Wegweisender generativer Künstler, angetrieben von einer persönlichen Tragödie – Matt Kane, NFT-Ersteller – Cointelegraph Magazine

Wenn es jemals einen Künstler gegeben hat, der für die digitale Renaissance geeignet ist, Kunst auf die Blockchain zu bringen, dann wäre es Matt Kane – ein traditioneller Künstler, der zur digitalen Kunst überging, indem er seine eigene Software schrieb und Grenzen verschob, die in der Welt der physischen Kunst unmöglich waren.

Kane ist vor allem für seine Kollektion „Gazers“ bekannt, die im Dezember 2021 auf den Markt kam und von vielen als ein OG unter den generativen Künstlern angesehen wird. Kürzlich hat er seine Sammlung veröffentlicht Anonsbei dem es darum geht, Identität durch Kunst zu verstehen und wahre Anons aus vergangenen Zeiten zu verewigen.

Kane verbrachte einen Teil seiner Karriere als Softwareentwickler, experimentierte jedoch stets mit verschiedenen künstlerischen Medien, einschließlich physischer Leinwand. Allerdings ließen die Grenzen der Welt der physischen Kunst den Amerikaner darüber nachdenken, ob die digitale Kunst viele der Hindernisse beseitigen könnte, die ihm eine bessere Vision für das Schaffen von Kunst bescheren könnten.

„In meinen 20ern und 30ern habe ich wirklich versucht, das richtige Medium für meine Stimme zu finden. Ich habe viel Zeit damit verbracht, mit Leinwand und Stoff zu experimentieren, weil ich mich wirklich für Muster interessierte. Aber mir wurde klar, dass es nicht auf das Medium ankommt, sondern auf meine Vision. So bringe ich meine Vision und meinen Geist in die Welt hinaus“, erzählt Kane dem Magazine.

„Mit dieser Erkenntnis wusste ich, dass ich das Programmieren lernen musste, weil es in der traditionellen Kunst so viele physische Einschränkungen gibt. Code umgeht die Beschränkungen unseres physischen Körpers und unserer Zeit. Es ermöglicht uns, unsere Visionen zu verwirklichen, und so ist es für mich das perfekte Medium geworden.“

Anon #3 von Matt Kane (anons.art)

Kane hatte eine Woche vor dem Start von CryptoPunks im Juni 2017 durch einen Quora-Artikel von NFTs gehört, blieb aber ein Beobachter, während er weiterhin digitale Kunst schuf und daran bastelte, ein Medium, das bereits mit 18 Jahren seine tiefe Neugier geweckt hatte.

„Wenn ich das lese [Quora] In diesem Artikel ging es um NFTs – ich habe schon Jahre zuvor verstanden, was Bitcoin und die Blockchain sind – da ist einfach alles kaputt gegangen, und ich weiß noch, dass ich dachte: „Das ist es, wonach ich suche.“ Dadurch kann ich digitale Arbeiten verkaufen, und Drucke können optional sein. Was ich erstellen werde, sind eigentlich Bilder als Datenbanken, und das wird die Art und Weise sein, wie ich das tun kann. Um Dateien und Eigentumsrechte am Kunstwerk zu übertragen“, sagt Kane.

Obwohl Kane 2017 über NFTs mit dem Konzept der Herkunft digitaler Kunst vertraut gemacht wurde, prägte er erst im Mai 2019 seinen ersten NFT. Dekonstruktion des Schwarzen Lochs M87auf SuperRare.

M87 Black Hole Deconstruction #6 von Matt Kane
M87 Black Hole Deconstruction #6 von Matt Kane (SuperRare)

„Ich habe beobachtet, wie sich der Raum kurz vor Punks entwickelte und schaute zu. Ich habe Blockchain-Galerien gegoogelt, aber es gab keine. Das war das Paradigma, in dem ich mich damals befand. Ich dachte, ich müsste eine Galerie finden, die mich auf der Blockchain repräsentiert. Heute geht es mir vor allem darum, mich selbst zu repräsentieren und den Mittelsmann auszuschalten, aber damals war ich noch in diesem Paradigma“, sagt Kane.

