Westminster Dog Show 2022 LIVE – Der Gewinner der Masters Agility Championship wird vor den Zuchtwettbewerben MORGEN bekannt gegeben

BEE, der Shetland Sheepdog, wurde am Sonntag zum Masters Agility Champion gekrönt, nachdem er die 16-Zoll-Klasse mit einer Zeit von 28,91 Sekunden gewonnen hatte.

Die 146. jährliche Hundeausstellung des Westminster Kennel Club wird morgen vom Lyndhurst Estate in Tarrytown, New York, fortgesetzt und Sie können sie von überall aus verfolgen.

Die Rassewettbewerbe finden morgen, den 20. Juni, für Hound and Herding, Dienstag, den 21. Juni, für Toy, Non-Sporting und Terrier und Mittwoch, den 22. Juni, für Sport- und Arbeitsrassen statt Westminster Kennel Club.

In den Nächten des 21. und 22. Juni finden die Gruppenbewertung, das Junior Showmanship Finale und die Best in Show statt.

Mudi und Russian Toy, zwei neue vom AKC anerkannte Rassen, werden auf der diesjährigen Veranstaltung vorgestellt. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der auf der Ausstellung zugelassenen Rassen und Variationen auf 211.

Am 22. Juni endet die Veranstaltung mit der Bekanntgabe des Best in Show, der 2021 an Wasabi, den Pekingese, verliehen wurde.

Die Westminster Dog Show 2022 wird live auf ihrem gestreamt Webseitedie WKC App und die FOX Sports App kostenlos.

Darüber hinaus wird das Programm live auf FS1 und FS2 übertragen, mit zweieinhalb Stunden Agility-Finale-Berichterstattung auf FOX, einer achtstündigen Live-Simultansendung auf Spanisch auf FOX Deportes und 17 Stunden Live-Simultansendung auf Sportsnet in Kanada.

Lesen Sie unseren Westminster Dog Show-Blog für Updates …

  • Zwei neue Rassen hinzugefügt, Teil eins

    In diesem Jahr hat die Westminster Dog Show dem Wettbewerb zwei neue Rassen hinzugefügt.

    Eine der neuen Rassen, die dieses Jahr auf der Ausstellungsfläche zu sehen sind, ist ein Mudi, ein ungarischer Hütehund.

    Die andere neue Rasse ist als Russian Toy bekannt, die Chihuahas ähneln und ein fuchsartiges Fell haben, aber von einer Rasse englischer Toy Terrier abstammen.

  • Eintrittspreise für Westminster-Hundeshows

    Obwohl es sich bei der Westminster Dog Show um eine der bekanntesten Sportveranstaltungen in den Vereinigten Staaten handelt, hat die Westminster Dog Show demnach preiswerte Tickets Sportliche Nachrichten.

    Während der Vorrunden kosten die Tickets 12,50 $ für Kinder ab fünf Jahren und 25 $ für Erwachsene.

    Während des Agility-Finales erhöht sich die Gebühr auf 15 $ bzw. 30 $.

    Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt.

  • Was kommt als nächstes?

    Der Wettkampf beginnt morgen wieder mit der Masters Obedience Championship.

    Die erste Runde besteht aus Hilfs- und Signalübungen, aber alle Teams beenden die Meisterschaft, indem sie eine sechsminütige Übung absolvieren, um ihre Talente zu zeigen.

    Morgen beginnt die Rassebeurteilung.

  • Herzlichen Glückwunsch, Biene!

    Bees Sieg kam für ihre Hundeführerin Jennifer Crank überraschend, weil die Konkurrenz so eng war.

    Der Gesamtsieger kommt aus Pickerington, Ohio.

  • Gesamtsieger im Masters Agility

    Bee, der Shetland Sheepdog aus der 16-Zoll-Klasse, gewann das große blaue Band als Overall Masters Agility Champion.

    Als letzte Läuferin ihrer Klasse gewann Bee mit einer Zeit von 29,81 Sekunden.

  • Truant bekommt das blaue Band

    “Es war ein ziemlich unkomplizierter Kurs”, sagte Truants Handler.

    “Er war ein toller Junge.”

  • Hier ist Ihr Beweis

    Beweis, dass der Border Collie aus Indiana der letzte Hund ist, der heute Abend rennt.

    Weil Proof einen Fehler hatte, als er von der Strecke abkam, ist Truant der Gewinner in der 20-Zoll-Klasse.

  • Schwänzer an der Spitze

    Der schnelle Hund Truant hat die Führung für die 20-Zoll-Hunde übernommen, indem er die Strecke in 31 Sekunden gelaufen ist.

    Ein Hund muss noch in dieser Klasse gehen.

  • Brio nimmt den Kuchen

    Der rein amerikanische Hund Brio hat die Bühne für die 20-Zoll-Hunde betreten.

    Brio stach hervor, indem er bei einem seiner Sprünge die meiste Luft bekam.

    Nur noch zwei Hunde müssen laufen.

