Wi-Fi 7: Was ist das und wie schnell wird es sein?


Der ASUS RT-BE96U Wi-Fi 7-Router.
Hannah Stryker / How-to-Geek

Wi-Fi 7 ist die neueste Version des Wi-Fi-Standards und fast fünfmal schneller als Wi-Fi 6. Es enthält erhebliche Bandbreiten- und Latenzverbesserungen sowie Optimierungen, die modernen gerätereichen Haushalten zugute kommen. Die ersten Wi-Fi-7-Router und -Geräte werden Anfang 2023 verfügbar sein.

Obwohl sich Wi-Fi 6E Anfang 2023 immer noch auf dem neuesten Stand befindet, steht Wi-Fi 7 vor der Tür, und sportliche Geschwindigkeiten, die die Übertragungsgeschwindigkeiten beeinträchtigen könnten, könnten Ethernet-Kabel überflüssig machen. Werfen wir einen Blick auf die vorgeschlagene Spezifikation und was sie verspricht.

Was ist Wi-Fi 7? Wie schnell ist es?

Wi-Fi 7 ist eine neue Spezifikation für Wi-Fi-Geräte derzeit in Arbeit. Es basiert auf der Entwurf des 802.11be-Standardsveröffentlicht in Mai 2021das noch nicht abgeschlossen oder von der FCC genehmigt wurde.

Das auffälligste Merkmal von Wi-Fi 7 ist, dass es kabelgebundene Ethernet-Verbindungen für eine bestimmte Klasse von Heimanwendern und Profis obsolet machen könnte –die erste Live-Demonstration des Standards Anfang 2022 zeigte einige atemberaubende Geschwindigkeiten.

Wi-Fi 7 kann theoretisch eine Bandbreite von bis zu 46 Gigabit pro Sekunde (Gbps) pro Access Point unterstützen, was knapp fünfmal so schnell ist wie die maximale Geschwindigkeit von 9,6 Gbps von Wi-Fi 6 (auch bekannt als 802.11ax). Die Entwurfsautoren nennen dies „Extremely High Throughput“ oder EHT.

Derzeit erreicht die allgemein verfügbare kabelgebundene Ethernet-Technologie maximal 10 Gbit/s (10GBASE-T), obwohl es in Consumer-Geräten derzeit im Grunde nicht vorhanden ist. Und obwohl höhere Geschwindigkeiten (wie z Terabit-Ethernet) in spezialisierten Umgebungen wie Rechenzentren existieren, ist seine Ankunft im Heim- oder Kleinunternehmensumfeld – falls es jemals passiert – ist wahrscheinlich weit weg.

Für aktuelle Benutzer von Gigabit- und 10-Gigabit-Ethernet kann Wi-Fi 7 also unter optimalen Bedingungen die Notwendigkeit kabelgebundener Verbindungen ersetzen – obwohl Puristen und Power-User wahrscheinlich in absehbarer Zukunft weiterhin kabelgebundene Verbindungen verwenden werden.

VERWANDT: Was ist Wi-Fi 6? (802.11ax)

Was ist sonst noch cool an Wi-Fi 7?

Abgesehen von dem theoretischen Potenzial der blitzschnellen Geschwindigkeiten von Wi-Fi 7, dem Wi-Fi-Allianz plant, weitere bemerkenswerte Verbesserungen in den Wi-Fi-Standard aufzunehmen.

Volle Nutzung des 6-GHz-Bands

Volle Auslastung des neuen „6 GHz Band“ (eigentlich 5,925–7,125 GHz), wurde erstmals in Wi-Fi 6E unterstützt. Das 6GHz-Band ist derzeit nur besetzt von Wi-Fi-Anwendungen (obwohl sich das ändern könnte) und deren Verwendung führt zu dramatisch weniger Interferenzen als die 2,4-GHz- oder 5-GHz-Bänder.

Noch niedrigere Latenz

Der Entwurf der Wi-Fi 7-Spezifikation zielt auf „geringere Verspätungen und höhere Zuverlässigkeiten“ ab zeitkritische Vernetzung (TSN), das für Cloud Computing (und Cloud Gaming) unerlässlich ist. Es ist auch eine entscheidende Voraussetzung für den Ersatz von kabelgebundenen Ethernet-Verbindungen.

