Wenn man Magie in ein militärisches Actionspiel einbaut, muss man zunächst einen guten Schützen entwickeln


Optisch ist Immortals of Aveum einer der beeindruckendsten Ego-Shooter, die ich je gesehen habe. Das Abfeuern von Zaubersprüchen mit der frenetischen Intensität des Abfeuerns einer Waffe ist eine unterhaltsame Idee, und der Entwickler Ascendant Studios hat sie in einer farbenfrohen Fantasiewelt mit klaren Inspirationen für Militär-Actionspiele eingefangen. Im Spiel schlüpfen Sie in die Rolle von Jak, einem Kampfmagier mit der seltenen Fähigkeit, alle drei Formen der Magie zu nutzen, der in einem Krieg um die Kontrolle über seinen Planeten kämpft. Es gibt einige potenziell interessante erzählerische Wendungen, die sich in der Geschichte des magischen Ego-Shooters verbergen, etwa das vom Umweltschutz inspirierte Kreaturendesign und die Ausstattung der Bühnenbilder, aber der große Reiz liegt in den rasanten Dreharbeiten. Vor der Veröffentlichung des Spiels habe ich mit dem Gründer von Ascendent Studios und Game Director von Immortals of Aveum, Bret Robbins, darüber gesprochen, wie die anfängliche Idee des Spiels zustande kam und was es braucht, um ein gutes, auf Magie basierendes Actionspiel zu machen.

„Ich habe an Call of Duty gearbeitet, bevor ich angefangen habe [at Ascendant Studios] „Wo man sich natürlich intensiv damit beschäftigt, was einen großartigen Shooter ausmacht und wie er sich spielen und anfühlen sollte, wie sich die Steuerung anfühlen sollte“, sagte Robbins. „Als wir mit der Prototypenentwicklung für Immortals begannen, haben wir sehr viel experimentiert.“ früh und wir haben in vielen verschiedenen Dingen schnell versagt. Und jeder weiß, wie sich ein Sturmgewehr anfühlt, wie eine Schrotflinte. Wir mussten unsere eigene Sprache und unsere eigenen Regeln dafür entwickeln, wie sich Magie anfühlen und wie sie funktionieren würde. Und ich denke, schon früh, besonders zu Beginn der Entwicklung während unseres Prototypings, sind wir ziemlich komplizierte und bizarre Wege gegangen und haben uns jede Menge seltsamen Kram ausgedacht, und wir dachten: ‚Okay, ich bin mir nicht sicher, ob das so gut funktioniert.‘“

<\/iframe>“,”480”:”\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n