Wer führt die Krönungszeremonie durch und was passiert?

Die lang erwartete Krönung von König Karl III. soll am kommenden Wochenende nach einem schwierigen Jahr für die königliche Familie stattfinden.

Charles wird zusammen mit Queen Consort Camilla gekrönt, die nach der illustren Zeremonie in der Westminster Abbey am Samstag, dem 6. Mai, offiziell als Queen bezeichnet wird.

Die Krönung wird Teil einer Reihe von Veranstaltungen zur Feier des neuen Monarchen sein, mit einer hochkarätig besetzten Besetzung für ein Krönungskonzert am Sonntagabend.

Die Krönung von König Karl III. soll am Samstag, den 6. Mai stattfinden

(PA-Draht)

Hier finden Sie alles, was Sie über die Krönung wissen müssen

Der Krönungsgottesdienst beginnt am Samstag, dem 6. Mai, um 11 Uhr in der Westminster Abbey.

Das King and Queen Consort wird in einer Prozession in der Westminster Abbey eintreffen, die am Buckingham Palace beginnen wird.

Wer wird die Krönungszeremonie durchführen?

Der Erzbischof von Canterbury wird die prestigeträchtige und heilige Zeremonie durchführen.

Er wird die Salbungszeremonie durchführen, die als Weiheakt bekannt ist und vor der Investitur und Krönung stattfindet.

Das bei der Zeremonie verwendete Öl ist als Chrisam-Öl bekannt und wurde in Jerusalem geweiht.

Der Erzbischof von Canterbury wird die Krönungszeremonie durchführen

(PA-Draht)

Der Erzbischof sagte: „Seit Beginn der Planung für die Krönung war mein Wunsch, ein neues Krönungsöl aus Olivenöl vom Ölberg herzustellen.

„Dies zeigt die tiefe historische Verbindung zwischen der Krönung, der Bibel und dem Heiligen Land. Von den alten Königen bis zum heutigen Tag wurden Monarchen mit Öl von diesem heiligen Ort gesalbt.“

Queen Elizabeth II wird 1953 vom Erzbischof von Canterbury gekrönt

(PA)

Königin Elizabeth II., Prinz Charles, Prinzessin Anne und der Herzog von Edinburgh auf dem Balkon des Buckingham Palace nach der Krönung in der Westminster Abbey

(PA)

Nach Angaben des Royal Collection Trust wird der Erzbischof heiliges Öl aus der Ampulle (Gefäß) in den Krönungslöffel gießen, einen silbervergoldeten Löffel mit ovaler Schale, der mit Perlen und Gravuren verziert ist.

Die Ampulle ist eine Flasche aus massivem Gold in Form eines Adlers, die vermutlich 1661 für die Krönung Karls II. angefertigt wurde.

Die Queen Consort wird während der Krönungszeremonie auch zur Königin gekrönt

(PA-Draht)

Westminster Abbey, wo die Krönung stattfinden wird, beschreibt die Ampulle und den Löffel als „die wichtigsten“ Gegenstände, die bei der Zeremonie verwendet werden. Sie werden beide seit Hunderten von Jahren verwendet, wobei der Löffel erstmals 1349 erwähnt wurde. Es ist das einzige Stück königlicher Goldschmiedearbeit, das aus dem 12th Jahrhundert.

Der Erzbischof wird zwei Finger in das heilige Öl tauchen und den Souverän auf die Hände, die Brust und den Kopf salben. Dies ist eine Tradition, die auf das Alte Testament zurückgeht, in dem die Salbung Salomos durch Zadok, den Priester, und Nathan, den Propheten, geschrieben steht.

„Die Salbung war eines der heiligen Sakramente des Mittelalters und betonte den spirituellen Status des Souveräns“, schreibt das RCT auf seiner Website.

source site-26

Leave a Reply