Was kommt als nächstes für Warframe und Soulframe, nachdem der CEO von Digital Extremes zurücktritt?


Beim kanadischen Entwickler Digital Extremes finden große Veränderungen statt. Fast 30 Jahre nach der Gründung des Studios tritt CEO James Schmalz von seiner Funktion als CEO zurück. An seiner Stelle wird der 24-jährige Firmenveteran und Soulframe-Game-Director Steve Sinclair die Leitung übernehmen.

Schmalz gründete Digital Extremes bereits im Jahr 1993 und spielte während seiner Zeit an der Spitze eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Videospiele. Zuerst entwickelte er Epic Pinball, später gründete er Digital Extremes und arbeitete mit Epic Games an der Unreal-Spielereihe zusammen. Nach einer erfolgreichen Zeit mit der einst glanzvollen FPS-Franchise wechselte das Unternehmen schließlich 2008 zu einer eigenen IP mit Dark Sector.

Erst nach einiger Söldnerarbeit an verschiedenen externen Projekten, darunter der PS3-Portierung von Bioshock und dem hervorragenden Darkness 2, erwachte Warframe im Jahr 2013 zum Leben. Dieses Spiel würde nicht nur als eines der Urspiele des mittlerweile gigantischen Westerns hervorstechen Auf dem Live-Service-Markt würde dies auch eine Phase längeren Wachstums für das Unternehmen einleiten.

Schmalz verlässt das Unternehmen nach einer Reihe bedeutender Entwicklungen. Nach der Übernahme durch Tencent im Jahr 2020 kündigte das Studio mit Soulframe sein erstes neues Spiel seit fast einem Jahrzehnt an und begann mit der Veröffentlichung von Wayfinder mit der Veröffentlichung von Wayfinder, um seine Marke des kostenlosen, sammlungsorientierten Multiplayers zu verbreiten Spiele jenseits der von Warframe festgelegten Sci-Fi-Grenzen.

Die folgende Aussage von Schmalz wurde über geteilt ein Blogbeitrag von Digital Extremes kündigt den Rollenwechsel an: „Es war ein langer Weg von Epic Pinball zu Soulframe.“ […] Ich fühle mich außerordentlich privilegiert, meinen Teil zur Gestaltung unserer Branche beitragen zu dürfen. Der Aufbau unseres hervorragenden Teams war eine erfüllende Lebensaufgabe. Ich habe das Gefühl, dass wir mit Steve den idealen Anführer haben, der uns und unsere wachsende Spielergemeinschaft in eine neue Ära führt, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was unter seiner Führung erreicht werden kann.“


Blick aus dem Railjack-Dront-Fenster in Warframe
Warframe ist heutzutage zweifellos der Ruhm des Unternehmens.

Darauf folgt eine Erklärung des neuen CEO Steve Sinclair, der Folgendes schrieb: „Ich möchte mich dem Rest des DE-Teams und unserer Community anschließen und James für alles danken, was er getan hat. James hat 2012 ‚Ja‘ zu Warframe gesagt.“ und der mutige Einsatz, es zum Laufen zu bringen, veränderte die Entwicklung unseres Unternehmens. James glaubte – und glaubt weiterhin – an unser Team, als es sonst niemand tun würde, und gründete eines der gemeinschafts- und spielerorientiertesten Studios der Welt.“

„Unser Ziel ist es, großartige Spiele mit einem Team zu machen, das eine Kultur der Positivität, Würde und Höchstleistung schätzt. Ich bin demütig und nervös, dieses großartige Unternehmen zu leiten; vorerst werfe ich meine ‚Lunaro 2‘-Notizen in den Müll.“ So können wir uns weiterhin auf unser Engagement konzentrieren, das Publikum auf der ganzen Welt zu überraschen und zu begeistern.“

Okay, was bedeutet das also für Digital Extremes, Warframe und Soulframe? Nun ist es erwähnenswert, dass sich Schmalz nicht in Luft auflöst, sondern dem Vorstand des Unternehmens weiterhin angehört und „Erkenntnisse und Orientierungshilfen beisteuert“, heißt es im offiziellen Blog. Sinclair erlangte während seiner Amtszeit als Regisseur sicherlich einen guten Ruf in der Warframe-Community, bevor er die Fackel an die aktuelle Warframe-Regisseurin Rebecca Ford übergab.

Die Übernahme der Rolle des CEO durch Sinclair ist eine ziemlich klare Botschaft an diejenigen, die finanziell oder anderweitig in das Unternehmen investiert sind, dass die Unternehmenskultur und -ausrichtung konsistent bleiben wird. Mit 24 Jahren im Unternehmen ist Sinclair ebenso ein Teil von DE wie die Stühle und Tische im Büro. Man kann es natürlich nicht mit Sicherheit sagen, aber es deutet darauf hin, dass die großen Projekte, die in DE laufen, nicht durchgeführt werden drastisch Richtungsänderungen.

Was Warframe betrifft, so ist dieses Spiel fest in den Händen von Ford, seit Sinclair seine Rolle in diesem Spiel aufgegeben hat. Als CEO hätte er natürlich Einfluss darauf, aber gegeben seine anhaltende öffentliche Unterstützung des Spiels und seinem Team ist es unwahrscheinlich, dass er zu viel daran herumbastelt.


Soulframe süßes Käfer-Ding aus der Gameplay-Demo
Unter der Leitung von Sinclair hoffen wir, dass wir überall viel mehr von diesem Kerl zu sehen bekommen. | Bildnachweis: Digitale Extreme

Was Soulframe betrifft, hier wird es interessant. Als Sinclair das Warframe-Team verließ, schrieb er Folgendes: ein Brief an die Gemeinde: „Ich möchte genauso viel Zeit mit Soulframe verbringen wie mit Warframe. In meinem Bart ist nur noch so viel Schwarz drin.“

Angesichts der Tatsache, dass er jetzt die Verantwortung als CEO übernimmt, muss man sich fragen, wie seine Zeit zwischen der Leitung des Spiels und der Leitung des Unternehmens aufgeteilt wird. Offensichtlich handelt es sich bei ihm nicht um eine Ein-Mann-Gruppe, die das Spiel entwickelt, aber gemessen an seinem zuvor zum Ausdruck gebrachten persönlichen Engagement für die Themen und die umfassendere Entwicklung von Soulframe kann man nur davon ausgehen, dass er fest an dem Projekt beteiligt bleiben möchte.

Kurz gesagt: Es ist zwar unmöglich zu wissen, was die Zukunft bringt, aber man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass Digital Extremes, Warframe und Soulframe weiterhin so weitermachen werden, wie sie es in den letzten Jahren eingeschlagen haben. Gute Nachrichten für aktuelle Fans der Spiele, wahrscheinlich auch gute Nachrichten für seine Besitzer, die das langsame Wachstum im Laufe der Jahre mitgemacht haben, und natürlich gute Nachrichten für Sinclair, der wahrscheinlich eine kräftige Gehaltserhöhung erlebt hat.

Wenn Sie sich über das Neueste aus der Welt der Digital Extremes informieren möchten, sind viele coole Updates in Arbeit. Warframe 1999 wurde auf der diesjährigen Tennocon vorgestellt und wir bekamen auch eine umfangreiche Gameplay-Demo von Soulframe!



source-85

Leave a Reply