Welche Supermärkte sind am wenigsten nachhaltig?

Britische Supermärkte wurden in einer neuen Tabelle hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit eingestuft.

Experten untersuchten Plastikabfälle, Lebensmittelabfälle und Treibhausgasemissionen von 11 großen Einzelhändlern, um die neue „grüne“ Rangliste zu erstellen.

Island belegte insgesamt den letzten Platz in der which? Tabelle – seine erste, die Supermärkte in Bezug auf ihre Umweltbilanz bestellt – mit einer Nachhaltigkeitsbewertung von 29 Prozent.

Es wurde festgestellt, dass der Tiefkühlkostspezialist die schlechteste Leistung bei den betrieblichen Emissionen aufweist, da seine Gefriergeräte im Geschäft viel Energie für den Betrieb benötigen – obwohl er in britischen Geschäften zu 100 Prozent erneuerbare Stromquellen nutzt.

Aber Richard Walker, Islands Geschäftsführer, sagte, dass der Supermarkt die von which? seine in der Nachhaltigkeitstabelle, noch akzeptiere „den niedrigen Rang der Nachhaltigkeit, den uns das Magazin gegeben hat“.

Marks & Spencer schneidet auch in der Welche? Rangliste (Charlotte Ball/PA)

(PA-Draht)

Er sagte: „Wir haben eine weltweite Führungsrolle übernommen, indem wir uns zur Plastikneutralität verpflichtet haben, Plastikverpackungen aus unserem eigenen Etikettensortiment entfernt haben und bis 2040 in allen unseren Betrieben Netto-Null-CO2-Emissionen erreicht haben.“

Marks & Spencer kam auf den vorletzten Platz.

Die? sagte, dass es in der unteren Hälfte der Emissionen liege und auch „viel Plastik im Verhältnis zur Anzahl der verkauften Lebensmittel“ verwende.

Ein M&S-Sprecher sagte, das Ranking spiegele nicht sein „Engagement für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft“ wider, mit Plänen, alle Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff bis zum nächsten Jahr recycelbar zu machen und diese Verpackungen bis 2027 um 30 Prozent zu reduzieren.

Obwohl es in der Nachhaltigkeitstabelle den drittletzten Platz belegte, belegte Ocado – das fast alle seine überschüssigen Lebensmittel umverteilt – den ersten Platz bei der Lebensmittelverschwendung.

Sowohl Lidl als auch Waitrose belegten in der Welchen? Tabelle.

Lidl war in Bezug auf die Treibhausgasemissionen am nachhaltigsten, schnitt jedoch bei der Lebensmittelverschwendung schlecht ab, was der Supermarkt auf den Verkauf frischer Artikel zurückführte.

Insgesamt erhielt es von which? die gleiche Punktzahl von 74 Prozent für Nachhaltigkeit. als Waitrose – was als „konsequent gut auf ganzer Linie“ bezeichnet wurde.

Die Co-op schnitt am besten ab, wenn man nur den Plastikabfall betrachtete, wobei 94 Prozent der Verpackungen seiner Eigenmarke zu Hause recycelbar waren.

Die besten umweltfreundlichen Supermärkte laut which?

1. Lidl – 74 Prozent

1. Waitrose – 74 Prozent

3. Asda – 71 Prozent

3. Sainsbury’s – 71 Prozent

5. Tesco – 69 Prozent

6. Morrisons – 68 Prozent

7. Aldi – 66 Prozent

8. Genossenschaft – 65 Prozent

9. Okado – 63 Prozent

10. Marks & Spencer – 48 Prozent

11. Island – 29 Prozent

source site-24

Leave a Reply