Wer ist Roman Chervinsky? Ukrainischer Beamter mit Nord-Stream-Explosion in Verbindung gebracht

Das Rätsel, wer hinter der Nord-Stream-Explosion steckte, bei der Erdgaspipelines von Russland in andere Teile Europas unterbrochen wurden, wurde angeblich gelöst, wobei der Hauptverdächtige der ukrainische Offizier Roman Chervinsky war.

Die Explosionen in der Ostsee im September 2022 sorgten für Verwirrung, und es tauchten unterschiedliche Theorien darüber auf, wer hinter dem Sabotageakt stecken könnte, während sich die europäischen Regierungen auf eine Energiekrise in diesem Winter vorbereiteten. Die Ukraine, Russland und die USA bestritten allesamt, hinter dem Angriff zu stecken.

Die Explosionen führten zu Methanlecks südöstlich der dänischen Insel Bornholm und dänische, schwedische und deutsche Behörden führten Untersuchungen darüber durch, wer hinter der mutmaßlichen Sabotage stecken könnte.

Die Explosionen verschärften die Spannungen zwischen Russland und dem Westen vor dem Hintergrund der umfassenden Invasion des Landes in der Ukraine, die im Februar 2022 begann, weiter.

Eine gemeinsame Untersuchung von Die Washington Post und deutsche Veröffentlichung Der Spiegel nannte Roman Chervinsky eine Schlüsselfigur hinter den Anschlägen.

Hier, Newsweek untersucht alles, was bisher über die Vorwürfe gegen Chervinsky und seine angebliche Rolle bei der Sabotage der Pipelines bekannt ist.

Wer ist Roman Chervinsky?

Laut dem Bericht der Veröffentlichung, in dem anonyme Beamte aus der Ukraine und anderen Teilen Europas zitiert wurden, soll Chervinsky der Koordinator der Explosionen gewesen sein.

In dem Artikel wurde behauptet, Chervinsky habe die Logistik überwacht und ein sechsköpfiges Team unterstützt, das unter falschen Identitäten ein Segelboot gemietet und damit Sprengladungen an den Pipelines angebracht habe.

Entsprechend Die Washington PostChervinsky war nicht der Drahtzieher des Angriffs und nahm stattdessen Befehle von ukrainischen Beamten entgegen.

Dem Bericht zufolge hat Chervinsky über seinen Anwalt jegliche Beteiligung an den Pipeline-Explosionen bestritten. „Alle Spekulationen über meine Beteiligung an dem Angriff auf Nord Stream werden von Russland ohne jede Grundlage verbreitet“, sagte er.

Es wird davon ausgegangen, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht über die Operation informiert wurde Post. Er hat auch jeden Hinweis zurückgewiesen, dass die Ukraine hinter den Anschlägen steckt.

Newsweek hat das Außenministerium der Ukraine per E-Mail um einen Kommentar gebeten.

Wo ist Chervinsky jetzt?

Chervinsky bereitet sich derzeit darauf vor, in Kiew vor Gericht zu stehen, weil ihm vorgeworfen wird, er habe seine Macht missbraucht, um einen russischen Piloten zum Überlaufen zu bewegen.

Reuters zufolge teilte Tscherwinskis damaliger Kommandeur, Generalmajor Wiktor Hanuschtschak, den ukrainischen Medien Anfang des Jahres mit, dass hochrangige Militärführer des Landes dem Plan zur Gefangennahme des russischen Piloten zugestimmt hätten.

Der mutmaßliche Koordinator war ein ausgesprochener Kritiker der Regierung Selenskyjs und behauptete, das Verfahren gegen ihn sei politisch motiviert.

Gas stammt aus einem Leck in der Gaspipeline Nord Stream 2 in der Ostsee am 27. September 2022. Roman Chervinsky soll laut einem gemeinsamen Bericht von The Washington Post und Der Spiegel eine Rolle bei den Nord Stream-Explosionen gespielt haben.
Getty