Wer ist Mira Murati, die neue Interims-CEO von OpenAI?


In einem überraschenden Schritt entließ OpenAI heute überraschend Sam Altman, seinen CEO und ein Mitglied seines Vorstands, und setzte CTO Mira Murati als Interims-CEO ein. Aber wer genau ist Mira Murati?

Murati, der einen Abschluss in Maschinenbau vom Dartmouth College hat, arbeitete zuvor als Praktikant bei Goldman Sachs und dann bei Zodiac Aerospace, dem französischen Luft- und Raumfahrtkonzern. Sie verbrachte drei Jahre bei Tesla als leitende Produktmanagerin für das Model

Im Jahr 2016 wechselte Murati als Vizepräsident für Produkt und Technik zu Leap Motion, einem Startup, das Hand- und Finger-Tracking-Bewegungssensoren für PCs herstellt. Murati wollte die Erfahrung der Interaktion mit einem Computer „so intuitiv machen wie das Spielen mit einem Ball“, sagte sie erzählt Fast Company im Interview. Doch bald wurde ihr klar, dass die Technologie, die auf einem VR-Headset beruhte, zu früh war.

Im Jahr 2018 kam Murati als Vizepräsident für angewandte KI und Partnerschaften zu OpenAI. Nach ihrer Beförderung zum CTO im Jahr 2022 leitete sie die Arbeit des Unternehmens am viralen KI-gestützten Chatbot ChatGPT, der Text-zu-Bild-KI DALL-E und dem Codegenerierungssystem Codex, das das Copilot-Produkt von GitHub antreibt.

Was für ein Interims-CEO wird Murati also sein? Vielleicht entscheidet sie sich, das Boot nicht ins Wanken zu bringen, während der Vorstand von OpenAI nach einem dauerhaften Ersatz sucht. Aber aus dem, was Murati in Interviews gesagt hat, geht klar hervor, dass sie multimodale Modelle – also Modelle wie GPT-4 mit Vision von OpenAI, die den Kontext von Bildern und Texten verstehen können – als die Zukunft des Unternehmens und als eine der wichtigsten ansieht vielversprechende Wege zu hochleistungsfähiger KI. Darüber hinaus scheint Murati fest davon überzeugt zu sein, diese Art von KI öffentlich zu testen, um Schwachstellen aufzuspüren und potenziell neue Anwendungsfälle zu entdecken.

„Einer der Gründe, warum wir DALL-E verfolgen wollten, war, zu einem fundierteren Verständnis der Welt zu gelangen, damit diese Modelle die Welt so verstehen, wie wir es tun“, sagte Murati gegenüber Fast Company. „Man bringt die Technologie mit der Realität in Kontakt; Sie sehen, wie die Leute es nutzen, welche Einschränkungen es gibt; daraus lernt man; und Sie können es in die Technologieentwicklung zurückführen. Die andere Dimension ist, dass man tatsächlich sehen kann, wie viel [the technology is] ob es bei der Lösung realer Probleme eine entscheidende Rolle spielt oder ob es sich um eine Neuheit handelt.“

Muratis projizierende Stärke, was sie wert ist. Während einer unternehmensweiten Besprechung am Freitag sagte sie angeblich sagte den OpenAI-Mitarbeitern, dass Satya Nadella und Kevin Scott – CEO bzw. CTO von Microsoft, einem der größten Unterstützer von OpenAI – „größtes Vertrauen“ in die Richtung von OpenAI hätten. Und sie wiederholte, dass OpenAI mit der Suche nach einem neuen CEO beginne.

source-116

Leave a Reply