Weht die Flagge der ehemaligen DDR bei Olympia in Peking? Nicht so schnell

Ausgegeben am:

Social-Media-Beiträge besagen, dass bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking in China, das von den Kommunisten regiert wird, eine schwarz-rot-goldene Flagge mit einem Hammer, einem Kompass und einem Maiskranz – der Flagge der ehemaligen kommunistischen DDR – gesehen wurde Gruppe. Doch das Foto, das 2019 in Kanada im Rahmen einer historischen Gedenkfeier aufgenommen wurde, hat nichts mit den Spielen zu tun.

Wenn Sie nur eine Minute Zeit haben

  • Bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking weht die Flagge der kommunistischen ehemaligen DDR-Republik trotz anders lautender Beiträge in den sozialen Netzwerken nicht.
  • Das Foto wurde 2019 bei einer Sportveranstaltung in Canmore, Kanada, aufgenommen, wo es eine Installation zum Gedenken an die Olympischen Spiele 1988 in Calgary mit Flaggen der Länder gibt, die an diesen Spielen teilgenommen haben.
  • Möchten Sie dies selbst bestätigen? Kasse das Originalfoto veröffentlicht im Jahr 2019 und die Lage der Fahnen auf GoogleStreetview.

Suche nach der Quelle des Bildes

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands gegründet. Die Ostzone wurde vor der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 nach streng kommunistischen Grundsätzen betrieben.

Dies erklärt, warum viele Menschen im Internet überrascht waren, ein Foto der DDR-Flagge zu sehen, die bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking angeblich neben den Flaggen anderer Länder weht. Das Foto wurde seit dem 8. Februar 2022 mehrfach mit Bildunterschriften geteilt Deutsch, Englisch und andere Sprachen behaupten, es sei in China aufgenommen worden.

Mit einer umgekehrten Bildersuche (klicken Sie hier, um herauszufinden, wie) können Sie die finden Originalquelle dieses Fotos. Es tauchte erstmals am 7. Februar 2019 auf Facebook auf, begleitet von einer deutschen Bildunterschrift. Daher wurde es bei den diesjährigen Olympischen Spielen sicher nicht getroffen.


Warum gibt es eine DDR-Flagge?

Die Bildunterschrift bezieht sich auf den Biathlon-Weltcup, der vom 7. bis 10. Februar 2019 in Canmore, einer Stadt in Alberta, Kanada, stattfand. Der Weltcup ist ein Meisterschaftswettbewerb auf höchstem Niveau für den Biathlon, ein Rennen, bei dem die Teilnehmer Langlaufski zwischen Gewehrschießrunden.

In Canmore fand die Veranstaltung im Canmore Nordic Centre statt, das über ausgedehnte Skipisten verfügt. Eine Fahnenreihe außerhalb der Mitte erinnert an die Olympischen Spiele 1988, die in Calgary, Kanada, stattfanden. Das Biathlonrennen für diese Spiele fand in Canmore statt und alle Länder, die 1988 an den Wettkämpfen teilgenommen haben, sind vertreten. Die einzige Flagge fehlt? Das der Sowjetunion, weil „der Wind es niedergerissen hat“, sagte eine Sprecherin der WM.

Wie man sehen kann, ist die Installation von Fahnen im Nordischen Zentrum immer noch vorhanden auf GoogleStreetview. Auch die hinter den Flaggen bei Google sichtbaren Berge stimmen mit denen auf dem Foto überein.


source site-27

Leave a Reply