Was passiert am dritten Tag der UN-Generalversammlung 2023?


Wichtige Redner, Treffen und Gespräche sind für den dritten Tag der 78. UN-Generalversammlung geplant.

Staats- und Regierungschefs aus aller Welt treffen sich am Donnerstag zum dritten Tag der 78. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) im UN-Hauptquartier in New York City.

Diese hochrangige Debatte läuft bis zum 26. September. Folgendes erwartet Sie am dritten Tag der UNGA:

Wer wird sprechen?

Zu den Hauptrednern gehören:

  • Vorsitzender des Präsidialführungsrates des Jemen, Rashad al-Alimi
  • Südsudans Präsident Salva Kiir Mayardit
  • Palästina-Präsident Mahmoud Abbas
  • Chinas Vizepräsident Han Zheng
  • Nepals Premierminister Pushpa Kamal Dahal

Sitzungen des UN-Sicherheitsrates

Das am Mittwoch begonnene Treffen zur Ukraine soll am Donnerstag fortgesetzt werden.

Darüber hinaus wird in einem weiteren Treffen die Lage in der aserbaidschanischen Region Berg-Karabach erörtert, wo am Mittwoch ein Waffenstillstand verkündet und am Donnerstag Friedensgespräche begonnen wurden.

Treffen zwischen Biden und Selenskyj

Es wird erwartet, dass US-Präsident Joe Biden seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj trifft das weiße Haus.

Es wird erwartet, dass Selenskyj während seines Aufenthalts in Washington auch demokratische und republikanische Abgeordnete treffen wird.

Was geschah am zweiten Tag?

  • Bei der Sitzung des UN-Sicherheitsrates zur Ukraine trafen sich Selenskyj und der russische Außenminister Sergej Lawrow hatte nicht eine direkte Konfrontation, weil der ukrainische Präsident vor Lawrows Ankunft abgereist ist.
  • Biden hatte eine treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, dessen Büro sagte, es gehe um die Vermittlung eines Friedensabkommens zwischen Israel und Saudi-Arabien.
  • China und die USA waren darin nicht enthalten Klimagipfel obwohl sie die weltweit größten Emittenten sind.

Wo können Sie UNGA verfolgen?

Alle Vorträge können live im Internet verfolgt werden Die WebTV-Live-Streaming-Plattform der UN.

source-120

Leave a Reply