Werden die Kurse von BlockFi, Ledn und Nexo nach unten tendieren?

Die Generierung einer Rendite auf Krypto wird immer schwieriger. Die Implosion des Terra-Ökosystems – bei der bis zu 50 Milliarden Dollar vernichtet wurden – führte zu einem Rückgang der Protokolle für dezentrale Finanzen (DeFi), die Interesse boten.

Am anderen Ende des Tisches hat die zentralisierte Finanzierung oder CeFi, wo alle Prozesse durch eine zentrale Stelle verwurzelt sind, einen vergleichsweise friedlichen Bärenmarkt überstanden, doch die Zinssätze tendieren nach unten.

Am Ersten des Monats erhalten Anleger, die ein Konto bei einem CeFi-Anbieter wie Ledn, Celsius, BlockFi oder Nexo haben, in der Regel E-Mails mit dem Zinssatz für den Folgemonat.

Ein Schlag für diejenigen, die nach passivem Einkommen suchen, da die von CeFi-Anbietern gezahlten Zinsen seit dem Bullenmarkt 2021 gesunken sind. Die Aufgabe der Verwahrung eines Krypto-Vermögenswertes für eine geizige Zinszahlung hat einige Krypto-Enthusiasten dazu ermutigt, die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel zu übernehmen und sogar Vergleiche mit Legacy-Banken zu ziehen.

In der folgenden Tabelle sind drei der größten Verwahrer von Bitcoin (BTC) und Krypto-Vermögenswerten gefallen, wobei sowohl der Zinssatz als auch die Höhe der für jeden Vermögenswert gezahlten Zinsen berücksichtigt werden.

Die CeFi-Zinssätze sind im vergangenen Jahr praktisch rückläufig. Quelle: Die Daten wurden von der Website jedes einzelnen Anbieters übernommen.

Cointelegraph sprach mit drei der größten Kreditgeber von Bitcoin und anderen Krypto-Assets, um zu verstehen, ob die Zinssätze von CeFi-Anbietern irgendwann den Tiefpunkt erreichen könnten, auch bekannt als 0,01 % Zinsen – wie bei Banken – und warum es diese Kreditgeber und Zinsanbieter gibt.

Die Zinsen werden weiterhin attraktiv sein

Vertreter von Ledn, Nexo und BlockFi waren sich einig, dass das Interesse an Krypto zwar geringer ist, aber die traditionelle Kreditvergabe übertrifft. Mauricio Di Bartolomeo, Mitbegründer der in Kanada ansässigen Firma Ledn, sagte gegenüber Cointelegraph: „Wir sind noch fünf bis zehn Jahre davon entfernt, dass die Bitcoin-Kurse auch nur annähernd denen von Fiat-Bankkonten nahe kommen.“

„Die meisten alten Banksparkonten zahlen nur Basispunkte aus (zwischen 0,01 % und 0,05 %). Die Zinssätze für unser Bitcoin-Sparkontoprodukt betragen ab heute immer noch 5,25 % APY für die ersten 0,1 BTC und 2 % APY für Guthaben über 0,1 BTC.“

In einem Tweet-Thread teilte Di Bartolomeo mit, dass „sich ändernde Marktbedingungen“ die Kreditgeber dazu gezwungen haben, ihre Zinssätze zu senken, da es schwieriger geworden ist, aus Arbitragemöglichkeiten und dem Futures-Basishandel Gewinne zu erzielen.

Jonathan Haspel, Senior Institutional Trading Associate bei BlockFi, stimmte zu und erklärte, dass „die Rendite im Zusammenhang mit verzinslichen Kryptokonten von einer Reihe von Faktoren beeinflusst wird, darunter die Marktstimmung, die Finanzierungsraten, Angebot und Nachfrage sowie die Bilanzoptimierung“.

Es stimmt, dass die Stimmung auf dem Kryptomarkt seit dem Crash im März 2020 eingebrochen ist, während die Finanzierungsraten, insbesondere für Altcoins, auf „besorgniserregende Niveaus“ gefallen sind. Haspel erklärt:

„Letztendlich sind komprimierte Zinssätze und Volatilität ein Zeichen für die Reifung der Anlageklasse. Wo die Rendite einst weit verbreitet und die Liquidität einst spärlich war, gibt es mehr Spieler im Kryptospiel, die seine wettbewerbsfähige Finanzierung und seinen weit verbreiteten Zugang speisen.“

Bullish auf CeFi: Die Zukunft bleibt rosig

Zac Prince, CEO von BlockFi, sagte gegenüber Cointelegraph, dass er immer noch „bullisch“ sei […] der Wunsch der Kunden, langfristig Krypto-Zinsen zurückzuerhalten.“