„Im Jahr 2018 habe ich mir die Veröffentlichungen von Orten wie Dada, SuperRare und KnownOrigin im Sommer 2018 angesehen. Ich habe weitere sechs bis zwölf Monate weitergeschaut und dann beschlossen, den Abzug zu betätigen“, fügt er hinzu.



Verloren im Code, der sich mit persönlichen Tragödien befasst

Kanes Weg zum Digitalkünstler-Star war jedoch bittersüß, da er 2013 auf dem Weg zu ihr eine enge Freundin durch Selbstmord verlor. Dies hinterließ den damals 32-Jährigen am Boden zerstört und zeitweise sogar mit einigen Problemen von seinen eigenen Selbstmordgedanken.

„Während dieser Zeit hatte ich mein Leben in Seattle verlassen, um etwas Neues zu finden, und befand mich bereits in einem Umbruch. Dann, als ich sie verlor, stürzte mich das wirklich in einen Abgrund. Ich war unterwegs und ungefähr eine Woche bis zu ihrem Treffen. Ich fragte mich: Was wäre, wenn ich sie früher besucht hätte? Es war wirklich verheerend“, erzählt Kane.

„Ich bin in Texas gelandet und habe wirklich destruktive Entscheidungen getroffen. Ich ertappte mich in einem Moment meiner eigenen Selbstmordgedanken und erkannte, dass es mir wirklich schlecht ging.“

„Am nächsten Tag kaufte ich ein Zugticket nach LA, um meinen Freund dort draußen zu besuchen, und ich glaube, ich blieb dort einen Monat lang. Dort draußen holte ich einfach ein paar Atemzüge und beurteilte mein Leben und wo ich war. Ich schaute in meine Zukunft und verstand, wie am Boden zerstört ich war, und verstand meinen Wunsch, wieder in die Gesellschaft einzutreten, meinen Wunsch, mit meinem Leben weiterzumachen. Ich hatte Jahre vor mir, die verschwendet werden würden, und so beschloss ich, einfach mit dem Programmieren anzufangen.“

„One of Us“ Variation 1 (Vimeo)

Kane nutzte das Programmieren, um seinen Geist von dem schmerzhaften emotionalen Ballast abzulenken, mit dem er zu kämpfen hatte.

„Es war Mathematik und es hat mein Gehirn abgelenkt. Ich konnte nicht über Gefühle nachdenken oder darüber, wie deprimiert ich war. Es war, als müsste ich herausfinden, wie man Sinus und Cosinus verwendet, um diesen Pinsel herzustellen. Es ging wirklich darum, ein Ausdrucksmittel für die Zukunft zu entwickeln, in der ich mich wieder sicher ausdrücken kann“, sagt Kane.

Hätte es nicht die Tragödie gegeben, einen geliebten Menschen zu verlieren, hätte Kane nach seinen eigenen Worten möglicherweise nicht den künstlerischen Weg eingeschlagen, für den er heute so bekannt ist.

„Es ist eines dieser Dinge, bei denen ich in den letzten Jahren viele Konflikte auf dem Weg zum Erfolg gehabt habe, weil mir klar ist, dass ich mich, wenn ich sie nicht verloren hätte, nie auf die Art und Weise der digitalen Kunst verschrieben hätte, wie ich es getan habe. Und das ist schwierig, denn ich würde jeden Erfolg dafür eintauschen, sie wieder auf der Welt zu haben, aber die Dinge können sich nicht ändern.“

Persönlicher Stil

Viele von Kanes Arbeiten zeigen einen makellosen Einsatz von Farben und spiegeln sein Gespür für Geschichte und Zeit wider.

