Was tut Vitamin C für Ihre Haut? Experten erklären

Selbst wenn Sie sich nur mit Hautpflege beschäftigen, haben Sie wahrscheinlich gesehen, dass Vitamin-C-Serum als wohltuendes Schönheitsprodukt angepriesen wird. Aber was genau macht Vitamin C für Ihre Haut? Kurz gesagt: Vitamin C ist ein „starkes Antioxidans“, das möglicherweise helfen kann, dunkle Flecken aufzuhellen, feine Linien zu glätten und hautschädigende freie Radikale aus der Umwelt, einschließlich Umweltverschmutzung und UV-Strahlung, zu neutralisieren. Sara Hogan, MDBoard-zertifizierter Dermatologe und Fellow der Amerikanische Akademie für Dermatologiesagt SELBST.

Bevor Sie jedoch das erste herrlich orangefarbene Serum kaufen, das Sie sehen, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten, da nicht alle Vitamin-C-Produkte gleich sind. Abhängig von der spezifischen Formulierung des Produkts und Ihren persönlichen Hautbedürfnissen kann Vitamin C in einigen Fällen sogar irritierend oder pingelig sein, Angela Lamm, MDBoard-zertifizierter Dermatologe und Direktor von Praxis der Westside Mount Sinai Dermatology Facultysagt SELBST.

Aber lassen Sie sich davon nicht davon abhalten, diese beeindruckende, wissenschaftlich fundierte Zutat auszuprobieren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum und wie Sie ein Vitamin-C-Serum in Ihre Hautpflege integrieren sollten.

Was tut Vitamin C für Ihre Haut? | Nebenwirkungen von Vitamin C | Ist Vitamin C gut für Akne? | Worauf sollten Sie auf dem Etikett achten? | Welche Zutaten sollten nicht mit Vitamin C gemischt werden? | Ist es sicher, Vitamin C mit Retinol zu verwenden? | Wie verwenden Sie Vitamin-C-Serum? | Kann ich Vitamin C nachts verwenden? | Sollten Sie Vitamin C weiterhin verwenden, wenn es die Farbe ändert? | Wie hält man Vitamin C frisch?

1. Was bewirkt Vitamin C für Ihre Haut?

Was genau tut Vitamin C für Ihre Haut, fragen Sie? Nun, es hat das Potenzial, dabei zu helfen eine Menge von Problemen, insbesondere bei topischer Anwendung in Serumform. „Vitamin C hat vielfältige Schutz- und Anti-Aging-Wirkungen für die Haut“, Annie Chiu, MDein Board-zertifizierter kosmetischer und allgemeiner Dermatologe an der Fakultät an Cedars-Sinai Medical Center, sagt SELBST. „Seren bieten in der Regel die höchsten Konzentrationen an aktivem Vitamin C und neigen dazu, im Vergleich zu anderen Vitamin-C-Produkten wie Cremes und Reinigungsmitteln besser in die Haut einzudringen.“ Hier sind einige der Biggies, wenn es um Vorteile geht:

Vitamin C kann helfen, das Auftreten von feinen Linien und Falten zu reduzieren.

Das liegt daran, dass das Antioxidans Ihrer Haut helfen kann, Kollagen zu produzieren – ein Protein, das Ihrem Teint ein strafferes, elastischeres Gefühl verleiht, was wiederum dazu beiträgt, das Aussehen von feinen Linien und Fältchen zu verbessern, erklärt Dr. Chiu.

Vitamin C kann helfen, Ihre Haut aufzuhellen.

Bei konsequenter Anwendung kann Ihre Haut einen ebenmäßigeren Ton bekommen – und geradezu strahlend! – weil Vitamin C die Überproduktion von Melanin hemmt, der Substanz in Ihrem Körper, die Pigmentierung in Ihren Haaren, Augen und Haut verursacht. Einige Bereiche der Haut bilden zu viel Melanin, was zu Hyperpigmentierung führt. Dies äußert sich oft in einer dunklen Hautverfärbung, sagt Dr. Chiu.

Vitamin C kann helfen, Ihre Haut zu schützen.

Ja, es kann helfen, Hautschäden zu vermeiden, die unter anderem durch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlen, Umweltverschmutzung oder Rauch verursacht werden können. „Vitamin C ist ein Antioxidans, das hilft, freie Radikale (instabile Moleküle im Körper) zu bekämpfen, die die Haut altern lassen“, sagt Dr. Chiu. Es hat auch einige mögliche heilende Wirkungen. „Vitamin C hat entzündungshemmende Eigenschaften und fördert die Wundheilung, indem es den Zellen hilft, in den Bereich der Hautverletzung zu wandern“, sagt sie.¹

2. Welche Nebenwirkungen kann Vitamin-C-Serum haben?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Vitamin-C-Serums gehören Hautirritationen wie Kribbeln beim Auftragen, Rötungen und Juckreiz, aber dies passiert meistens bei „empfindlicher oder reaktiver Haut“, sagt Dr. Chiu. Testen Sie immer einen Hautbereich, bevor Sie ein neues Produkt ausprobieren, insbesondere ein starkes wie ein Serum. Viele Hautärzte empfehlen, ein oder zwei Tage lang einen kleinen Klecks (eine zentimetergroße Menge sollte ausreichen) auf Ihren Innenarm aufzutragen, um zu sehen, wie Ihre Haut reagiert, bevor Sie es auf Ihr ganzes Gesicht auftragen.

Dr. Chiu warnt davor, dass stärkere Formulierungen manchmal einen niedrigen pH-Wert haben können, was besonders irritierend für Menschen mit trockener und/oder empfindlicher Haut sein kann. Um sicherzugehen, empfiehlt sie, zunächst mit einer sanfteren Formel zu beginnen – eine, die weniger als 5 % Vitamin C enthält – und sich dann nach oben zu arbeiten, wenn Sie möchten. Die meisten Menschen können von einer Erhöhung auf 10 % profitieren, sobald ihre Haut damit zurechtkommt, und einige können bis zu 20 % erhöhen, solange sie nur einmal täglich aufgetragen werden.

3. Ist Vitamin C gut für zu Akne neigende Haut?

Menschen mit Akne können möglicherweise davon profitieren, ein Vitamin-C-Serum zu ihrer Routine hinzuzufügen, aber es gibt ein paar Nuancen zu beachten. Ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2013 in der Indische Zeitschrift für Dermatologie, Venerologie und Leprologie weist darauf hin, dass topisches Vitamin C Akneläsionen bei bis zu 77 % der Patienten verbessern kann.²

Was Aknenarben betrifft, so ist es auch dafür gut, dank der kollagenfördernden und hautaufhellenden Kräfte, die bereits erwähnt wurden. (Sie sollten nur alle Vitamin-C-Formeln vermeiden, die schwer oder porenverstopfend sind, wie Öle oder reichhaltige Cremes, die Akne oft noch verschlimmern.)

source site-49

Leave a Reply