Während Wi-Fi 6 bereits deutliche Verbesserungen gegenüber Wi-Fi 5 in der Latenzabteilung bietet, ist das Ziel von Wi-Fi 7, eine konsistente Latenz im einstelligen Millisekundenbereich für alle Geräte im gesamten Netzwerk bereitzustellen – und nicht nur für die Geräte darin den optimalen Versorgungsbereich.

Load Balancing mit Multi-Link-Betrieb

Wi-Fi 7 bietet Multi-Link-Betrieb (MLO) mit Lastausgleich und Aggregation, die mehrere Kanäle auf verschiedenen Frequenzen kombiniert, um eine bessere Leistung zu erzielen.

Dies bedeutet, dass ein Wi-Fi 7-Router in der Lage sein wird, alle verfügbaren Bänder und Kanäle dynamisch zu nutzen, um Verbindungen zu beschleunigen oder Bänder mit starken Interferenzen zu vermeiden. Diese Verbesserung, zusammen mit den anderen hier aufgeführten, ist es, wie Wi-Fi 7 einen theoretischen maximalen Durchsatz erreichen kann, der dreimal höher ist als Wi-Fi 6.

Upgrades auf 802.11ax

Gemäß dem Spezifikationsentwurf wird Wi-Fi 7 direkte Verbesserungen der Wi-Fi 6-Technologien bieten, wie z. B. eine Kanalbreite von 320 MHz (von 160 MHz in Wi-Fi 6). ermöglicht schnellere Verbindungenund 4096-Quadratur-Amplitudenmodulation (QAM) Technologie, die es ermöglicht mehr Daten in jedes Hertz gestopft.

Ihre Wi-Fi 7-Fragen beantwortet

Über Spezifikationen zu sprechen macht Spaß, aber für den täglichen Gebrauch haben die Leute viel konkretere Fragen. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Fragen, die wir zu Wi-Fi 7 erhalten.

Ist es abwärtskompatibel?

Der Wi-Fi 7-Spezifikationsentwurf sieht die Abwärtskompatibilität mit älteren Geräten in den 2,4-GHz-, 5-GHz- und 6-GHz-Bändern vor, was bedeutet, dass Sie keine völlig neuen Geräte oder Hardware benötigen, um eine Verbindung zu einem Wi-Fi 7-fähigen Gerät herzustellen Router.

So wie Ihre Wi-Fi 5-Geräte in einem Wi-Fi 6-Netzwerk funktionieren (und umgekehrt Ihre Wi-Fi 6-Geräte funktionieren in einem Wi-Fi 5-Netzwerk), der Wi-Fi 7-Standard setzt die Tradition der generationenübergreifenden Kompatibilität fort. Natürlich erhalten Sie jedoch nicht alle Vorteile von Wi-Fi 7, es sei denn, Sie verwenden ein Wi-Fi 7-Gerät mit Ihrem Wi-Fi 7-Router.

Ist es deutlich besser als Wi-Fi 6 und 6E?

Auf dem Papier und in Labortests mit kompatibler Ausrüstung ist Wi-Fi 7 deutlich besser als frühere Wi-Fi-Standards.

Wie bei allen früheren Wi-Fi-Generationen werden Sie jedoch den vollen Nutzen von Wi-Fi 7 erst sehen, wenn Sie es mit Wi-Fi 7-Hardware koppeln. Allerdings helfen die im vorherigen Abschnitt erwähnten Wi-Fi 6-Optimierungen Wi-Fi 7-Routern, Wi-Fi 6-Geräten in Ihrem Netzwerk ein noch besseres Erlebnis zu bieten.

Ist Wi-Fi 7 sicherer?

Angesichts der vielen Fakten und Zahlen, die Sie berücksichtigen müssen, um Wi-Fi-Generationen miteinander zu vergleichen (sowie der scheinbar unbegrenzten Anzahl von Routern da draußen), ist es leicht, sich über Sicherheitsstandards zu verwirren.

Der Wi-Fi-Standard unterscheidet sich vom Sicherheitsstandard Wireless Protected Acess (WPA), der von moderner Wi-Fi-Hardware verwendet wird. Wi-Fi 5 unterstützt WPA2, Wi-Fi 6 und 6E unterstützen WPA3 und Wi-Fi 7 wird mit WPA3-Unterstützung ausgeliefert. (Theoretisch ist ein WPA4 in weiter Ferne, aber ab sofort finden Sie kaum mehr als einen flüchtigen Hinweis in Form von „WPA4 (TBD)“, der hier oder da in technischen Dokumenten verstreut ist.)

