Wetter in Großbritannien heute: Met Office gibt bekannt, wann „warme Luftwolke aus dem Süden“ Hitzewellenwetter bringen wird

Das Met Office hat vorhergesagt, wann in Großbritannien „eine warme Luftwolke aus dem Süden einströmen“ wird, die heißere und unbeständigere Bedingungen mit sich bringt und zur ersten Hitzewarnung des Jahres führen wird.

Die neueste Wettervorhersage für Großbritannien erfolgt nach Berichten über die Ankunft einer „iberischen Wolke“ von der Iberischen Halbinsel, die Spanien und Portugal durchquert.

Das derzeitige Hochdrucksystem, das für das zuletzt ruhige Wetter verantwortlich war, bewegt sich nun in Richtung Skandinavien und macht Platz für die Bewegung heißerer Luft, was zu einem Anstieg der Temperaturen und später in dieser Woche und am Wochenende zu einigen Gewitterschauern führt.

Während der Donnerstag voraussichtlich weitgehend ruhig und für viele ein warmer und sonniger Tag bleiben wird, wird der Übergang voraussichtlich am Freitag beginnen und im Südwesten beginnen.

Das Met Office sagte, dass sich eine deutliche Veränderung der Wetterbedingungen im Vereinigten Königreich abzeichnen werde, da die „warme Luftwolke aus dem Süden“ die Wochenendwetterbedingungen im ganzen Land dominieren werde.

In einigen Teilen des Vereinigten Königreichs werden Temperaturen von bis zu 30 °C erwartet Met Office sagtevor dem für Ende der Woche erwarteten Gewitter.

„Die Temperaturen werden später in dieser Woche und bis ins Wochenende hinein ansteigen, wobei eine Wolke warmer Luft aus dem Süden angesaugt wird“, sagte Dan Harris, stellvertretender Chefmeteorologe des Met Office.

„Am Wochenende könnten die Temperaturen in einigen Teilen Englands Spitzenwerte um die 30 °C erreichen und nachts deutlich über dem Durchschnitt bleiben.“

Was ist eine iberische Wolke?

Die iberische Wolke ist ein Wetterphänomen, das heiße Luft von der Iberischen Halbinsel – die Spanien und Portugal durchquert – in Richtung Großbritannien bringt. Es entsteht, wenn ein Hochdrucksystem über der Iberischen Halbinsel warme Luft nach Norden drückt, was zu erhöhten Temperaturen im Vereinigten Königreich führt.

Die warme Luftmasse von der Iberischen Halbinsel kann Hitzewellen auslösen und die Temperaturen erheblich erhöhen, was in den Sommermonaten im Vereinigten Königreich häufig zu außergewöhnlich warmen und sonnigen Bedingungen führt.

In den Gebieten im Osten und Nordosten Schottlands kann es aufgrund einer Ostbrise zu gedämpfteren Temperaturen kommen, was zu einer anhaltenden Wolkendecke führt. Es wird auch erwartet, dass es in Küstengebieten kühler ist als im Landesinneren, da die Meeresbrisen verhindern, dass die Temperaturen an den unmittelbaren Küsten ansteigen.

Einwohner von Devon und Cornwall sollten sich jedoch auf die Möglichkeit von Gewitterschauern einstellen, da warme Luft aus dem Süden die Niederschlagswahrscheinlichkeit erhöht, sagte der Meteorologe.

Das Risiko von Gewitterausbrüchen wird sich im Laufe des Wochenendes allmählich nach Norden und Osten ausweiten, wobei in einigen Gebieten Hagel und böige Winde auftreten können.

Der vom spanischen Wetterdienst (AEMET) benannte Sturm Oscar wird das Vereinigte Königreich nicht direkt treffen, aber er wird dazu beitragen, die warme Luft in die südlichen Regionen zu treiben, so der Meteorologe.

Die britische Gesundheitssicherheitsbehörde (UKHSA) hat angesichts der drohenden Hitzewelle zum ersten Mal in diesem Jahr eine gelbe Hitzewarnung herausgegeben.

Ein gelber Alarm bedeutet, dass heißes Wetter zu einer verstärkten Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten durch gefährdete Bevölkerungsgruppen und einem erhöhten Gesundheitsrisiko für Personen über 65 Jahre sowie für Personen mit Vorerkrankungen, einschließlich Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, führen kann, so die UKHSA genannt.

Die Warnung gilt derzeit von Freitag, 9. Juni, 9 Uhr, bis Montag, 12. Juni, 9 Uhr, und wenn die aktuell prognostizierten Temperaturen erreicht werden, ist es wahrscheinlich, dass es zu gewissen Auswirkungen auf das gesamte Gesundheits- und Sozialwesen kommen wird.

„In den kommenden Tagen werden wir wahrscheinlich unsere erste anhaltende Hitzeperiode in diesem Jahr erleben, daher ist es wichtig, dass jeder dafür sorgt, dass er ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt und kühl bleibt, während er die Sonne genießt“, sagte Dr. Agostinho Sousa, Leiter der Abteilung Extremereignisse und Gesundheitsschutz bei UKHSA.

„Die prognostizierten Temperaturen in dieser Woche werden vor allem Menschen über 65 Jahre oder Menschen mit Vorerkrankungen wie Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen betreffen.

Mit Blick auf die Zukunft deuten die Signale darauf hin, dass in einigen Gebieten in der nächsten Woche weiterhin heftige Regenfälle auftreten könnten und die Temperaturen voraussichtlich über dem Durchschnitt bleiben werden, teilte das Met Office mit.

source site-26

Leave a Reply