„Ich glaube, meine Hoffnung ist, dass meine Kunst Zeit markiert, insbesondere bei Gazers. Es ist nicht unbedingt eine Emotion, die ich andeuten möchte. Ich denke, wir alle bringen unsere eigenen Erfahrungen mit, und wenn ein Bildmuster oder was auch immer ich in meiner Kunst mache, bei mir wirklich eine starke Resonanz auslöst, habe ich immer geglaubt, dass es bei anderen wirklich eine starke Resonanz hervorrufen wird.“

Gazers #25 von Matt Kane
Gazers #25 von Matt Kane (OpenSea)

Von Höhlenmenschen inspirierte Betrachter

Obwohl NFTs oft klischeehaft sind, sind sie immer noch unglaublich neu. Kane hat erklärt, dass wir uns in „prähistorischen Zeiten für NFTs“ befinden und die Inspiration für Gazers mit der Zeit der Höhlenmenschen verbunden ist.

Basierend auf seiner Leidenschaft und Fähigkeit, mit Farben zu arbeiten, ist Gazers eine 1.000-teilige Kollektion mit dem Mond als Herzstück entstanden, die als eine Art Mondkalender für die Blockchain fungiert.

„Die Leute auf Twitter sprachen darüber, wie wir uns in den Höhlenmensch-Tagen der NFTs befinden. Was mir dabei auffiel, war, dass es für mich eine dieser Konstellationsverbindungen herstellte. Ich wusste, dass unsere Vorfahren der Höhlenmenschen Phasenkalender auf Geweihknochen aufgezeichnet hatten. […] und sie würden das nutzen, um zu verstehen, wann sie zeitlich gesehen ein Mammut angreifen sollten und so weiter“, sagt Kane.

Die Website des Projekts beschreibt es als „algorithmisch eng mit den Mondphasen am Himmel synchronisiert und die Blockchain mit einer der am längsten bestehenden Kunstlinien der Menschheit verbunden.“ Gazers möchte eine Gemeinschaft von Sammlern schaffen, die den Wandel unserer Wahrnehmungen im Laufe der Zeit, unsere gemeinsamen Ziele im Kryptobereich und unsere Liebe zur Farbtheorie, Astronomie und generativen Kunst feiern.“

Gazers wurde im Dezember 2021 mit Art Blocks Curated ins Leben gerufen und hat über 8.800 ETH im Zweitverkauf auf OpenSea getätigt und erreicht immer noch einen Mindestwert von 12,6 ETH, obwohl es sich mitten in einem NFT-Bärenmarkt befindet. Gazer sind dynamisch und verfügen über integrierte Regeln. Obwohl es unterschiedliche Regeln gibt, können Ähnlichkeiten mit „Entropy“ von 0xDEAFBEEF festgestellt werden, das eine eingebaute Regel enthält, die besagt, dass die Qualität des NFT beim Handel abnimmt.

„Die Art und Weise, wie sich jeder Gazer formt, ist die Schaffung einer Farbtheorie über ihn. Es gibt unterschiedliche Regeln, daher werden jeden Monat andere Regeln aufgestellt, die im Wesentlichen die Farbe Ihres Mondes und Ihres Himmels bestimmen. Der Rahmen darum herum bleibt gleich, aber der Himmel und der Mond verändern sich. Dann verfolgen wir auf der Website die Mondbewegungen, sodass wir kleine Vorschauen haben, um in die Geschichte zurückzublicken“, erklärt Kane.

„Die Mondphase ändert sich im Laufe der Zeit, und einige der Betrachter sind Uhren – sie sind alle Uhren. Manche von ihnen können aber auch Minuten und Stunden erfassen, und das sind wirklich schöne Kompositionen, weil sie vielschichtig mit den Mondphasen spielen.“

„Ich habe wirklich über die Zukunft der Kunst nachgedacht, als ich Gazers gemacht habe. Es beschleunigt sich mit der Zeit. Es beschleunigt durchschnittlich jedes Jahr ein Bild pro Sekunde in jedem Kunstwerk.“

Lesen Sie auch

Kunstwoche

Die Punkte verbinden: Kollektivismus und Zusammenarbeit in der Welt der Kryptokunst

Merkmale

Bitcoin im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar in einer Popcorndose: Die Geschichte des Silk Road-Hackers

