Watch Dogs: Legion bekommt keine Updates mehr von Ubisoft

Wachhunde: Legion, das neueste in Ubisofts Open-World-Hacking-Adventure-Reihe, erhält keine zusätzlichen Updates oder Content-Drops mehr. Der Titel, der Ende 2020 veröffentlicht wurde, wird den DLC-Tap nach seinem abschalten Stammbaum Erweiterung, die das Original zurückbrachte Aufpasser Protagonist Aiden Pearce.

Was die modernen Open-World-Ubisoft-Franchises angeht, Aufpasser war noch nie der erfolgreichste. Obwohl es keineswegs eine vollständige Katastrophe ist, hat das Trio von Spielen Mühe, die Höhen beliebter Franchises wie zu erreichen Überzeugung eines Attentäters oder Weit entfernt. Wachhunde: Legion, das die Formel der beiden vorherigen Einträge mit seiner „Spiele wie jedermann“-Mechanik und dem dystopischen europäischen Setting auf den Kopf stellte, verkaufte sich ziemlich gut, erhielt aber sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern ein gemischtes Echo. Das Franchise als Ganzes hat auch einen spärlicheren Veröffentlichungsplan gesehen, besonders im Vergleich zu Serien wie Attentäter Glaube, der kürzlich von einem jährlichen Veröffentlichungsplan auf einen halbjährlichen geändert wurde.

Siehe auch: Was Watch Dogs: Das Ende der Legion für Watch Dogs 4 bedeutet

Ein Sprecher von Ubisoft hat kürzlich eine Aussage über die Zukunft von gemacht Watchdogs-Legion, wie von Gaming Outlet berichtet Quadrat drücken. Die Aussage lobt Watchdogs-Legion und seiner Community für ihre Unterstützung, bevor er schließlich feststellt, dass das neueste Update des Spiels sein letztes sein wird. Wachhunde: Legion‘s Multiplayer-Modus, der einem saisonalen Modell folgt, das Smash-Hits wie ähnlich ist Kriegsgebiet und Vierzehn Tage, wird weiterhin durch die Inhalte der Staffeln drei bis fünf blättern und den Spielern die Möglichkeit bieten, Inhalte zu erleben, die sie möglicherweise verpasst haben.

Diese Nachricht mag für begeisterte Verbraucher von Ubisoft-Produkten kein massiver Schock sein, wenn man den allgemeinen Strategiewechsel des Unternehmens in den letzten Jahren bedenkt; Der massive französische Entwickler scheint einen größeren Schwerpunkt auf Beute-basierte, Mikrotransaktions-gesteuerte Spiele zu legen und plant eine Wende Überzeugung eines Attentäters, ein von einer Geschichte geprägtes Franchise, zu einem Live-Service-Titel. Während Watchdogs-Legion, wies natürlich seinen fairen Anteil an In-Game-Käufen auf, es hielt sich nicht an MMO-light, Bestimmung-Stil Live-Service-Heftklammern so genau wie Spiele wie Ghost Recon: Wildlands oder Assassin’s Creed Valhalla, von denen letzteres ungefähr zur gleichen Zeit wie veröffentlicht wurde Legion und hat eine weitaus größere, lang anhaltende Unterstützung nach der Markteinführung erfahren. Dies, zusammen mit dem relativ geringeren Erfolg des Spiels im Vergleich zu einigen anderen Spielen von Ubisoft, dient als mögliche Erklärung dafür, warum das Unternehmen seine Unterstützung für das Spiel einstellt.

Wachhunde: Legion, obwohl es kein perfektes Videospiel war, war unbestreitbar ehrgeizig in seinem Ansatz und seiner Gesamtstruktur. Diese Nachricht wird sicherlich eine Enttäuschung für Fans sein, die das experimentellere Design des Spiels schätzten und der Meinung waren, dass andere Ubisoft-Franchises zu sicher und unkreativ geworden sind. Die Tür könnte geschlossen gewesen sein Watchdogs-Legion, aber nur die Zeit wird zeigen, wie dies in die größere Erzählung der Franchise und von Ubisoft als Ganzes passt.

Weiter: Ubisofts Live-Service-Fokus macht seine Spiele schlechter

Quelle: Quadrat drücken

source site-72

Leave a Reply