Wer hat die besten Spiele im Titelrennen der Premier League: Liverpool, Manchester City oder Arsenal?

Die Premier League steht vor einem klassischen Titelrennen, bei dem Manchester City, Liverpool und Arsenal kurz vor dem Einzug in einen Dreikampf ausgetragen werden.

Manchester City, der Titelverteidiger, strebt unter Pep Guardiola den vierten Meistertitel in Folge an – eine Leistung, die in der Geschichte des englischen Fußballs noch nie erreicht wurde. City hat Arsenal im letztjährigen Run-In umgehauen, aber die Gunners sind in dieser Saison wieder im Kampf und werden von einem wiedererstarkten Team aus Liverpool unterstützt, dem emotionale letzte Monate von Jürgen Klopps Zeit auf Merseyside bevorstehen.

Am Sonntag findet das möglicherweise letzte Aufeinandertreffen zwischen Klopps Liverpool und Guardiolas City statt, bei dem es in Anfield um die Titelentscheidung gehen könnte. Die Premier League wird dann aus der Länderspielpause im März für ein weiteres Blockbuster-Spiel zurückkehren, wenn Mikel Artetas Mannschaft das Etihad besucht, um gegen den Meister anzutreten, nachdem sie City bereits zu Beginn dieser Saison geschlagen hat.

Danach, wenn das Rennen um den Titel in der Premier League im April beginnt, kann der Run-In richtig beginnen. Aber welches Team hat die besten Spiele und wer hat am Ende der Saison die härtesten Spiele hinter sich? Hier konnte der Titel gewonnen und verloren werden.

Liverpool

Punkte: 63

Durchschn. Gegner PpG: 1,44

Schwierigkeit: ★★★1/2

Nach knappen Fehlschlägen in den Jahren 2019 und 2022 weiß Liverpool, dass sie nahezu perfekt sein müssen, um Pep Guardiolas Manchester City im Titelrennen zu entthronen. Das Aufeinandertreffen an diesem Sonntag in Anfield könnte viel bewirken, denn Guardiola hat Liverpool in Anfield noch nicht vor Publikum geschlagen.

Von da an haben die Reds einen guten Lauf, auch wenn eine zweite Reise nach Old Trafford innerhalb weniger Wochen (nach dem FA-Cup-Viertelfinale am 17. März) aus offensichtlichen Gründen herausragend ist, ebenso wie ein Merseyside-Derby im Goodison Park Ein Spiel könnte auf einen späteren Zeitpunkt in der Saison verschoben werden. Jürgen Klopp hat bei den beiden größten Rivalen des FC Liverpool nicht die beste Auswärtsbilanz.

Abgesehen davon könnten die wichtigsten Duelle, auf die man achten sollte, gegen Mannschaften sein, die auf der Suche nach Champions-League-Fußball sind. Auch Spiele gegen Tottenham in Anfield und ein Ausflug nach Aston Villa bescheren Liverpool ein kniffliges Final Three, wenn die Wolves am letzten Spieltag zu Hause sind.

Nachdem Klopps Mannschaft bereits den Carabao Cup gewonnen hat, ist sie auch noch im FA Cup und in der Europa League vertreten. Im Jahr 2022 verfolgten sie das Ziel, das Vierfache zu erreichen – auch wenn sie im Champions-League-Finale und im Titelrennen scheiterten. Den Reds stehen erneut dramatische letzte Wochen bevor – aber könnte Klopp in seiner letzten Saison die Premier League gewinnen?

Manchester City

Punkte: 62

Durchschn. Gegner PpG: 1,62

Schwierigkeit: ★★★★

Hat der Meister nach einer schwierigen ersten Halbzeit der Saison wieder zu seiner Titelgewinnform gefunden, wenn es darauf ankommt? Die Mannschaft von Pep Guardiola hat neun ihrer letzten zehn Spiele in der Premier League gewonnen, aber bis zum Sieg gegen Manchester United am Sonntag wurden alle diese Siege gegen Mannschaften erzielt, die in der Tabelle auf dem achten oder niedrigeren Platz lagen.

Das ändert sich alles, als City nach Anfield reist und eine Serie einläutet, bei der der Meister in den nächsten sechs Spielen gegen vier der besten Fünf der Premier League antritt. Dazu gehört das Aufeinandertreffen mit den Titelrivalen Liverpool und Arsenal auf beiden Seiten der Länderspielpause, gefolgt von einem Ausflug nach Tottenham, wo City unter Guardiola noch nie in der Premier League gewonnen hat.

Wenn City diesen Lauf als Sieger übersteht, werden sie mit Sicherheit zum vierten Mal in Folge Meister. Eine Reise nach Brighton muss noch neu arrangiert werden, während City zwischen den möglichen Viertelfinals und Halbfinals der Champions League im April und Anfang Mai Luton und Wolves zu Hause hat. Der Einlauf von City ist schwierig, aber die Schwierigkeit liegt im Vordergrund.

Arsenal

Punkte: 61

Durchschn. Gegner PpG: 1,54

Schwierigkeit: ★★★★

Hat die Mannschaft von Mikel Arteta ihre Lektion aus der letzten Saison gelernt? Die Gunners gewannen letztes Jahr nur drei ihrer letzten neun Premier-League-Spiele, darunter vier sieglose Spiele, als sie im Titelrennen ausschied.

Eine Wiederholung davon können sie sich nicht leisten und es wird, so könnte man meinen, mit ihrer Rückkehr zum Etihad am 31. März beginnen. Arsenal hat auswärts acht Mal in Folge gegen Manchester City verloren und den letzten Sieg gab es im Januar 2015. Selbst ein Unentschieden dort würde also vor April und Mai einen enormen Aufschwung bedeuten.

Dort muss sich Arsenal auch kniffligen Spielen gegen Aston Villa und Tottenham stellen – ihre Reise durch den Norden Londons Ende April dürfte ein Episches werden. Auch Besuche bei Roberto de Zerbis Brighton und Gary O’Neils Wolves könnten schwierig werden, während Old Trafford am vorletzten Wochenende der Saison eine große Rolle spielt.

Arsenal verlor in der vergangenen Saison den Titel auswärts – mit einer Niederlage im Etihad und kostspieligen Punktverlusten von Siegplätzen in Anfield und im London Stadium. Ihr Schicksal wird sich in dieser Saison erneut auswärts entscheiden, und die Teilnahme an den Endrunden der Champions League wird das Titelrennen dieser Saison auch zu einer anderen Herausforderung machen.

Ein Ergebnis der beeindruckenden Angriffsform von Arsenal in letzter Zeit – und des 6:0-Sieges am Montag bei Sheffield United – ist, dass die Gunners nun über die beste Tordifferenz in der Premier League verfügen.

source site-25

Leave a Reply