Kurz gesagt, wenn Sie einen neuen Wi-Fi 7-Router kaufen, verfügt dieser über die aktuellste verfügbare Wi-Fi-Sicherheit und ist je nach Alter des ersetzten Routermodells genauso sicher (oder sicherer) wie Ihr aktueller Router.

Sollte ich einen Wi-Fi 7-Router kaufen, sobald er verfügbar ist?

Wenn Sie einen alten Wi-Fi-Router rocken, insbesondere einen, der Schwierigkeiten hat, die wachsenden Anforderungen Ihres Haushalts zu erfüllen, sind Sie wahrscheinlich gut bedient, wenn Sie sich einen Wi-Fi 7-Router schnappen.

Wenn Sie jedoch kürzlich einen schönen Wi-Fi 6- oder Wi-Fi 6E-Router gekauft haben, besteht keine Eile. Der Wi-Fi 7-Standard bietet zwar klare Vorteile, selbst wenn Sie ein hochmoderner Benutzer sind, der neue Technologien sofort nach ihrem Erscheinen einsetzt, aber es wird eine Weile dauern, bis Sie greifbare Vorteile sehen, wenn Sie Ihr Zuhause wechseln wechseln Sie zu Wi-Fi 7, wenn Sie bereits Wi-Fi 6 oder besser verwenden.

Das Verfolgen von Leistungsbenchmarks macht Spaß, aber in realen Anwendungen benötigen Sie nur so viel Bandbreite, um YouTube-Videos auf Ihrem Telefon anzusehen oder bei der Arbeit an einem Zoom-Anruf teilzunehmen.

Wenn Sie also einen verstaubten alten Mid-Tier-Router haben, den Sie vor über 5 Jahren bei Best Buy gekauft haben, sollten Sie ein Upgrade in Betracht ziehen. Aber wenn Sie bereits ein aktuelles und erstklassiges Setup rocken, können Sie es gerne eine Weile aussetzen und warten, bis die Preise für Wi-Fi 7 fallen (und weitere Endgeräte zur Unterstützung).

Wie schneidet Wi-Fi 7 im Vergleich zu Wi-Fi 5, Wi-Fi 6 und Ethernet ab?

Wir haben dies in den vorherigen Abschnitten angesprochen, aber im Grunde interessiert die meisten Menschen: Wie viel besser ist die nächste Generation von Wi-Fi im Vergleich zu dem, was ich jetzt habe? Das ist nicht nur eine absolut faire Frage, sondern auch die einzige Frage, die Sie am Ende interessieren sollten, denn ein Upgrade ohne Nutzen ist Geldverschwendung.

Wi-Fi 7 im Vergleich zu Wi-Fi 5 (was Sie wahrscheinlich verwenden)

Wenn Ihr Router relativ neu ist, unterstützt er wahrscheinlich Wi-Fi 5, technisch bekannt als 802.11ac. Vorausgesetzt, Ihr Gerät ist auch Wi-Fi 5-fähig, können Sie mit einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von 3,5 Gbit/s rechnen.

Dies ist jedoch nur die theoretische Höchstgeschwindigkeit für optimale Bedingungen. Wahrscheinlich werden Sie diese Geschwindigkeit nicht wirklich erreichen. Es wird von Faktoren wie Ihrem Internetplan, dem Standort und der Umgebung Ihres WLAN-Routers, dem Standort Ihres Geräts (sowie welche WLAN-Generation Ihr Gerät unterstützt) und Störungen durch Netzwerke in der Nähe beeinflusst und gesenkt.

Wi-Fi 7 schießt unter optimalen Bedingungen über 5 hinaus mit einer maximalen Geschwindigkeit von 46 Gbit/s – eine Steigerung von mehr als 750 %. Nicht nur das, es ist auch in der Lage, Bänder zu nutzen, auf die Wi-Fi 5 nicht zugreifen kann. Dieses breitere Spektrum gibt Ihrem Router sozusagen mehr Spielraum. Netzwerke in der Nähe müssen nicht so wild um dieselben Kanäle konkurrieren, wenn dies berücksichtigt wird reduzierte Störungen.

Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass Sie direkt von Wi-Fi 5 auf 7 springen, es sei denn, Sie zögern ernsthaft, Ihre Ausrüstung aufzurüsten. Sie werden wahrscheinlich zu Wi-Fi 6 oder 6E wechseln, bevor Sie jemals ein Wi-Fi 7-fähiges Gerät in die Hände bekommen.

