Westliche Führer grüßen die Ukraine an ihrem Unabhängigkeitstag

Ausgegeben am: Geändert:

Die europäischen Staats- und Regierungschefs sagten der Ukraine unerschütterliche Unterstützung zu, als das vom Krieg zerrissene Land am Mittwoch seinen Unabhängigkeitstag beging, der mit dem sechsmonatigen Meilenstein der russischen Invasion zusammenfiel.

Die Staats- und Regierungschefs würdigten die Opfer und den Mut des ukrainischen Volkes, bekundeten ihre Entschlossenheit, die Ukraine weiterhin mit Waffen zu beliefern, und beschimpften Moskau für seinen Angriff auf die benachbarte osteuropäische Nation.

In Großbritannien unterstrichen florale und musikalische Ehrungen eine Demonstration der Solidarität, als die Ukraine an ihre Unabhängigkeitserklärung von 1991 von der Sowjetunion erinnerte. Das britische Verteidigungsministerium hat ein Video der Scots Guards Band getwittert, die normalerweise die Wachablösung im Buckingham Palace musikalisch untermalt und den Gewinnerbeitrag der Ukraine zum Eurovision Song Contest „Stefania“ aufführt.

Ein Sonnenblumenbogen – die Nationalblume der Ukraine – schmückte den Eingang zum Büro des britischen Premierministers in der Downing Street. Premierminister Boris Johnson, der sein Amt bald niederlegen wird, forderte die Verbündeten auf, der Ukraine weiterhin alle militärische, humanitäre, wirtschaftliche und diplomatische Unterstützung zu gewähren, die sie benötigt.

„Wir werden Russlands Annexion der Krim oder eines anderen ukrainischen Territoriums niemals anerkennen“, sagte Johnson am Dienstag in einer Videoansprache auf einem internationalen Gipfel über Russlands Eroberung der Krimhalbinsel von der Ukraine im Jahr 2014.

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte in einem auf Twitter geposteten Video: „Unsere Herzen gehen an diejenigen, die den russischen Kriegsterror Tag für Tag mit ihrem Leben bezahlen, die verstümmelt und verwundet werden.“

„Wir trauern mit denen, die Freunde oder Familienmitglieder verloren haben, die fliehen mussten, aus ihrer geliebten Heimat oder von russischen Besatzern verschleppt wurden, die ihr Hab und Gut durch russische Bomben, Raketen und Artilleriegeschosse verloren haben“, sagte die Kanzlerin.

Scholz hatte harte Worte für Russland, tadelte den Kreml für seinen „rückständigen Imperialismus“ und betonte, dass die Ukraine „den dunklen Schatten des Krieges vertreiben wird, weil sie stark und mutig ist, weil sie Freunde in Europa und auf der ganzen Welt hat“.

Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte in einer Videobotschaft mit Sätzen, die er auf Ukrainisch sprach, die Verteidigung der Ukraine bedeute, „sich zu weigern, zuzulassen, dass die internationalen Beziehungen von Gewalt und Chaos beherrscht werden“.

Er sagte, der Unabhängigkeitstag der Ukraine sei „ein Tag des Stolzes. Aber anstelle legitimer Feierlichkeiten denken wir heute an die Toten und die Kämpfer, an den Mut und die Widerstandskraft Ihres Volkes.“

Die finnische Premierministerin Sanna Marin schlug einen ähnlichen Ton an und nannte die Ukrainer „mutig und unnachgiebig“. Sie fügte hinzu: „Wir stehen zu Ihnen. Wir werden nicht wegschauen.“

Spaniens Premierminister Pedro Sánchez sagte, die Ukraine sei „heute das Herz Europas“ und bot eine Lektion an, dass „Freiheit und Demokratie immer über Zwang und Gewalt siegen werden“.

Papst Franziskus markierte den halbjährigen Jahrestag der Invasion, indem er den „Wahnsinn“ des Krieges anprangerte und beklagte, dass Unschuldige auf beiden Seiten den Preis zahlen würden.

Der Papst warnte vor dem Risiko einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine, ein Hinweis auf den Beschuss des von Russland besetzten Kernkraftwerks Saporischschja. Er schlug auch gegen diejenigen ein, die vom Krieg profitierten, insbesondere Waffenhersteller.

Franziskus hat seine Denunziationen des Krieges verstärkt, obwohl er Russland oder Präsident Wladimir Putin selten namentlich die Schuld gibt, ein Beweis dafür, dass der Vatikan versucht, den Dialog mit Moskau offen zu halten.

(AP)

source site-27

Leave a Reply