WhatsApp beginnt mit dem Testen von Währungszahlungen mit Metas Novi-Wallet

Obwohl einige Senatoren in den Vereinigten Staaten sich gegen die Einführung seiner digitalen Währungsprodukte durch Meta aussprechen, schreitet die Entwicklung der digitalen Geldbörse des Social-Media-Riesen Novi zügig voran.

Stephane Kasriel, Leiter von Metas Kryptowährungs- und Fintech-Einheit Novi, gab am Mittwoch offiziell bekannt, dass Metas Messenger-Tochter WhatsApp damit begonnen hat, Transaktionen über Metas Novi-Wallet zu testen.

Laut der Geschäftsleitung ist die neue Funktion in den USA für eine „begrenzte Anzahl von Personen“ verfügbar, sodass Benutzer „sofort und ohne Gebühren“ Geld über WhatsApp senden und empfangen können.

Kasriel bemerkt dass Meta seit der Einführung des Novi-Piloten Mitte Oktober testen und lernen kann, welche Features und Funktionalitäten „den Menschen am wichtigsten sind“. Er fügte hinzu, dass die Verwendung von Novi die Privatsphäre von persönlichen WhatsApp-Nachrichten und -Anrufen nicht beeinträchtigt, „die immer Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind“.

Will Cathcart, WhatsApp-Chef bei Meta, Bestätigt die Nachrichten auf Twitter und stellen fest, dass einige US-Benutzer jetzt Geld mit Novi auf WhatsApp senden und empfangen können. „Die Leute nutzen WA, um den Geldtransfer an ihre Lieben zu koordinieren, und jetzt wird Novi ihnen dabei helfen, dies sicher, sofort und ohne Gebühren zu tun“, schrieb er.

Meta, früher bekannt als Facebook, hat im Oktober in Zusammenarbeit mit der großen Kryptobörse Coinbase und der Stablecoin-Firma Paxos offiziell ein Pilotprojekt für digitale Währungen gestartet. Das Pilotprojekt wurde zunächst in den USA und Guatemala eingeführt und verwendet Pax Dollar (USDP), eine an den Dollar gebundene Stablecoin, die vom Blockchain-Treuhandunternehmen Paxos ausgegeben wird.

Verwandt: Der Krypto-Chef von Meta tritt Ende des Jahres zurück

Eine US-amerikanische gemeinnützige Organisation, das Open Markets Institute, später gesendet ein Schreiben an mehrere Aufsichtsbehörden, darunter das US-Justizministerium, in dem argumentiert wird, dass Meta „im illegalen Geschäft tätig sein könnte, Einlagen ohne Bankvertrag zu erhalten“. Die Organisation wies ausdrücklich darauf hin, dass USDP einer der kleineren Stablecoins „mit weitaus weniger Liquidität und Verbrauch“ ist als die Top-Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC).

„Das Pilotprojekt von Facebook hat mehrere rechtliche und regulatorische Auswirkungen, die von den Behörden besondere Aufmerksamkeit verdienen“, heißt es in dem Schreiben des Open Markets Institute.