Web3-Startups erhalten einen Sicherheitsschub, da CertiK dem Cointelegraph Accelerator beitritt

Trotz des Krypto-Bärenmarktes wächst das Web3-Ökosystem weiter. Getreu der Überzeugung, dass „Bärenmärkte gut für Bauherren sind“, strömen Entwickler weiterhin in den Web3-Bereich – das Blockchain-basierte Universum, das von Smart Contracts gesteuert wird. Berichte von Anfang 2023 zeigen, dass die Zahl der monatlich aktiven Web3-Entwickler im Jahr 2022 auf über 23.300 gestiegen ist.

Während sich die Web3-Entwicklergemeinschaft zu einer etablierten Branche entwickelt, gewinnt die Sicherheit von Technologien, die das Ökosystem zusammenhalten, immer mehr an Bedeutung. Das Rückgrat der Blockchain-basierten Industrie sind Smart Contracts – Software, die automatisch eine Aktion in der Kette ausführt, wenn Bedingungen erfüllt sind.

Vor der Bereitstellung einer dezentralen Anwendung (DApp) spielen intelligente Vertragsprüfungen eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Sicherheitsproblemen und finanziellen Risiken. Da Web3- und dezentrale Finanzprojekte (DeFi) auf Blockchain-Technologie basieren, können Schwachstellen in Smart Contracts zu Hacks und Exploits von Protokollen führen. Mit mehr als Im Jahr 2022 gingen 3 Milliarden US-Dollar durch Hacks und Betrügereien verlorenWeb3 benötigt bessere Sicherheitslösungen.

Um branchenführende Sicherheit für aufstrebende Web3-Startups zu bieten, Experte für Blockchain- und Smart-Contract-Sicherheit CertiK ist dem Cointelegraph Accelerator-Programm als Sicherheitsanbieter und Mentor beigetreten.

Als bevorzugter Anbieter von Sicherheitslösungen des Accelerator-Programms bietet CertiK eine Bewertung von Projekten an, um sicherzustellen, dass Accelerator-Teilnehmer zeitnah das höchste Maß an Sicherheit erhalten. Ein umfassendes Smart-Contract-Audit ist für Web3-Startups von entscheidender Bedeutung, da es sicherstellt, dass die Grundlage ihres Projekts den höchsten Standards an Sicherheit und Transparenz entspricht.

Als Experte für Blockchain-Sicherheit wird CertiK auch als Mentor für teilnehmende Web3-Startups im Rahmen einer Reihe von Bildungsworkshops über Web3-Sicherheit, intelligente Vertragsprüfungen und Know-Your-Customer-Prozesse (KYC) fungieren.

Zusätzlich zu seinen Audits ist CertiK auch dafür bekannt, das Krypto-Ökosystem auf Angriffe, Raubkopien und Betrug zu überwachen. Die Sicherheitsexperten von CertiK veröffentlichen jährlich Und vierteljährlich Berichte über Branchentrends. In einem aktuellen Bericht ging CertiK eingehend auf die 103,7 Millionen US-Dollar ein, die im April 2023 durch Krypto-Exploits, Betrügereien und Hacks verloren gingen. Der Untersuchung zufolge machte ein Exploit von MEV-Trading-Bots im April den größten Anteil der gestohlenen Kryptowährungen aus.

Die fünf volumenmäßig größten Exploits in der Kryptobranche im April. Quelle: CertiK

„Während wir weiterhin auf eine dezentrale Zukunft zusteuern, verstehen wir, dass Sicherheit und Transparenz von größter Bedeutung sind“, sagte Ronghui Gu, Mitbegründer von CertiK. „Unsere Mission ist es, den Standard an Sicherheit und Transparenz in der gesamten Web3-Welt zu erhöhen, und diese Partnerschaft mit dem Accelerator-Programm von CoinTelegraph ist eine großartige Gelegenheit, mit denen zusammenzuarbeiten, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.“

„Durch die Zusammenarbeit mit CertiK erhöht Cointelegraph Accelerator nicht nur die Sicherheit von Projekten, sondern schafft auch Vertrauen bei Investoren und der breiteren Krypto-Community.“

Das im Jahr 2023 gestartete Cointelegraph Accelerator-Programm zielt darauf ab, das Wachstum innovativer Web3-Produkte anzukurbeln. Das Programm hilft vielversprechenden Web3-Startups, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem es ihre Präsenz durch Cointelegraph erhöht, einem seit 2013 führenden Krypto- und Blockchain-Medienunternehmen. CertiK bringt sein Wissen und seine Erfahrung in der Blockchain- und Smart-Contract-Sicherheit ein und wird mit Cointelegraph Accelerator zusammenarbeiten, um die Standards zu erhöhen Sicherheit und Transparenz im sich schnell entwickelnden Web3-Bereich.

source site-8

Leave a Reply