Wer ist in der Zelle neben dem Riddler | Bildschirm Rant

Warnung: Dieser Beitrag enthält große Spoiler für The Batman.

Der Riddler hat Gotham City durcheinander gebracht und viele Menschen getötet Der Batman, landet in Arkham – hier ist, wer am Ende des Films in der Zelle neben dem Bösewicht ist. Unter der Regie von Matt Reeves, Der Batman hat etwas anderes mit seinem Hauptschurken gemacht, aber das Ende stellt eine potenzielle Allianz mit jemandem her, der Fans der Comics und der Live-Action-DC-Filme ziemlich vertraut ist.

Der Riddler arbeitete die ganze Zeit alleine Der Batman, der die Elite von Gotham City tötet, darunter den Bezirksstaatsanwalt Gil Colson und den Bürgermeister Don Mitchell, Jr., um die Wahrheit darüber zu enthüllen, wie tief die Korruption in der Stadt ging. Batman entdeckte bald, wie Mob-Boss Carmine Falcone die Mehrheit der Polizeibehörde in der Tasche hatte. Bevor Batman den letzten Hinweis des Riddlers löst, wird der Serienmörder festgenommen, nachdem er Falcone getötet hat. Er wird nach Arkham geschickt und kurz darauf von Batman besucht. Gerade als es so aussieht, als wäre die Geschichte von The Riddler zu Ende, wirft der Film eine vorletzte Szene ein, in der der Mörder die Nachrichten sieht, in denen die Überschwemmung von Gotham City dargestellt wird, nachdem seine Bomben die Flutmauern ausgeweidet haben.

Siehe auch: Wie man The Batman online sieht: Wann es auf HBO Max veröffentlicht wird

Während The Riddler seine eigene Verhaftung einkalkuliert zu haben scheint, ist er alles andere als allein, als er nach Arkham geschickt wird. In der Zelle neben dem Riddler ist kein anderer als der Joker, sein Gesicht ist vernarbt und größtenteils unsichtbar. Der Joker, einer von Batmans berühmtesten Feinden aus den Comics und Live-Action-Adaptionen, spricht mit Edward Nashton (Riddlers richtiger Name), bevor er ihm ein Rätsel zum Lösen anbietet. Die Szene endet damit, dass der Joker wahnsinnig lacht und The Riddler mitmacht, als hätten sie beide einen Plan gegen Batman, von dem noch niemand weiß. Auf den ersten Blick ist Jokers Gesicht schwer zu erkennen, da es nur durch einen Schlitz in der Tür seiner Arkham-Zelle erscheint.

Vielleicht sollen die Narben im Gesicht auf ein anderes Mitglied von Batmans Rogues-Galerie anspielen – Two-Face. Letztendlich ist es jedoch das Lachen, das die Identität des Jokers bestätigt, was darauf hindeutet, dass er in einer Fortsetzung eine viel größere Rolle spielen wird. Der Batman neckt den Auftritt des Kronprinzen des Verbrechens in einem zukünftigen Film, wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit The Riddler, aber der Film enthüllt nicht, was Joker getan hat, um in Arkham zu landen, oder wie lange er dort war. Die Narben auf seinem Gesicht deuten darauf hin, dass Joker bereits in den bedrohlichen, teuflischen Bösewicht verwandelt wurde, der er in den Comics ist, und es ist möglich Der Batman Sequel wird seine Hintergrundgeschichte weiter ausarbeiten.

Der ruchlose Bösewicht wird von Barry Keoghan (Ewige, Das Töten eines heiligen Hirsches), der sich vermutlich der Besetzung von angeschlossen hat Der Batman als Stanley Merkel, ein GCPD-Offizier und Jim Gordons ursprünglicher Partner in den Comics. Keoghans eigentliche Rolle geheim zu halten, hilft dabei, ein gewisses Maß an Intrigen und Mysterien aufrechtzuerhalten, wenn er als Riddlers Zellengenosse aus Arkham auf dem Bildschirm erscheint. Während der Joker ein zu offensichtlicher Bösewicht gewesen wäre, um darin zu sein Der BatmanReeves hat wahrscheinlich einen großartigen Plan für den Kronprinzen des Verbrechens und es wird interessant sein zu sehen, wie er in die Geschichte integriert wird und wie seine Beziehung zum Caped Crusader sein wird.

Weiter: Alle 19 DC-Filme, die nach The Batman veröffentlicht werden

source site-73

Leave a Reply