Whisky-Gigant kündigt großes Torfsanierungsprojekt in Ayrshire an


Site of the first PWS restoration project near the Ardmore Distillery in Aberdeenshire <i>(Bild: Strahl Suntory)</i>” src=”https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/vVn55avH5UqoJIGj_.bYqw–/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTk2MDtoPTY0MA–/https://media.zenfs.com/en/herald_scotland_359/40f305e8e08bf3f58d8e60″2b6d8e60″ src=”https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/vVn55avH5UqoJIGj_.bYqw–/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTk2MDtoPTY0MA–/https://media.zenfs.com/en/herald_scotland_359/40f305e8e08bf3f58d8e80c”1c16d8e80c></div>
</div>
</div>
<p><figcaption class=Standort des ersten PWS-Wiederherstellungsprojekts in der Nähe der Ardmore Distillery in Aberdeenshire (Bild: Strahl Suntory)

Das Unternehmen hinter den Whisky-Marken Laphroaig und Bowmore wird heute eine Partnerschaft zur Wiederherstellung von Torfgebieten in Ayrshire bekannt geben, da es an der Erhaltung der entsprechenden Menge an Torf arbeitet, die zur Herstellung seiner Single Islay Malts verwendet wird.

Die Partnerschaft zwischen Beam Suntory und der Royal Society for the Protection of Birds (RSPB) markiert die zweite Phase der Initiative Peatland Water Sanctuary (PWS), eines gemeinsamen Naturschutzprojekts im Wert von 4 Millionen US-Dollar (3,5 Millionen Pfund), das 2021 gestartet wurde. Beam Suntory wird dafür sorgen rund 435.000 $ (385.000 £) an Mitteln zur Wiederherstellung und Regenerierung von Torfland im Airds Moss-Reservat in East Ayrshire.

Die Arbeiten werden über einen Zeitraum von vier Jahren durchgeführt und erstrecken sich über etwa 160 Hektar Land im Besitz von RSPB Scotland. Es folgt auf den ersten Bühne der PWS-Initiative, die im November 2021 mit Arbeiten zur Wiederherstellung und Erhaltung von Torfland in der Nähe der Destillerie Ardmore in Aberdeenshire begann.

WEITERLESEN: Das Torfmoor-Versprechen der Whisky-Giganten, Netto-Null-Brennerei

Beam Suntory hat sich der Renaturierung und Erhaltung von 1.300 Hektar Torfland verschrieben Schottland bis 2030 genug, um die gleiche Menge Torf zu produzieren, die jedes Jahr für die Herstellung seiner schottischen Whiskys geerntet wird. Darüber hinaus besteht das längerfristige Ziel, bis 2040 ausreichend Torfflächen wiederherzustellen, die doppelt so hoch sind wie die Torfmenge, die Beam Suntory erntet.

„Seit dem Start unserer PWS-Initiative ist jetzt ein Jahr vergangen, und es ist lohnend, unser angesammeltes Wissen und unsere Erfahrung einzusetzen, um einen signifikanten Einfluss auf Schottlands Ökosysteme auszuüben“, sagte Alistair Longwell, Leiter der Destillation und Umgebung bei Beam Suntory.

„Die Zusammenarbeit im Airds Moss Reserve in Partnerschaft mit RSPB Scotland stellt einen großen Schritt nach vorn in unserem Ziel dar, bis 2030 1.300 Hektar Torfland wiederherzustellen.“

source-102

Leave a Reply