Wetter in Großbritannien: Met Office gibt Hochwasserwarnung „Lebensgefahr“ heraus, da eine Person bei Schlammlawine und starkem Regen in Großbritannien getötet wurde

Als Großbritannien von „schweren“ Regenfällen und Überschwemmungen heimgesucht wurde, kam gestern Abend eine Person bei einem Erdrutsch ums Leben.

Das Met Office hat eine Warnung vor seltenem bernsteinfarbenem Regen herausgegeben, nachdem das Land von „lebensgefährlichen“ Überschwemmungen heimgesucht wurde.

5

Ein Land Rover hat gestern in Essex seinen Schnorchel gut eingesetztBildnachweis: Stephen Huntley/HVC
Spieler werden auf dem Fluss Cam nass

5

Spieler werden auf dem Fluss Cam nassBildnachweis: SWNS
Ein Oldtimer sorgt in Mountsorrel, Leicestershire für Furore

5

Ein Oldtimer sorgt in Mountsorrel, Leicestershire für FuroreBildnachweis: PA
Unschöne Bedingungen auf der M5 Richtung Norden

5

Unschöne Bedingungen auf der M5 Richtung NordenBildnachweis: PA
Eine Met Office-Karte zeigt alle heutigen Wetterwarnungen

5

Eine Karte des Met Office zeigt alle heutigen Wetterwarnungen

Bei einem Erdrutsch kam gestern gegen 13:15 Uhr in Carlton-in-Cleveland am Rande der North York Moors eine Person ums Leben.

Die Polizei hat die Öffentlichkeit gebeten, das abgesperrte Gebiet zu meiden.

Die gelbe Regenwarnung gilt für Nordwales, Nordwestengland, West Yorkshire und Derbyshire bis Mittag.

Gischt und Überschwemmungen werden voraussichtlich zu schwierigen Fahrbedingungen und einigen Straßensperrungen führen.

Es ist mit schnell fließendem oder tiefem Hochwasser zu rechnen, das eine ernsthafte Lebensgefahr darstellt.

Es besteht eine gute Chance, dass einige Gemeinden durch überflutete Straßen vom Verkehr abgeschnitten werden.

Meteorologen gehen davon aus, dass es auch zu Verspätungen und einigen Ausfällen im Zug- und Busverkehr kommen kann.

Und in einigen Haushalten und Unternehmen wird es wahrscheinlich zu Stromausfällen und dem Verlust anderer Dienstleistungen kommen.

In den Hochlagen Nordwestenglands könnten etwa 70–90 mm Regen fallen.

Doch gewaltige 100–150 mm Regen könnten die Berge im Norden von Wales durchnässen.

Für die Flüsse Roe und Ive in Cumbria wurde eine schwere Hochwasserwarnung mit „Lebensgefahr“ herausgegeben.

Die Einheimischen werden dringend gebeten, Maßnahmen zu ergreifen, bevor die Flüsse über die Ufer treten und Bauernhöfe und Häuser überschwemmen.

Met Office: So bleiben Sie im Regen sicher

Schützen Sie sich und andere – vermeiden Sie Straßenfahrten bei potenziell gefährlichen Straßenverhältnissen.

Wenn Sie verreisen müssen, achten Sie auf mögliche Gefahren und fahren Sie vorsichtig.

Es ist nicht sicher, durch Hochwasser zu fahren, zu gehen oder zu schwimmen. Vermeiden Sie es daher nach Möglichkeit.

Wenn Sie unter schnell fließendem oder tiefem Wasser leiden, rufen Sie 999 an und warten Sie auf Hilfe.

Bleiben Sie über die Wettervorhersage für Ihre Region auf dem Laufenden und befolgen Sie die Ratschläge von Rettungsdiensten und örtlichen Behörden.

Die Umweltbehörde hat in ganz England 20 Hochwasserwarnungen der Stufe Rot und 121 Hochwasserwarnungen der Stufe Gelb herausgegeben.

Für den größten Teil Nordenglands und Schottlands sowie für die Grafschaft Antrim in Nordirland gelten gelbe Regenwarnungen.

Der Met-Office-Experte Neil Armstrong sagte: „Ein Band anhaltenden und schweren Regens wird heute von Norden nach Westen über Großbritannien ziehen.“

„Die höchsten Niederschlagsmengen werden voraussichtlich in den Gebieten zu erwarten sein, die den stärker werdenden Nordwinden ausgesetzt sind.

„Es besteht die Möglichkeit, dass in einigen Gebieten, insbesondere auf höher gelegenen Gebieten in Nordwales, mehr als 150 mm zu sehen sind.

„In höher gelegenen Gebieten in den Gelbwarngebieten könnte es mehr als einen Monat lang regnen.“

Ist Ihre Region betroffen?

Östliche Midlands

Nordwestengland

  • Blackburn mit Darwen
  • Cheshire Ost
  • Cheshire West und Chester
  • Großraum Manchester
  • Warte
  • Lancashire
  • Merseyside
  • Warrington

Wales

  • Conwy
  • Denbighshire
  • Flintshire
  • Gwynedd
  • Wrexham

Yorkshire & Humber

source site-16

Leave a Reply