Was sind die besten und gruseligsten TV-Themenlieder für eine Halloween-Playlist?

Halloween steht vor der Tür, also ist es Zeit, sich auf einen gruseligen Abend einzustimmen. Es gibt ein paar Fernsehsendungen, die die richtige Musik haben, um die Stimmung zu erzeugen, und oft kann dies nur durch das Anhören des Eröffnungsthemas erreicht werden.

VERBINDUNG: Hocus Pocus & 9 andere Kult-Klassiker-Halloween-Filme

Diese TV-Titelsongs geben den Ton für die Serie an und ziehen den Zuschauer von Anfang an mit ihrer Gruseligkeit in den Bann. Von Hannibal und Groschenroman zu Die kühlen Abenteuer von Sabrina, tauche ein in einige der gruseligsten Haupttitelsongs des Fernsehens und füge sie deiner Halloween-Playlist hinzu.

10 Hannibal

Die Hannibal Der Titelsong ist zwar kurz, aber ziemlich gruselig. Alles daran ist darauf ausgelegt, Unbehagen hervorzurufen und die Haut des Betrachters zum Kribbeln zu bringen. Langsam und chillig passt dieser satte Sound, komponiert von Brian Reitzell, perfekt zur Geschichte von Dr. Hannibal Lecter und dreht sich darum, verstörende Töne mit einer Geige und einem Klavier zu treffen.

Man muss kein Fan der Show sein (obwohl sie absolut rauschwürdig ist), um zu verstehen, dass dieses Thema mit einer zutiefst beängstigenden Geschichte einhergeht und nichts für schwache Nerven ist.

9 DIe laufenden Toten

Streichinstrumente tragen viel dazu bei, Musik verstörend zu machen, und sie spielen die perfekte Rolle in DIe laufenden Toten‘s Titelsong. Die Show wäre ohne ihren charakteristischen Eröffnungssong, der von Bear McCreary komponiert wurde, nicht dieselbe. Es erinnert nicht nur an Zombies und Verwüstung in den Herzen der Fans, sondern gibt auch den Ton an für eine Show, bei der es um viel mehr geht als um fleischfressende Monster.

Sein Streicherensemble, bestehend aus zwei Geigen, Bratsche, zwei Celli und Kontrabass, trägt zur Spannung der Show bei und keine Halloween-Playlist wäre komplett ohne dieses Lied.

8 Die Reste

Das Eröffnungsthema zu Die Reste könnte in einem Spukhaus spielen und nicht fehl am Platz sein. Aber die Show ist keine Horrorserie oder gar ein Thriller, sondern es geht um Trauer und Verzweiflung, zwei Themen, mit denen sich die erste Staffel beschreiben lässt.

VERBINDUNG: 10 Shows, die Sie sehen sollten, wenn Sie die Reste lieben

Die Reste‘ Titelsong änderte sich während der Show, aber es ist definitiv derjenige aus Staffel 1, komponiert von Max Richter, der am besten zur Stimmung und den Handlungssträngen der Staffel passte und Resonanz fand. Dieses feierliche Thema mit Streichern und Chorstimmen ist ebenso spirituell und ehrfurchtgebietend wie beunruhigend, um ein faszinierendes Gefühl des Unbehagens zu erzeugen.

7 Die Addams-Familie

Für einige TV-Fans, Die Addams-Familie‘s Titelsong mag an und für sich nicht besonders ominös erscheinen. Tatsächlich ist der Song ziemlich eingängig, und wer schnippt nicht mit den Fingern, wenn er ihn hört? Aber was gruselig ist, ist die Addams-Familie, und das steht sogar in den Texten: “Sie sind gruselig und sie sind kooky, mysteriös und gruselig, sie sind alle zusammen ‘ooky’, The Addams Family.”

Die Addams-Familie Der Titelsong hat eine interessante Entstehungsgeschichte und wurde so oft neu erfunden, wie die Geschichte der Addams neu gemacht wurde, aber es ist die Version aus der Fernsehsendung aus den 1960er Jahren, geschrieben von Vic Mizzy, die auf deiner Halloween-Playlist als Kultklassiker.

6 Chillige Abenteuer von Sabrina

Chillige Abenteuer von Sabrina enthält einen Old-School-Titelsong, der genau wie etwas klingt, das man in einer Spukhaus-Attraktion oder einem Gruselfilm aus vielen Jahrzehnten zuvor gehört hätte.

Geschrieben von Adam Taylor, erinnert dieser Titelsong an den Vorspann von Geschichten aus der Gruft, und die ziemlich schnelle und packende Musik gibt den Ton für die Serie an. Es enthält sogar die Geräusche von Fledermäusen und anderen Gruselkriechen, was gut zur Show über eine junge Teenagerhexe passt, die sich auch als die Königin der Hölle entpuppt. Es ist perfekt gruselig und kann deine Halloween-Playlist nur gruseliger machen, als sie es ohnehin schon ist.

