Whoopi Goldberg wurde nach Holocaust-Bemerkungen für zwei Wochen von „The View“ suspendiert

Ausgegeben am:

Die US-Schauspielerin Whoopi Goldberg wurde am Dienstag von der Talkshow, die sie moderiert, für zwei Wochen suspendiert, nachdem sie gesagt hatte, dass es beim nationalsozialistischen Völkermord an sechs Millionen Juden „nicht um Rassen ging“.

Trotz einer Entschuldigung des Moderators der Talkshow „The View“, sagte Kim Godwin, Präsidentin von ABC News, sie habe entschieden, dass es nicht genug sei.

„Mit sofortiger Wirkung sperre ich Whoopi Goldberg für zwei Wochen wegen ihrer falschen und verletzenden Kommentare“, sagte Godwin in einer Erklärung, die auf dem Twitter-Account des Fernsehsenders für Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht wurde.

„Obwohl sich Whoopi entschuldigt hat, habe ich sie gebeten, sich Zeit zu nehmen, um nachzudenken und mehr über die Auswirkungen ihrer Kommentare zu erfahren“, sagte Godwin.

Die Oscar-gekrönte Fernsehpersönlichkeit sagte in der ABC-Sendung „The View“, dass der Holocaust „zwei weiße Gruppen von Menschen“ betraf.

„In der heutigen Show habe ich gesagt, dass es beim Holocaust nicht um Rasse geht, sondern um die Unmenschlichkeit des Menschen gegenüber dem Menschen. Ich hätte sagen sollen, dass es um beides geht“, schrieb Goldberg am späten Montag in einer Twitter-Entschuldigung.

„Das jüdische Volk auf der ganzen Welt hat immer meine Unterstützung gehabt und das wird niemals nachlassen. Es tut mir leid für den Schmerz, den ich verursacht habe“, fügte der 66-Jährige hinzu.

Nach Goldbergs Kommentaren wiesen Kritiker darauf hin, dass die Rasse im Mittelpunkt des Völkermords stand, da die Nazis glaubten, eine Herrenrasse zu sein.

„Nein @WhoopiGoldberg, beim #Holocaust ging es um die systematische Vernichtung des jüdischen Volkes durch die Nazis – das sie für eine minderwertige Rasse hielten.“ getwittert Jonathan Greenblatt, Vorsitzender der Anti-Defamation League.

„Sie entmenschlichten sie und benutzten diese rassistische Propaganda, um das Abschlachten von sechs Millionen Juden zu rechtfertigen. Die Verfälschung des Holocaust ist gefährlich“, fügte er hinzu.

Das US-Holocaust-Museum postete auf Twitter, dass „Rassismus im Mittelpunkt der Nazi-Ideologie stand“.

„Juden wurden nicht durch Religion, sondern durch Rasse definiert. Rassistische Überzeugungen der Nazis haben Völkermord und Massenmord angeheizt“, hieß es, ohne sich auf Goldbergs Kommentare zu beziehen.

Der Moderator sprach während einer Diskussion über das Verbot der Graphic Novel „Maus: A Survivor’s Tale“ von 1986 durch eine Schule in Tennessee über das Leben im Konzentrationslager der Nazis in Auschwitz.

Das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Buch, das Juden als Mäuse und Nazis als Katzen darstellt, wird seit langem als kraftvolle und genaue Darstellung des Nazi-Mordes an Millionen von Juden während des Zweiten Weltkriegs angekündigt.

Godwin selbst sagte in ihrer Erklärung, dass „die gesamte Organisation ABC News in Solidarität mit unseren jüdischen Kollegen, Freunden, Familien und Gemeinden steht“.

(AFP)

.
source site-27

Leave a Reply