Wer hat Lust auf kostenloses Fantasy-Tennis?

Ich könnte mich irren, aber ich glaube, mein allererstes Mario-Spiel war Tennis für den Game Boy, in dem man Mario überhaupt nicht spielt. Er ist der Schiedsrichter, eine strotzende Erscheinung in einem Hochstuhl, den Blick auf den Ball gerichtet. Sofern es kein Spin-off gibt, das ich verpasst habe, würde Mario selbst erst dann zum Schläger greifen, wenn Mario’s Tennis auf dem, ähm, Virtual Boy erscheint. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Ahnung, wer er war. Warum hatte der Schiedsrichter ein korrekt gezeichnetes Gesicht, während die Spieler selbst wie Strichmännchen in Wimbledon-Weiß aussahen? Warum wirkte er immer so glücklich, wenn er meine Aufschläge im Aus erklärte? Warum war die Menge immer mit seinen Entscheidungen einverstanden? Ich hasste den Mann sofort.

Ich verschwende deine Zeit mit diesen nostalgischen Grübeleien, weil ich meine Zeit damit verschwendet habe Schlag von Jon Topielski, ein raffiniertes Indie-Tennisspiel mit einer sofort süchtig machenden browserbasierten Demo. Mit der Godot-Engine in molligem 3D gerendert, erzeugt es mithilfe der Parallaxe eine Art wackelige Drohnenperspektive, die überraschend nicht irritierend ist. Die Spieler haben Saugnapffüße, was das Spielgeschehen nicht wirklich beeinträchtigt, aber dafür sorgt, dass jedes Spiel so klingt, als würde man Luftpolsterfolie unter den Schreibtisch platzen lassen. Essentiell! Ich meine, 5/5.




Ein Screenshot von Thwack, einem einfachen Arcade-Tennisspiel von Itch.io.

Es ist ein einfaches Spiel – bewegen Sie sich mit WASD, schwingen Sie mit Raum –, aber Sie können den Winkel und die Geschwindigkeit des Balls einigermaßen genau steuern, basierend auf Ihrer Richtung und Ihrem Schwung beim Schlagen. Es ermöglicht einige bekannte Tennisspiele – schreibt er, nachdem er jahrzehntelang kein echtes Tennis mehr gespielt hat. Sie können über das Netz rennen, um den anderen Spieler in Panik zu versetzen, immer auf die Gefahr hin, dass er den Ball ruhig an Ihnen vorbei wirft. Sie können versuchen, sie aus der Mitte zu treiben, indem Sie auf die gegenüberliegende Ecke zielen und den Ball dann spöttisch in die andere Richtung schicken. Oder Sie können den Ball komplett verfehlen und sich wie ein Idiot fühlen.

Tennis wird weithin als ein „Casual Gamer“-Subgenre wahrgenommen, das mit lizenzierten Titeln und (im wahrsten Sinne des Wortes) wegwerfbaren Bewegungssteuerungen in Verbindung gebracht wird, aber es ist tatsächlich einer der Urarchetypen der Branche, so alt wie das Textadventure. Eines der allerersten Spiele im Heimformat, Ataris Hit Pong aus dem Jahr 1972, ist bis auf den Namen eigentlich eine Tennissimulation. Es ist ein wenig bizarr, Pong hochzufahren und festzustellen, dass der ursprüngliche Nervenkitzel unverändert auf moderne Tennissimulationen übertragen wurde. Es ist dieser Anflug von Mehrdeutigkeit bei jedem Schwung – man findet immer die zugrunde liegende Physik heraus, und wenn der Ball seinen Weg perfekt an der gegnerischen Verteidigung vorbei findet, fühlt es sich wie Zauberei an.

In der Vollversion von Thwack, die Sie für nur 2 US-Dollar erhalten, gibt es Schwierigkeitsstufen, fünf zusätzliche Gegner, lokalen Mehrspielermodus und coole Hüte, die in der Reihenfolge ihrer aufsteigenden Wichtigkeit geschrieben sind. Jeder Gegner hat einen thematisch gestalteten Tennisplatz – der Platz des Schneemanns ist natürlich mit Schnee bedeckt, während sich der Platz des Geistes gespenstisch um ihn herum windet, sodass er, wenn man einen Ball seitwärts abfeuert, gegenüber wieder zum Vorschein kommt. Mario würde das wahrscheinlich als Foul einstufen, aber scheiß auf ihn, den selbstgefälligen kleinen Idioten.


source site-57

Leave a Reply