Was ist ROC bei den Olympischen Winterspielen, ist es ein Land und gibt es ein russisches Team in Peking?

DIE Olympischen Winterspiele sind im Gange – und vielleicht bemerken Sie ROC auf dem Medaillenspiegel.

Wofür steht das also und ist es ein Land?

3

Das ROC-Team nimmt letzten Sommer an den Olympischen Spielen in Tokio teilBildnachweis: Sportsfile

Was ist ROC und wie ist es entstanden?

ROC steht für Russisches Olympisches Komitee.

Russland gab mehrere Verstöße gegen den Anti-Doping-Code des Sports zu und wurde mit einer Geldstrafe von 7,9 Millionen Pfund belegt. Die Nachricht führte dazu, dass mehr als 100 russische Athleten von den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio ausgeschlossen wurden.

Die russische Anti-Doping-Agentur legte beim Schiedsgericht für Sport Berufung gegen WADA-Sanktionen ein, die es russischen Mannschaften verbieten, an internationalen Wettbewerben für vier Jahre teilzunehmen oder diese auszurichten – wobei die Suspendierung auf zwei Jahre verkürzt wurde, vorausgesetzt, sie zahlen 3,5 Millionen Pfund davon gut – was sie erfolgreich getan haben.

Athleten, die negative Drogentests vorlegen, müssen unter neutraler Flagge antreten und dürfen nicht unter russischer Flagge marschieren.

212 Wettkämpfer werden für ROC an den Olympischen Winterspielen in Peking teilnehmen.

Welche Ausrüstung müssen die ROC-Athleten tragen? Haben sie eine Nationalhymne?

Wenn das ROC Medaillen gewinnt, wird während der Zeremonie anstelle der üblichen russischen Nationalhymne das olympische Thema gespielt.

Diesmal dürfen sie jedoch Trainingsanzüge in den Farben der russischen Flagge tragen, solange das Wort “Russland” nicht erscheint.

2018 mussten russische Athleten ihre Medaillen in grauen Trainingsanzügen abholen.

Jeder von den Medien muss sie als „Russisches Olympisches Komitee“ bezeichnen – also schrauben Sie sich dafür den Kopf ein.

ROC-Athleten in grauen Trainingsanzügen für die olympische Zeremonie bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang

3

ROC-Athleten in grauen Trainingsanzügen für die olympische Zeremonie bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongchangKredit: EPA

3

Bildnachweis: Getty

Wurde Russland schon einmal von den Olympischen Spielen ausgeschlossen?

Dies wird nicht das erste Mal sein, dass russische Athleten unter einem neutralen Banner antreten, wie sie es zuvor bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang getan haben.

Damals hießen sie OAR – Olympic Athletes from Russia.

Der Name ROC wurde jedoch entschieden, nachdem das Internationale Olympische Komitee entschieden hatte, dass das Wort „Russland“ nicht mehr im Teamnamen verwendet werden darf.

2018 war das Paralympische Komitee noch strenger und bestand darauf, dass russische Athleten nur unter dem Namen NPA – Neutral Paralympic Athletes – antreten dürfen.

Während alle russischen Athleten nie vollständig verboten wurden, boykottierte die Sowjetunion 1984 die Olympischen Spiele in Los Angeles.

Dies liegt daran, dass die Vereinigten Staaten die Olympischen Spiele 1980 in Moskau wegen der sowjetischen Invasion in Afghanistan boykottierten.

Was ist EOR?

Nicht zu verwechseln mit den Russen, EOR ist das viel gefeierte Team of Refugee Olympic Athletes.

Es ist ein Akronym, das auf dem französischen Namen für „Refugee Olympic Team“ basiert – „Equipe Olympique des Refugies“.


source site-21

Leave a Reply