Waymo wird der Öffentlichkeit in San Francisco bald vollständig fahrerlose Fahrten anbieten


Waymo ist dem Ziel, Fahrgästen für vollständig fahrerlose Fahrten in San Francisco Gebühren zu berechnen, einen Schritt näher gekommen. Die California Public Utilities Commission (CPUC) hat gewährt das Unternehmen eine fahrerlose Pilotenerlaubnis, die es ihm ermöglicht, Passagiere in einem Testfahrzeug ohne Fahrer am Steuer aufzunehmen. Es ist erst der zweite Teilnehmer am Driverless Permit-Programm der CPUC, wobei Cruise der erste ist.

Durch den Erhalt der Genehmigung ist Waymo nun befugt, fahrerlose Fahrten in ganz San Francisco, Teilen von Daly City sowie in Teilen von Los Altos, Los Altos Hills, Mountain View, Palo Alto und Sunnyvale anzubieten. Seine Fahrzeuge dürfen bis zu 65 Meilen pro Stunde fahren und können rund um die Uhr betrieben werden, aber das Unternehmen kann die Fahrten noch nicht in Rechnung stellen. Waymo erzählt Engadget dass es in den kommenden Wochen damit beginnen wird, ausgewählten Mitgliedern der Öffentlichkeit kostenlose Fahrten ohne Fahrer anzubieten. Zu beachten ist, dass das Unternehmen der Öffentlichkeit in Phoenix seit 2020 kostenlose fahrerlose Fahrten anbietet.

Das kalifornische Ministerium für Kraftfahrzeuge kürzlich autorisierter Waymo für vollautonome Fahrten aufzuladen. Das Unternehmen muss jedoch noch eine Genehmigung für den fahrerlosen Einsatz – der nächste Schritt nach diesem – von der CPUC einholen, um damit beginnen zu können. Die Agentur erteilte Cruise im Juni eine Einsatzgenehmigung für Robotaxis, fast ein Jahr nachdem sie der Öffentlichkeit kostenlose Fahrten anbieten durfte.

Wie Cruise wird auch Waymo seine Fahrzeuge wahrscheinlich nicht in Zeiten von starkem Nebel und Regen betreiben dürfen, wenn es seine Einsatzgenehmigung erhält. Robotaxi-Unternehmen müssen jedoch einen Weg finden, die Leistungsprobleme autonomer Fahrzeuge bei schlechtem Wetter zu überwinden, wenn sie in der Lage sein wollen, mehr Orte und mehr Menschen zu bedienen. Waymo unternimmt Schritte, um das Problem anzugehen, und gab kürzlich bekannt, dass es seine neuesten Autosensor-Arrays verwendet, um Echtzeit-Wetterkarten von Phoenix und San Francisco zu erstellen. Das Alphabet-eigene Unternehmen wird die gesammelten Daten verwenden, um die Fähigkeit seiner Fahrer-KI zu verbessern, mit rauem Wetter umzugehen und die Grenzen seiner Fahrzeuge besser zu verstehen.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply