Welcher Bärenmarkt? Der aktuelle BTC-Preisrückgang entspricht immer noch früheren Bitcoin-Zyklen, sagt der Analyst

Bitcoin (BTC) hat „mindestens einen weiteren Aufwärtsimpuls vor sich“, bevor es das Allzeithoch dieses Halbierungszyklus erreicht, behaupten neue Forschungsergebnisse.

In einer Reihe von Tweets über den aktuellen Stand der BTC-Preisbewegungen hat der beliebte Analyst TechDev argumentiert dass entgegen vieler Meinungen nichts Ungewöhnliches an BTC/USD im Jahr 2022 ist.

Bitcoin im Jahr 2021: Hier gibt es nichts zu sehen

Mit einem anhaltenden Rückgang von 40 % gegenüber den Allzeithochs von 69.000 $ im November hat die Stimmung ebenfalls einen Schlag erlitten – „extreme Angst“ kennzeichnet immer noch sowohl die Bitcoin- als auch die Altcoin-Märkte.

Für TechDev, der für seine optimistischen Ansichten zu Bitcoin bekannt ist, gibt es dennoch nichts zu befürchten.

Bei der Analyse neuer Wallet-Adressen im Verhältnis zum Preisverhalten zeigte er, dass das Szenario des letzten Jahres – neue Adressnummern mit niedrigeren Hochs, während der Preis höhere Hochs erreicht – alles andere als einzigartig ist.

„Bei 4 der 6 Korrekturen sahen wir eine Divergenz, bei der der Preis höhere Höchststände und neue Adressen niedrigere Höchststände erzielten“, kommentierte er zwei Posts.

„…Für mich sind alle 6 laufende Korrekturen, die auch durch abnehmendes Volumen unterstützt werden.“

Dieses geringe Volumen hat zuvor im Rahmen von Bedenken, dass BTC/USD aufgrund mangelnder Liquidität übermäßig starke Bewegungen erfahren könnte, Schlagzeilen gemacht.

Insgesamt ist das Preisverhalten relativ zu den Fibonacci-Niveaus jedoch gut innerhalb der historischen Normen geblieben, fügte TechDev hinzu, und es gibt daher keinen Grund anzunehmen, dass ein weiteres Allzeithoch nicht kommen wird, bevor eine rückläufige Phase folgt.

„Unsere aktuelle Korrektur (seit Februar 2021) findet zwischen denselben Zwei-Zyklus-Log-Fibs statt, da eine laufende Korrektur immer stattgefunden hat, mit lokal abnehmendem Volumen und neuen Adressen“, schloss er.

Neue Bitcoin-Adressen (gleitender 2-Wochen-Durchschnitt) vs. BTC/USD-Chart mit Fibonacci-Niveaus. Quelle: TechDev/Twitter

Eine Erholung im Warten

Wie Cointelegraph berichtete, besteht Interesse weitgehend von Bitcoin abgefallen im vergangenen Jahr, insbesondere bei Privatanlegern.

Verwandte: Oben oder unten? Händler sind uneins darüber, ob Bitcoin weiter steigen wird

Erfahrene Trader bleiben jedoch gerüstet, da die Hebelwirkung immer noch nahe Allzeithochs liegt und die Institutionen darauf warten, mit dem Wiedereintritt in den Markt zu beginnen.

Unterdessen begann TechDev im vierten Quartal, Trends im relativen Stärkeindex (RSI) von Bitcoin hervorzuheben, die erneut zeigten, dass ein höheres Allzeithoch fällig sein sollte.

RSI bleibt deutlich „überverkauft“ für BTC/USD, Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht zeigt, was in der Vergangenheit unisono zu einer Trendwende und Kursdruck nach oben geführt hat.

BTC/USD 1-Tages-Kerzendiagramm (Bitstamp) mit RSI. Quelle: TradingView