Wi-Fi 7 im Vergleich zu Wi-Fi 6 und 6E

Wenn Sie auf dem neuesten Stand der drahtlosen Technologie sind, verwenden Sie wahrscheinlich Wi-Fi 6 oder seltener Wi-Fi 6E. Wenn Sie jetzt auf die Entwurfsspezifikationen von Wi-Fi 7 upgraden würden, wäre die Verbesserung der Geschwindigkeitsfähigkeiten nicht ganz so dramatisch wie der Wechsel von Wi-Fi 5, aber immer noch beeindruckend. Wi-Fi 6 und 6E können unter optimalen Bedingungen Geschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gbit/s erreichen, was nur einem Drittel der Kapazität von Wi-Fi 7 entspricht.

Wi-Fi 6E hat bereits Zugriff auf die 6-GHz-Band dass Wi-Fi 7 die Überlastungsprobleme der 2,5-GHz- und 5-GHz-Bänder vermeidet. Was 6E jedoch nicht hat, ist die Multi-Link-Betrieb (MLO), das wir oben besprochen haben, was die Fähigkeit von Wi-Fi 7, Interferenzen zu vermeiden, weiter verbessert.

Das bedeutet, dass Wi-Fi 7 die gleichen Kanäle verarbeitet wie 6E, aber effektiver. Weitere Vorteile gegenüber Wi-Fi 6 und 6E sind höher Quadraturamplitudenmodulation (QAM) und breitere Kanalbandbreite.

Wi-Fi 7 vs. Ethernet

Im Augenblick, Eine kabelgebundene Internetverbindung ist fast immer schneller und zuverlässiger als Ihre Wi-Fi-Verbindung zu Hause. Einige haben jedoch spekuliert, dass es eine Wi-Fi 7-Verbindung geben wird besser als verkabelt. Dies gilt möglicherweise nur, wenn Sie über Ethernet-Kabel sprechen, die unten eingestuft sind Kat-8, eine Kategorie von Ethernet-Kabeln, die für Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s ausgelegt werden können. Allerdings ist Cat-8 für Rechenzentren gedacht, nicht für Ihr Heimnetzwerk. Das mit Ihrem Router gelieferte Kabel ist höchstwahrscheinlich ein Cat-5- oder Cat-6-Kabel mit einer Nennleistung von nicht mehr als 10 Gbit/s.

Wie immer sind diese Vergleiche nur gültig, wenn Ihr Netzwerk unter optimalen Bedingungen eingerichtet ist, was schwierig zu erreichen ist. Während Wi-Fi 7 Verbesserungen im Kampf gegen Interferenzen und Latenz bringen wird, bleibt abzuwarten, wie gut es genau funktionieren wird. Und natürlich sind Ethernet-Kabel selbst Verlangsamungen und Problemen ausgesetzt.

Alles in allem wird es immer Leute geben, die lieber Ethernet verwenden, und wie wir bereits erwähnt haben, besteht der sicherste Weg, um Überlastungen aus Ihrem Heimnetzwerk zu entfernen, darin, die Verwendung von Wi-Fi einzustellen (und sich auf Ethernet zu verlassen, um das Schwergewicht zu übernehmen). Heben).

Wann wird Wi-Fi 7 verfügbar sein?

Mit all diesen Informationen in der Hand gibt es die letzte Millionen-Dollar-Frage. Wann können Sie einen Wi-Fi 7-Router kaufen?

Laut a CES 2023-Pressemitteilung von MediaTek, Wi-Fi 7 ist jetzt produktionsbereit. Ankündigungen von großen Router-Unternehmen unterstützen dies. Im November 2022, TP-Link hat eine Reihe von Wi-Fi 7-Routern angekündigt. Und auf der CES 2023, ASUS hat zwei Premium-Wi-Fi-7-Router angekündigt. Die TP-Link-Router werden voraussichtlich Anfang 2023 erhältlich sein, wobei Wi-Fi 7-Router anderer Hersteller im Laufe des Jahres 2023 eintrudeln werden.

Inzwischen können Sie bereits Router kaufen, die Wi-Fi 6 (und Wi-Fi 6E) unterstützen, was im Vergleich zu früheren Wi-Fi-Standards immer noch beeindruckend ist. Wir haben einen Leitfaden mit den besten Routern auf dem Markt geschrieben. Welchen Weg Sie auch wählen, es ist klar, dass der drahtlosen Vernetzung aufregende Zeiten bevorstehen.



source-107

Leave a Reply