Was ist, wenn…? Fan Art erweckt Doctor Strange Supreme zum Leben | CBR

Die dunkle und unruhige Version von Doctor Strange – bekannt als Strange Supreme – von Marvel’s Was ist, wenn…? Die Animationsserie wurde von der Grafikdesignerin Rahal Nejraoui zum Leben erweckt.

Nejraoui hat seine eigene Version von Strange Supreme veröffentlicht Online-Portfolio, mit fotorealistischen Bildern des Schauspielers Benedict Cumberbatch, der den Zauberer sowohl im Marvel Cinematic Universe spielt, einschließlich des kommenden Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns, und in Disney+s Was ist, wenn…? Serie. Strange sieht hier abgezehrter aus, passend zur fahlen Haut der animierten Version und den dunklen Ringen unter seinen Augen. Er trägt auch die dunklere Version des Umhangs der Levitation. Nejraoui krönte den Blick mit dem Zeitstein, der schwach aus dem Auge von Agamotto um Stranges Hals glühte. Das Bild kommt auch in schwarz-weiß.

VERBINDUNG: Die Jungs geben ihren Supes ein Was wäre wenn …? Inspiriertes Make-Over

Marvels Was ist, wenn…? dreht sich um alternative Versionen einiger der bekanntesten Helden der MCU. In Staffel 1, Episode 4, “Was wäre, wenn… Doctor Strange sein Herz anstelle seiner Hände verlor?”, verliert Strange Christine Palmer und führt die Figur auf einen dunklen Weg, um einen Weg zu finden, ihren Tod rückgängig zu machen. In dem Bemühen, mächtiger zu werden, absorbiert Strange unzählige magische Wesen, verändert sowohl seinen Körper als auch seinen Geist und wird schließlich zu Strange Supreme. Er kann jedoch trotz mehrfacher Versuche einen festen Zeitpunkt nicht ändern, d.h. Christines Tod, egal wie viel Macht er hat.

In der vierten Folge der Serie zerstört Strange schließlich seine eigene Dimension und Christine stirbt trotzdem wieder. Diese zum Scheitern verurteilte Version von Strange erhält jedoch im Finale der 1. Staffel einen Erlösungsbogen. Er ist einer von vielen Helden, die von Uatu the Watcher ausgewählt wurden, um den extrem mächtigen Ultron / Vision-Hybrid zu besiegen, der die Kontrolle über seine eigenen Infinity Stones erlangt hat. Laut dem Chefautor AC Bradley war der ursprüngliche Tod von Strange Supreme in seinem viel dunkler Was ist, wenn…? Folge.

“Er wurde tatsächlich vom Auge von Agamotto zu Tode geprügelt”, sagte Bradley in einem früheren Interview zu ihrem ursprünglichen Ende für Strange Supreme. “Als der Storyboard-Künstler es dann übernahm, sagten sie: ‘Wir werden das ein bisschen visueller und fantastischer machen, anstatt schrecklich gewalttätig zu sein.’ Weil ich zu dunkel geworden bin.”

Dies ist nicht das erste Mal, dass Nejraoui eine hyperrealistische Version von a . erstellt Was ist, wenn…? Charakter, der kürzlich ein Rendering von Ultron/Vision aus Episode 8 geteilt hat, “Was wäre, wenn… Ultron gewonnen?” und Episode 9, “Was wäre, wenn… der Wächter seinen Eid brach?” Wie in Marvels . beschrieben Was ist, wenn…? Serie und im Film gezeigt Avangers: Zeitalter des Ultron, Visions synthezoider Körper war ursprünglich für Ultrons Gebrauch gedacht, also würde das Gesicht des Schauspielers Paul Bettany in einer Live-Action-Adaption sein. Nejraoui hat andere Live-Action-Versionen von Charakteren wie Captain Carter und Gamora aus dem Finale der Disney+ Streaming-Show gemacht.

VERBINDUNG: Marvel Fan gibt was wäre wenn…?’s Ultron Vision ein beeindruckendes Live-Action Makeover

Die erste Staffel von Was ist, wenn…? streamt derzeit auf Disney+.

Quelle: ArtStation

source site

Leave a Reply