Welche Donnie Darko-Fassung ist besser – Kinofassung oder Director’s Cut?

Wenn es um Director’s Cuts geht, denkt man leicht an Filme wie Klingenläufer und Außerirdische, die tolle Director’s Cuts haben, auf die Fans schwören. Meistens bieten sie mehr Szenen, die aus dem Film geschnitten wurden und die die Welt bereichern. Während Fans normalerweise empfehlen, dass neue Zuschauer sich den Director’s Cut ansehen, ist dies nicht immer der Fall. Zum Beispiel gibt es viele Debatten unter Donnie Darko Fans darüber, welcher Schnitt besser ist.

Donnie Darko zeichnet sich als einzigartiger Psychothriller aus. Nachdem der Teenager Donnie nur knapp einem ungewöhnlichen Unfall entgangen ist, sieht er Visionen von jemandem in einem Kaninchenkostüm, der ihm sagt, dass die Welt in etwas mehr als 28 Tagen untergehen wird. Seine Visionen von dieser mysteriösen Figur werden dunkler und dunkler, als sie ihn davon überzeugen, Verbrechen zu begehen. Ein Großteil des Films ist gefüllt mit seltsamen Bildern und Ereignissen, die der Interpretation des Publikums überlassen werden.

VERBINDUNG: Donnie Darko ist eigentlich ein Superheldenfilm – hier ist der Grund

Unter Beibehaltung der gleichen Kerngeschichte, Donnie Darko‘s Director’s Cut ändert sich immer noch sehr. Der Schnitt enthält fast 20 Minuten neues Filmmaterial und enthält viele neue Szenen und Erweiterungen bestehender Szenen. Die erweiterten Szenen verbringen mehr Zeit mit Donnie und seinen Eltern und konkretisieren ihre Beziehung mehr als die Kinofassung. Und für das neue Filmmaterial sind durchgehend Nahaufnahmen von Donnies Auge und krachenden Wellen zu sehen, die so interpretiert werden, dass sie seine sich verändernde Psyche zeigen.

Obwohl dieses neue Filmmaterial nicht erforderlich ist, ist es für Fans dennoch interessant zu sehen. Es gibt jedoch ein paar kontroversere Änderungen, mit denen die meisten Menschen nicht einverstanden sind. Die erste ist die Änderung des Soundtracks, da der Regisseur Songs hinzufügte, die er während des Kinostarts nicht verwenden konnte. Am bemerkenswertesten ist die Änderung des Eröffnungssongs “The Killing Moon” von Echo & the Bunnymen, der zum Entsetzen vieler Fans durch “Never Tear Us Apart” von INXS ersetzt wurde.

Die wohl größte und umstrittenste Änderung ist jedoch, dass im gesamten Donnie Darko Director’s Cut, Seiten aus einem Buch namens Die Philosophie der Zeitreisen werden auf dem Bildschirm platziert, damit das Publikum sie lesen kann. Diese Seiten sollen im Wesentlichen erklären, was in bestimmten Szenen vor sich geht. Sie beschreiben Zeitreisen und ein “tangentiales Universum”, in dem Donnie lebt und das korrigieren muss. Es erklärt auch, dass er seine kriminellen Handlungen ausführen muss, um das “Primäruniversum” zu retten, von dem er sich abgespalten hat.

VERBINDUNG: Das Albumcover von Lil Nas X enthält eine Hommage an Donnie Darko

Während einige erweiterte Szenen einen guten Einblick in Donnies Beziehungen geben, fließt die Kinofassung insgesamt tendenziell besser. Ein großer Teil von Donnie DarkoDer Reiz des Films besteht darin, dass er viel der Interpretation des Publikums überließ und am Ende mehr Fragen als Antworten aufwarf. Mit dem Director’s Cut gibt es viel mehr Händchen halten und genau erklären, was vor sich geht, was bedeutet, dass das Gefühl des Mysteriums verloren geht.

Der allgemeine Konsens der Fans ist, dass die Kinofassung zuerst gesehen werden sollte, damit neue Zuschauer die Mehrdeutigkeit des Films erfahren können. Es schadet nicht, sich den Director’s Cut danach anzusehen, denn es gibt noch viele neue Szenen zu genießen und es ist interessant zu erleben, was der Regisseur ursprünglich wollte Donnie Darko.

LESEN SIE WEITER: Letzte Nacht in Soho Regisseur & Autoren enthüllen, was den Psychothriller inspiriert hat

source site-66

Leave a Reply