Ähnlich optimistisch sagte Kosta Kantchev, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Nexo, gegenüber Cointelegraph: „Die Zeiten ändern sich, aber die Kryptorenditen sind immer noch um ein Vielfaches höher als die traditioneller Banken.“ In Anspielung auf den Preis von Bitcoin, der bei etwa 30.000 $ stagniert, sagte Kantchev:

„Während die Zinsen für einige Vermögenswerte stabiler geworden sind, spiegelt dies die Vermögenswerte selbst wider. Ich denke, die Leute übersehen weitgehend die himmelhohen Zinsen für einige der neueren Vermögenswerte auf dem Block.“

Letztendlich, und in Übereinstimmung mit Di Bartolomeo, „egal wie historisch volatil Krypto war, die Gelegenheit ist immer da“. CeFi-Anbieter werden weiterhin attraktivere Zinssätze anbieten als herkömmliche Finanzinstitute.

Es ist wichtig zu beachten, dass Nexo ein anderes Modell betreibt, was erklären würde, warum die Raten technisch gesehen nicht sinken (wie in der obigen Tabelle gezeigt). Benutzer erfahren höhere Zinssätze, wenn sie den Vermögenswert sperren oder einen Teil des Nexo-Tokens halten. Im Gegensatz zu den anderen CeFi-Kreditgebern erklärte Kantchev:

„Die Preise sinken nicht. Es ist vielmehr so, dass die Renditen älterer Kryptos auf Nexo auf lange Sicht nachhaltig sind, aber die atemberaubenden Raten sind oft entweder mit Nexo-Token über unser Treueprogramm oder für einige der neueren Coins erhältlich, für die wir so beeindruckende generieren können Ertrag.”

Zunehmende Akzeptanz und Innovation, Antizipation der Regulierung

Diese fallenden Zinsen sollten kein Grund zur Sorge sein: Per Di Bartolomeo sind zentralisierte Einheiten nicht nur „instrumental für die Einführung und Entwicklung von Bitcoin als makellose Sicherheit“, sondern alte Banken könnten in Zukunft sogar eine „Partnerschaft“ mit CeFi-Akteuren anstreben. Er sagte:

„Dies bedeutet, dass zentralisierte Kreditgeber wie Ledn als Kanal fungieren werden, um Altkapital zu Bitcoin zu bringen – was sowohl Bitcoinern (indem sie Kredite zu immer besseren Zinsen leihen) als auch Kapitalgebern (indem sie ihnen eine großartige risikobereinigte Rendite bieten) zugute kommt. ”

Verwandt: Können DeFi und CeFi koexistieren? Drei Takeaways vom Expertengremium

Haspel von BlockFi stimmte zu: „CeFi bietet einen überzeugenden Anwendungsfall, der die Erzählung von Krypto für den globalen Zugang zu Geld unterstützt.“ Trotz der turbulenten Gewässer, in denen die Kryptoindustrie im Frühjahr 2022 unterwegs ist, sieht BlockFi „eine steigende weltweite Nachfrage nach risikogesteuerten Kryptoprodukten – wie Zinskonten – in anderen aufstrebenden digitalen Vermögenswerten“.

„Während Bonitätsprüfungen und ein Mangel an finanzieller Vorgeschichte Einzelpersonen schaden, die auf globaler Ebene Zugang zu Kapital suchen, bietet die CeFi-Kreditvergabe eine Lösung. Durch die Verwendung von Krypto-Assets, die in einem transparenten und unveränderlichen Ledger bestätigt wurden, können die CeFi-Protokolle ihren Besitz schnell überprüfen.“

Für Kantchev stehen Innovation, Kunden und neue Produkte vor der Tür: „Eines der nächsten Produkte dieser Art werden konforme, nachhaltige Zinsprodukte sein, die regulatorische Vorgaben berücksichtigen und gleichzeitig profitabel zahlende Kunden sind.“

„Die Branche ist enorm gereift, […] Daher bin ich überzeugt, dass wir weiterhin risikofreie Strategien finden werden, die attraktive Renditen erzielen, und diese mit der Community teilen können.“

Im Fall von Nexo bedeutet dies, sein Produktangebot zu diversifizieren; für BlockFi geht es weiter Einrichtungen an Bordwährend Ledn sich auf Bitcoin-unterstützte Hypotheken spezialisiert hat.

Cointelegraph bat den CeFi-Anbieter Celsius um einen Kommentar, erhielt jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Antwort.