Bemerkenswerte Verkäufe bis heute

CryptoArt-Monetarisierung – am 18. Oktober 2021 für 320 ETH (Gegenwert von 1,24 Millionen US-Dollar zum Verkaufsdatum) verkauft. (SuperRare)
CryptoArt-Monetarisierungsgeneration: Am 18. Oktober 2021 für 320 ETH (Gegenwert 1,24 Millionen US-Dollar zum Verkaufsdatum) verkauft. (SuperRare)

Schnelle Fragen und Antworten

Einflüsse

„Ich bin sehr vielseitig, daher ist es sehr seltsam, aber Andy Kaufman [entertainer] ist ein. Ich habe mich zuerst für Comedy interessiert, und Andy Kaufman ist der Komiker, der mir klar gemacht hat, dass Comedy eigentlich eine Kunst ist. Es hat mich tatsächlich dazu gebracht, von der Komödie zur bildenden Kunst zu wechseln. Ich komme auch um Mark Rothko herum [American abstract painter]. Ich liebe seine Arbeit wirklich und was er in Bezug auf die Schichtung gemacht hat, indem er diese wirklich dünnen Farbschichten erzeugt hat. Ich habe sein Werk in meinen frühen Zwanzigern studiert und lebe immer noch von der Ausbildung, die ich gelernt habe.“

„Auch Künstler mögen FREUDE [John Orion Young] und Josie Bellini. Als ich dazu kam, waren sie sehr selbstrepräsentierend. Sie nutzten keine Zwischenhändler. Sie haben in ihrer Karriere auf der Blockchain nicht so oft Zwischenhändler eingesetzt, und das bewundere ich immer. Außerdem sind sie selbst fantastische Künstler. Ich mag dieses Prinzip, deshalb war es eine große Sache, Anons mit meinem eigenen Vertrag zu entlassen, weil ich das Gefühl hatte, dass ich jetzt zu euch stoße und den Mittelsmann rausschmeiße.“

Auf welche heißen NFT-Künstler sollten wir achten?

Schreckliches Auge: „Er ist auf einem Auge blind, aber er malt immer noch mit einem iPad. Ich denke, er kommt ganz nah ran. In letzter Zeit erstellt er einige Codeprojekte mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Ich finde es unglaublich, dass Sie einen Künstler mit einer Sehbehinderung haben, der KI verwendet, um Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Vision zu helfen. Für mich ist dies einer der Gründe, warum wir KI haben, um der Menschheit zu helfen.

Panter Xhita: „Ich war wirklich ein großer Befürworter von Panter. Sie ist Argentinierin und Surrealistin. Sie ist fantastisch.“

Lieblings-NFT in Ihrem Wallet, das nicht Ihr eigenes ist

Es ist mein Alotta Money-Stück, „Bitcoin behebt dieses Problem.“

Bemerkenswerte Sammler

„Ich denke, dass mir die Gemeinschaft so wichtig ist. Sie alle bringen mich immer noch zum Lächeln. Es sind diejenigen, die in Discord oder auf X sind [formerly Twitter] die ein Update darüber geben, was sie denken und fühlen. Sie sind in meinem Leben immer präsent.“

Auf wen hörst du beim Schaffen von Kunst?

„Italienische Disco. Plus Giorgio Moroder. Diese Playlist ist das, was ich gehört habe, als ich Anons erstellt habe.“

Links

X: twitter.com/MattKaneArtist

Instagram: instagram.com/mattkaneartist

Webseite: mattkane.com

Greg Oakford

Greg Oakford

Greg Oakford ist Mitbegründer des NFT Fest Australia. Als ehemaliger Marketing- und Kommunikationsspezialist in der Sportwelt konzentriert Greg seine Zeit nun auf die Durchführung von Veranstaltungen, die Erstellung von Inhalten und die Beratung in web3. Er ist ein begeisterter NFT-Sammler und moderiert wöchentlich einen Podcast über alles rund um NFTs.


source site-3

Leave a Reply