Westworld Staffel 4, Folge 4 Zusammenfassung: Heil, Heil, Charlotte Hale

Der Mittelpunkt von WestweltDie vierte Staffel von kommt mit einer Episode, die dramatische Todesfälle und Auferstehungen liefert, während sie endlich die verschiedenen Zeitlinien enthüllt, die wir die ganze Zeit beobachtet haben. Mit anderen Worten, es ist Vintage Westwelt. Lassen Sie uns zusammenfassen, was wir diese Woche gelernt haben und wie die Dinge stehen bleiben, während sich die Geschichte in ihre zweite Hälfte zu beschleunigen beginnt.

Kaleb 2.0

In der letzten Folge ließen wir den Helden der Menschheit, Caleb (Aaron Paul), mit einer von Charlotte Hales (Tessa Thompson) Fliegen zurück, die in seinen Gehörgang krochen, was absolut unhygienisch wäre, selbst wenn es nicht darum ginge, ihn mit Hales patentiertem Verstand zu infizieren. Kontrolle. Hier setzt seine Geschichte an, nach einem kurzen Rückblick auf Caleb und Maeve (Thandiwe Newton), die die letzte Rehabeam-Installation in Kommandoausrüstung stürmen, als würden alle James-Bond-Fantasien von Christopher Nolan zum Leben erweckt. Caleb wacht auf und findet Hale, der auf ihn aufpasst, und schafft es, seinen Verstand genug zu sammeln, um ihren schändlichen Plan aufzuklären: Sie wird ihre Fliegen benutzen, um Besucher ihres neuen Parks des Goldenen Zeitalters mit dem Glibber der Gedankenkontrolle zu infizieren, und dann verschwinden sie um es über den Planeten zu verbreiten. „Willkommen zum Superspreader-Event des Jahrhunderts“, grinst Hale etwas schroff. „Du bist die erste Welle.“

Hales selbstgefälliges Grinsen wird bald von Maeve aus ihrem Gesicht gewischt, die sich in den Lautsprecherturm des Gedankenkontrollsystems hackt und ihn benutzt, um einen Schallangriff zu starten, der Hales Wirtsleibwächter William (Ed Harris) KO schlägt. Caleb und Maeve fliehen mit Hale in Handschellen durch den Park des Goldenen Zeitalters und erreichen schließlich eine Baustelle, von der sie hoffen, gerettet zu werden. William holt sie ein und es kommt zu einer Schießerei zwischen Maeve und dem Mann in Schwarz. Beide sind schwer verletzt und Maeve beschließt, sich selbst zu opfern: Sie umarmt William fest, bevor sie den Sprengstoff der Baustelle zündet und die beiden begräbt.

Caleb bleibt trotz Maeves offensichtlichem Tod trotzig und sagt Hale, dass er den Planeten für seine Tochter schützen wird: „Frankie wird nicht in einer Welt aufwachsen, in der sie von dir kontrolliert wird.“ Das ist, bevor bekannt wird, was tatsächlich passiert ist: Es waren Hales Männer, nicht Calebs Retter, die zuerst auf der Baustelle ankamen. Hale hat sich durchgesetzt und macht jetzt eine Host-Version von Caleb (sie denkt, er ist der 278th Version) diese schmerzhaften Erinnerungen weit in der Zukunft noch einmal erleben (23 Jahre sind vergangen, also sind wir jetzt 30 Jahre von den Ereignissen der dritten Staffel entfernt).

In Not rennt Caleb aus Hales Verhörraum und durch die Lobby, die enthüllt, dass sie in den Büros von Olympiad Entertainment waren (der gleichen Firma, für die Evan Rachel Woods neue Figur Christina arbeitet). Draußen erstarren alle Menschen auf einer belebten Straße um Caleb herum, als er entsetzt zuschaut. Hale fragt ihn: „Verstehst du jetzt, Caleb?“ und er kann kaum antworten: „Du hast gewonnen.“ Die Selbstgefälligkeit des Sieges ist zurück in Hales Stimme, als sie ihm sagt: „Willkommen in meiner Welt!“ Am Horizont ragt ihr riesiger Gedankenkontrollturm über der Stadt auf.

Erste Dates

Angesichts dessen, was wir gerade über Olympiad Entertainment erfahren haben, scheint es jetzt wahrscheinlich, dass Christinas Geschichte auch 30 Jahre später in der von Hale kontrollierten Zukunft spielt Westwelt Staffel drei. Das würde auch erklären, warum Christinas Mitbewohnerin Maya (Ariana Debose) immer wieder Alpträume davon hat, von Fliegenschwärmen angegriffen zu werden. Warum keiner von ihnen jemals diesen gewaltigen Gedankenkontrollturm entdeckt hat, scheint es nicht allzu weit hergeholt, sich vorzustellen, dass Hale ihre gehorsame Bevölkerung unter Gedankenkontrolle bringen würde, um nicht zu bemerken, dass sie unter Gedankenkontrolle stehen.

Erfreulicherweise haben sich Mayas Versuche, Christina bei einem Blind Date zu verkuppeln, verbessert, seit der professionelle Spieler, den sie in Episode eins abblitzen ließ. Ihr Freund in dieser Woche ist James Marsdens mysteriöser neuer Charakter, der sich selbst als „so etwas wie ein Kopfgeldjäger mit einem Herz aus Gold“ identifiziert. Beide spüren, dass sie eine Art gemeinsame Vergangenheit haben. Er sagt: „Ich habe das Gefühl, ich kenne dich schon seit Ewigkeiten“, und später fragt sie: „Haben wir uns schon einmal getroffen?“ Was die Zukunft für sie bereithält, bleibt unklar, aber es sieht zumindest hoffnungsvoll aus, dass sie beide ihre Dating-Apps löschen können.

Bernards vergrabener Schatz

Draußen in der Wüste überredet Bernard (Jeffrey Wright) den mysteriösen Revolutionär C (Aurora Perrineau) mit dem lockigen Haar, ihm zu helfen, nach einer im Sand vergrabenen Waffe zu graben. Dabei verrät C, dass sie auch nach der Leiche ihres Vaters sucht, von dem sie glaubt, dass er irgendwo draußen in den Dünen getötet wurde. Bernard entdeckt etwas noch Aufschlussreicheres. „Es tut mir leid, C., da ist eine Leiche, aber es ist nicht die deines Vaters“, sagt Bernard und wischt Sand von Maeves seit langem schlafendem Gesicht. „Caleb ist nicht hier, aber diese Waffe, die ich dir versprochen habe, ist …“ Es ist ein explosiver Moment, der auf einen Schlag die Tatsache offenbart, dass Bernard 30 statt sieben Jahre im Valley Beyond war, und dass C dabei ist Tatsache Frankie (vielleicht nimmt sie ihren neuen Namen von der Initiale des vermissten Vaters, nach dem sie gesucht hat). Was die Waffe betrifft, nach der Bernard gegraben hat? Vermutlich muss das Maeve selbst sein. Erinnert sich irgendjemand, wo wir ihr Ladegerät gelassen haben?

Die vierte Folge der vierten Staffel von „Westworld“ ist ab Sonntag, dem 17. Juli, auf HBO Max in den USA und ab Montag, dem 18. Juli, auf Sky Atlantic in Großbritannien verfügbar

source site-23

Leave a Reply