5 Buffy die Vampirjägerin

Während der Titelsong für Buffy die Vampirjägerin ist für sich genommen nicht gerade gruselig, wird es aber, wenn man es mit der Show verbindet und sich an Vampire, Dämonen und andere böse Kreaturen erinnert.

VERBINDUNG: 9 versteckte Details, die Sie im Vorspann von Buffy The Vampire Slayer nie bemerkt haben

Der von Nerf Herder gesungene Rocksong könnte Sie in die Stimmung versetzen, einige Vampire zu töten, da er die Energie und den Kampfgeist vermittelt, die definiert haben Buffy die Vampirjägerin als Fernsehsendung. Der Song ist schnelllebig und aufmerksamkeitsstark, entspricht sehr dem klassischen Rock der 90er und ist eine notwendige Ergänzung für jede Halloween-Playlist. Und wenn Sie mehr als nur Musik brauchen, gibt es viele Folgen von Buffy das kann man sich für diesen Anlass auch nochmal anschauen.

4 Der Spuk von Hill House

Genau wie die Show, mit der es verbunden ist, Der Spuk von Hill House‘s Hauptthema ist … na ja, eindringlich. Auch wenn Mike Flanagans Show als Horrorserie gilt, liegt der wahre Horror nicht so sehr in den gelegentlichen Sprungschrecken oder Geistern, die sie zeigt, sondern in den Traumata, die ihre Charaktere erleben.

Das Hauptthema spiegelt die Gesamtstimmung der Show wider und beginnt mit ein paar kühlen Tönen, bevor die Geigen und das Klavier eine dramatischere Wendung nehmen. Es beginnt damit, ein Gefühl des Grauens zu vermitteln, das sich in etwas sehr Trauriges und doch Schönes verwandelt. Es wurde von The Newton Brothers komponiert und erinnert die Zuschauer daran, dass die Show, obwohl sie manchmal beängstigend ist, auch sehr berührend und emotional sein kann.

3 Amerikanische Horrorgeschichte

Das Hauptthema der Anthologie-Reihe Amerikanische Horrorgeschichte hat sich im Laufe der Serie weiterentwickelt und verändert, aber die Kernversion, die in den ersten Staffeln der Serie am häufigsten verwendet wurde, ist unbestreitbar makaber.

Nicht nur der Vorspann der Show ist visuell ziemlich verstörend, sondern alles an der Musik, die dazu gehört, ist darauf ausgelegt, die Zuschauer unwohl zu machen. Die Originalversion des Themas der Show wurde ursprünglich von César Dávila-Irizarry in den späten 90ern erstellt und FX engagierte Charlie Clouser (ehemals von Nine Inch Nails), um den Track neu zu erstellen. Es verwendet digitales Rauschen und praktische Klänge, die sehr gut zum Terror passen, der Teil der Show ist. Obwohl einige von Amerikanische Horrorgeschichte‘s erste Titelsequenzen sind besser als andere, eines bleibt: Die Musik wird jedem einen Schauer über den Rücken laufen lassen.

2 Groschenroman

Es hat etwas zutiefst Dramatisches an der Groschenroman Hauptthema Lied. Es bietet ein Gefühl der Dringlichkeit, gemischt mit der Gruseligkeit einer Filmmusik, die in der Tatsache verankert ist, dass die Show ein historisches und dennoch fiktives Drama ist, in dem Dracula und Dorian Gray zu sehen sind.

VERBINDUNG: 10 unbeantwortete Fragen, die wir noch über Vanessa Ives von Penny Dreadful haben

Nicht nur die Musik der Eröffnungstitel der Show ist ziemlich unheimlich, sondern die dazugehörigen Bilder tragen auch dazu bei, das Unbehagen zu verstärken, das mit diesem Song einhergeht. Das Thema wurde von Abel Korzeniowski geschrieben und ist schnell und packend, bevor es langsamer wird, um den Betrachter einzufangen, indem es durch den Einsatz mehrerer Saiteninstrumente ein Gefühl der Angst erzeugt. Nicht nur die Groschenroman Thema auf Ihrer Halloween-Playlist, aber die Show ist auch eine großartige Inspirationsquelle für alle Kostümwünsche, die Sie haben.

1 Gedankenjäger

Die einfachsten Melodien sind manchmal die gruseligsten. Gedankenjäger‘s Hauptthema, geschrieben von Jason Hill, vermittelt ein Gefühl der Angst, das sehr gut zu der Geschichte der Show passt, wie das FBI dazu kam, sich mit der Psychologie von Serienmördern zu befassen.

Der Vorspann enthält auch unterschwellige Bilder, die beim Betrachten des Betrachters ziemlich erschütternd sind. Die stimmungsvolle Musik, die mit einer einfachen Klaviermelodie beginnt, bevor andere Instrumente begrüßt werden, nimmt den Hörer mit auf eine Reise in die Gedanken der Mörder und derer, die sie studieren, und es braucht nicht viel mehr als das, um einen guten Halloween-Sound zu haben .

WEITER: 10 gruseligste NES-Spiele, perfekt für Halloween

source site

Leave a Reply