Wer war Lotfi Zadeh? Google Doodle ehrt den aserbaidschanischen amerikanischen Wissenschaftler

Das Google Doodle für heute, den 30. November, ehrt Lotfi Zadeh, den verstorbenen aserbaidschanischen amerikanischen Informatiker, der den innovativen mathematischen Rahmen entwickelt hat, der als “Fuzzy Logic” bekannt ist.

An diesem Tag im Jahr 1964 reichte Zadeh “Fuzzy Sets” ein, das bahnbrechende Papier, das das Konzept der Fuzzy-Logik einführte, das seitdem auf mehrere Technologien angewendet wurde, vom japanischen U-Bahn-System bis hin zu Anti-Schlupf-Algorithmen, die Autos sicher auf der Straße halten.

Geboren am 4. Februar 1921 in Baku, Aserbaidschan (das Teil der entstehenden Sozialistischen Sowjetrepublik war), zog Zadeh im Alter von 10 Jahren mit seiner Familie in den Iran, die Heimat seines Vaters. Er später Absolvent der Universität Teheran bevor er seine Ausbildung an der Massachusetts Institute of Technology für sein Studium.

Die Anfänge der Forschung des Wissenschaftlers nahm während seiner ersten 10 Studien- und Lehrjahre an der Columbia University Gestalt an in New York City, wo er 1949 promovierte in Elektrotechnik.

1952 verfasste er gemeinsam mit dem Columbia-Professor John R. Ragazzini eine Forschungsarbeit. Das Papier stellte die Z-Transformationsmethode vor, die heute in digitalen Signalverarbeitungssystemen weit verbreitet ist.

Zadeh wurde befördert zu 1957 ordentliche Professur an der Columbia University, wo er Systemtheorie gelehrt. Zwei Jahre später war er Berufung zum Professor an der Fakultät für Elektrotechnik der University of California (UC), Berkeley, wo er verbrachte 58 Jahre als Fakultätsmitglied und entwickelte seine bahnbrechenden Arbeiten zur Fuzzy-Logik.

Zadehs “Fuzzy Sets”-Papier war 1965 veröffentlicht. Seine Theorie stellte eine Alternative zu den starren Parametern der traditionellen Logik dar und erlaubte mehrdeutige oder “unscharfe” Grenzen, die eher der Art und Weise ähnelten, wie Menschen die Welt sehen.

Zadehs Fuzzy-Logic-Struktur, die als früher Ansatz für künstliche Intelligenz gilt, bildete die Grundlage verschiedener moderner Alltagstechnologien wie Gesichtserkennung, Klimaanlage, Waschmaschinen, Autogetriebe, Wettervorhersage, Aktienhandel und Reiskocher, UC Berkeley erklärt.

Zadehs berühmte Zeitung wurde zu einer der meistzitierte Arbeiten in der Geschichte der Informationswissenschaften, das von Wissenschaftlern bis heute fast 100.000 Mal zitiert wurde, laut Google.

Mehr 33.000 Patente und Anmeldungen mit “fuzzy” im Titel sind gelistet in der US-Patentdatenbank mit Zehntausenden von Feldanwendungen, die von Kamerafokussierungssystemen bis hin zu automatisierten Zugsteuerungen und anderen industriellen Technologien reichen.

Zadeh erhielt mehrere nationale und internationale Auszeichnungen, einschließlich des renommierten Institute of Electronic and Electrical Engineers (IEEE) Education Award und wurde als Mitglied verschiedener akademischer Institutionen wie der US National Academy of Engineering gewählt.

Er war Fellow des IEEE, der American Association for the Advancement of Science, der Association for Computing Machinery, der Association for the Advancement of Artificial Intelligence sowie der International Fuzzy Systems Association.

Er starb am 6. September 2017.

Das Google-Logo vor den Google-Büros in Irvine, Kalifornien, abgebildet am 23. Oktober 2020.
AaronP/Bauer-Griffin/GC Images

source site-13

Leave a Reply