Was schief gelaufen ist? – Nachrichten Bitcoin-Nachrichten

Nayib Bukele, Präsident von El Salvador und eingefleischter Bitcoin-Enthusiast, formulierte eine Reihe von Vorhersagen über das Verhalten von Bitcoin und des Krypto-Ökosystems für das vergangene Jahr. Dazu gehörten der Höchstpreis von Bitcoin, der Einfluss der Kryptowährung auf die US-Wahlen, die Emission der Vulkananleihen und auch der Bau von Bitcoin City. Bei den meisten verfehlte er jedoch das Ziel.

Bukeles Vorhersagen für 2022

Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, einer der größten Befürworter von Bitcoin in Latam und der Mann hinter der Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in seinem Land, hat eine Reihe von Vorhersagen über die Welt der Kryptowährung und ihre Bewegungen für 2022 gemacht Die Vorhersagen berührten Themen wie die Bitcoin-Preisgestaltung, den Einfluss von Bitcoin auf die Politik und auch die Entwicklung mehrerer El Salvador-spezifischer Entwicklungen im Zusammenhang mit Bitcoin.

Die erste Vorhersage, offenbart in a twittern am 1. Januar 2022 hatte mit dem Preis zu tun, den Bitcoin erreichen würde, der von Bukele auf etwa 100.000 Dollar berechnet wurde. Dies hat sich nicht bewahrheitet, da der Höchstpreis das ist Bitcoin erreicht war rund 47.500 $.

Die zweite von Bukeles Vorhersagen besagte, dass zwei weitere Länder Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführen würden. Auch dies blieb aus. St. Kitts und Nevis kündigten jedoch an, die Möglichkeit zu prüfen, Bitcoin zu Bargeld zu machen (BCH) gesetzliches Zahlungsmittel bis März 2023, „sobald die Schutzmaßnahmen für unser Land und unser Volk gewährleistet sind“, wie Premierminister Terrance Drew am 12. November erklärte.

Eine andere Vorhersage war, dass Bitcoin „ein wichtiges Wahlthema bei den US-Wahlen in diesem Jahr werden würde“. Während Probleme im Zusammenhang mit Bitcoin im Jahr 2022 Teil der politischen und regulatorischen Landschaft der USA waren, mehr noch mit dem Niedergang von FTX in den letzten zwei Monaten, verfehlte diese Vorhersage auch ihr Ziel um einiges.


El Salvador-spezifische Vorhersagen

Die zweite Hälfte der von Bukele gemachten Vorhersagen hatte mehr mit Salvador-spezifischen Themen zu tun, einschließlich des Status der Vulkananleihen, die von der Regierung ausgegeben würden, um den Bau von Bitcoin City zu finanzieren, und auch mit dem Bau der Stadt selbst.

Die vierte Vorhersage, die Bukele machte, war, dass der Bau der Bitcoin City, der geothermisch betriebenen, Bitcoin-Mining-freundlichen Stadt, im vergangenen Jahr beginnen würde. Dies geschah jedoch auch nicht, da eine der letzten Aussagen zu seinem Bau am 9. Januar 2022 stattfand, als Bukele erklärte, dass sie weitere geothermische Brunnen bohren würden, um die für den Betrieb der Stadt erforderliche Energie zu sichern.

Das hat auch mit seiner fünften Prognose zu tun, die erklärte, dass die Vulkananleihen überzeichnet seien. Die Emission von Vulkananleihen fand jedoch im Jahr 2022 nicht statt, wobei Finanzminister Alejandro Zelaya die Verschiebungen der Emission auf den Russland-Ukraine-Konflikt und den Niedergang des Kryptowährungsmarktes zurückführte. Im September erklärte auch Bitfinex CTO Paolo Ardoino, dass sich diese Anleihen weiter verzögern würden, da die Gesetze zur Unterstützung der Emission noch nicht fertig seien

Seine sechste und letzte Vorhersage gab eine Überraschung bekannt, die auf der Bitcoin-Konferenz enthüllt werden sollte, die im April in Miami stattfand. Bukele war dazu jedoch nicht in der Lage in Erscheinung treten in dem Fall, als El Salvador mit einer Reaktion der Regierung einem Ansturm von Bandengewalt ausgesetzt war, der im März begann qualifiziert von den Vereinten Nationen als „grausam und unmenschlich“ bezeichnet.

Tags in dieser Geschichte

2022, Bitcoin City, Bitcoin-Konferenz, Bitcoin-Preis, El Salvador, ftx, Bandengewalt, Geothermie, gesetzliches Zahlungsmittel, Nayib Bukele, Vorhersagen, Voraussetzungen, Vulkananleihen

Was halten Sie von den Vorhersagen von Nayib Bukele, dem Präsidenten von El Salvador, für 2022? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons


source site-12

Leave a Reply