  • Teenager-Handler

    Eine 15-jährige Hundeführerin namens Katie führt jetzt Voulez, einen Golden Retriever, durch den Parcours.

    Einer der Gastgeber sagte, Katie „spielt mit den großen Hunden“.

  • Tunnel verursacht Verwechslungen

    Während des heutigen Wettkampfs wurden viele der Hunde in allen Klassen durch den Tunnel verwirrt und rannten durch das Ende zurück, was dazu führte, dass sie vom Kurs abkamen.

    Der neueste Hund, der die Verwechslung machte, war Tag in der 20-Zoll-Oberklasse.

  • Bilbo ist in Führung

    Bilbo der Papillon führt die 12-Zoll-Klasse bei der Masters Agility Championship an.

    Skye der Pudel tritt jetzt als letzter Hund in der Klasse an.

  • Die 12-Zoll-Klasse startet

    Phoebe startete trotz eines schnellen Fehlers mit einem starken Fuß in die Mittelklasse.

    Boston Terrier Darby setzte dann mit einem schnellen Lauf fort.

    Zwergpinscher Tucker fuhr fort, obwohl Phoebe an der Spitze bleibt.

  • Die größte Klasse ist fertig

    Der letzte Hund in der 24-Zoll-Klasse ist ein 10-jähriger Border Collie namens Kaboom.

  • Lerche an der Spitze

    Papillon-Hund Lark übernahm die Führung für die Acht-Zoll-Klasse.

    Die 24-Zoll-Hundeklasse wird als nächstes im Wettbewerb den Kurs belegen.

  • Teddy rollt in Herrlichkeit

    Der durch und durch amerikanische Hund Teddy beendet den Parcours mit einem fröhlichen Rollen im Rasen.

  • Kleinste Klasse geht weiter

    Die 8-Zoll-Klasse geht weiter mit Pommern und Chihuahuas, die durch den Kurs rasen.

    Der kleine pommersche Woody Wolf beendet die Hindernisse mit seinem Handler Renee, nachdem er leicht vom Kurs abgekommen ist, aber immer noch glücklich endet.

    Der Wettbewerb ist auf halbem Weg durch die kleinste Klasse, es fehlen nur noch fünf Hunde.

  • Mitte der ersten Klasse

    Die Hälfte der Hunde in der 16-Zoll-Klasse hat bisher teilgenommen, mit Madison an der Spitze.

  • Die ersten drei pelzigen Freunde

    Deborah und ihr Lieblingshund Ferris B starteten mit einem sauberen Lauf in den heutigen Wettkampf.

    Als nächstes kommt ein 16-Zoll-Miniatur-Amerikanischer Schäferhund namens Hula. Hula ist vom Kurs abgekommen.

    Die dritte Hündin, die antritt, ist Madison, die den Parcours in einer schönen Zeit beendet und nun in Führung liegt.

  • Preisrichter für die Wettbewerbsklasse 16 Zoll

    Rhonda Burnkey und Ben Gibbs werden die 8-, 12- und 16-Zoll-High-Klassen richten.

  • Eine Lage des Landes bekommen

    Die Trainer haben jetzt die Möglichkeit, den Kurs zu lernen, einige sogar konzentriert mit Kopfhörern.

    Kommunikation und Konzentration der Hundeführer helfen den Hunden, den Parcours so gut wie möglich zu meistern.

  • Der diesjährige Kurs enthüllt

    Der Parcours hat insgesamt 20 Hindernisse.

    „Es geht nicht darum, der schnellste Hund zu sein, es geht darum, sauber zu sein und wie man die Strecke läuft“, erklärten die Gastgeber.

  • Einschalten!

    Die Master Agility Finals sind jetzt live!

    Zuschauer können dieses Ereignis auf verfolgen Fox-TV oder im Verein Webseite.

  • Richter: Wer sind sie? Zweiter Teil

    Eine Frau aus Florida, die jahrelang als professionelle Hundeführerin gearbeitet hat, wird sich als Richterin bei der diesjährigen Westminster Dog Show versuchen.

    Erstmalige Richterin Bergit Coady-Kabel musste den Umgang mit Hunden in den vergangenen Jahren nach einer Krebsdiagnose aufgeben, heißt es Leben in Palm Springs.

    Beim Wettbewerb in Tarrytown in dieser Woche wird Coady-Kabel damit beauftragt, eine Reihe verschiedener Terrierrassen zu richten.

  • Richter: Wer sind sie?

    Die Westminster Dog Show hat 34 Personen angeworben, um die diesjährigen Teilnehmer zu beurteilen.

    Einer der Richter ist eine Dobermann-Züchterin aus der Gegend von Seattle namens Faye Strauss, so die Seattle Times.

    Strauss wurde ausgewählt, um die Kategorie Arbeitsrassen zu beurteilen, und sie wird damit beauftragt, die vier besten Hunde aus dieser Gruppe auszuwählen.


source site-15

Leave a Reply