Was ist MPEG-H? Der aufkeimende 3D-Audiostandard erklärt


Wenn Sie Ihr Audio- oder Heimkino-Setup zusammenstellen – oder Upgrades für Ihr aktuelles System in Betracht ziehen – ist es immer gut, nach neuen und coolen Technologien Ausschau zu halten, die Ihre Musik, Filme und Fernsehsendungen verbessern können. Wenn es um Audio geht, sind wir alle von den mittlerweile alltäglich gewordenen Soundstandards Dolby Atmos und DTS:X begeistert, die immersive dreidimensionale Surround-Sound-Erlebnisse bieten. Und während diese Standards weiterhin ganz oben auf der Liste stehen, bahnt sich ein neuer Player seinen Weg nach vorne, der ein Maß an Flexibilität und personalisierter Audiosteuerung bietet, das wir noch nie zuvor gesehen haben: MPEG-H.

Obwohl nicht gerade neu und noch weit verbreitet, zeigt sich die MPEG-H-Unterstützung in immer mehr Fernsehern, Set-Top-Boxen, Soundbars, AV-Receivern und mehr und ermöglicht Benutzern eine ziemlich coole Klangfeinabstimmung – von Einfache Anpassungen wie das Verbessern und Erhöhen des Filmdialogs bis hin zu fortgeschritteneren Personalisierungen wie das Optimieren des Audiomixes, um die Fans der gegnerischen Sportmannschaft leiser zu stellen, alles mit Ihrer Fernbedienung oder einer App. Es ist ein ordentliches Maß an Kontrolle, das wir noch nie zuvor gesehen haben.

Es ist so viel tiefer als das, also hier im Hinterkopf, was MPEG-H ist, wo Sie es sehen könnten und wie es Ihre Audioerlebnisse in der Zukunft beeinflussen wird.

Was ist MPEG-H?

Ein Paar sitzt vor seinem Heimkino-Setup.

Während der Name vielen Verbrauchern nicht bekannt vorkommt, gibt es MPEG-H schon seit Jahren, wobei einige seiner früheren Komponenten Mitte der 2010er Jahre in einigen Produkten eingeführt wurden. Es wurde von einer Vielzahl von Organisationen entwickelt, darunter Fraunhofer IIS und die ISO/IEC Moving Picture Experts Group (MPEG), dieselbe Gruppe, die für Medienstandards wie MP3, AAC, MPEG-1 und mehr verantwortlich ist. Der Standard wurde 2015 veröffentlicht und wurde in 4K-TV-Sendungen in Südkorea und beim Video-Streaming über Mobilfunknetze verwendet, und in jüngerer Zeit hat Sony sein 360 Reality Audio auf dem Standard basiert. Möglicherweise sind Sie bei Ihrer Arbeit oder beim Herunterladen von Inhalten bereits auf bestimmte Teile der MPEG-H-Familie gestoßen, z. B. HEIFs (High-Efficiency Image Files). Es gibt es schon eine Weile, und wir werden mehr davon sehen.

Warum ist MPEG-H für mein Heimkino wichtig?

Von MPEG H unterstützte Audioformate.

Technisch gesehen haben Sie wahrscheinlich bereits Teile von MPEG-H in Ihrem Heimkino verwendet. UltraHD-Blu-rays verwenden HEVC (High-Efficiency Video Coding), das beispielsweise ein Teil von MPEG-H ist. Wir möchten jedoch speziell auf die zunehmende Verwendung von MPEG-H-Audio eingehen, insbesondere auf seine 3D-Audiofähigkeiten, da dies von Bedeutung sein kann Auswirkungen auf Ihr Soundsystem. Das 3D-Audio von MPEG-H bringt eine Reihe wichtiger Funktionen auf den Tisch, wie zum Beispiel:

  • Riesige 3D-Weltraumsimulation: Die Fähigkeit, Tonkanäle so anzupassen, dass sie je nach den Zielen des Audioinhalts auf viele verschiedene Arten agieren. Dies unterstützt das Platzieren von Audio-„Objekten“ an einer bestimmten Stelle im 3D-Raum, um den Anschein zu erwecken, als würden bestimmte Geräusche aus bestimmten Richtungen kommen – einschließlich einer Höhenkomponente, die einen großen Unterschied machen kann, wenn man so etwas wie einen Hubschrauber simuliert, der über uns fliegt.
  • Personalisierte Audiosteuerung: Nutzer können den Klang auf vielfältige Weise aktiv an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Verbraucherfreundliche Funktionen wie die einfache Auswahl von Audiovoreinstellungen wie „Normaler TV-Mix“ oder „Dialog Enhanced Audio“ verbessern die Benutzerfreundlichkeit. Aber dann können Sie weiter nach unten gehen und bestimmte Elemente selbst anpassen, z. B. die Dialogpegel erhöhen und gleichzeitig die Lautstärke anderer Geräusche in einer bestimmten Szene reduzieren, damit Sie besser hören können, was die Leute sagen. Es ermöglicht Benutzern auch, andere Elemente eines Programms oder Inhalts zu optimieren, z. B. den Ton der Zuschauer eines Baseballspiels nach hinten zu verschieben oder leiser zu stellen oder den Play-by-Play-Kommentator nach rechts oder links zu schwenken.
  • Flexibilität: Ein Code-Design, das die Anwendung in vielen verschiedenen Situationen erleichtert, darunter nicht nur Heimkinos, sondern auch Smartphones, Kopfhörer, VR-Headsets, Sendesignale und Online-Streaming.
  • Barrierefreiheit: Transparenz und ein Fokus auf faire Preise oder, wenn möglich, offene Standards – das mag für Verbraucher nicht so wichtig sein, aber es erleichtert vielen Entwicklern die Arbeit mit dem Standard, was auch dazu beitragen kann, den Support auf der Verbraucherseite zu verbessern.

Ist das 3D-Audio von MPEG-H wie Dolby Atmos oder andere Standards?

Wenn Sie neugierig auf die Unterstützung von Audiostandards sind oder sich mit der Unterstützung von Audiostandards beschäftigt haben, kommen Ihnen einige der Funktionen von MPEG-H wahrscheinlich bekannt vor. Das 3D-Audio von MPEG-H ist dem neuesten sehr ähnlich Dolby Atmos-Format, das verwendet wird, um Dinge wie Spatial Audio von Apple zu ermöglichen. Es ist auch DTS:X sehr ähnlich, das ebenfalls eine objektbasierte Audioprogrammierung ermöglicht. Wie wir oben besprochen haben, ist MPEG-H natürlich eine große Familie mit vielen verschiedenen Teilen, aber insbesondere 3D-Audio ist wie diese anderen Standards.

Wie bekomme ich MPEG-H auf Lautsprecher?

Sennheiser Ambeo Soundbar-Tasten.

Suchen Sie zunächst nach Lautsprechern, die speziell die Unterstützung für MPEG-H auflisten. Die Lautsprecher haben eine Liste der Audioformate, mit denen sie arbeiten können, in ihren Spezifikationen, die Sie normalerweise auf der Verpackung oder in ihrer Online-Beschreibung finden können. Ein tolles Beispiel ist die Sennheiser Ambeo Soundbar, das die wichtigsten Audioformate einschließlich MPEG-H unterstützt. Alle zusätzlichen Geräte, wie ein AV-Receiver, müssen dies ebenfalls unterstützen.

Sie benötigen jedoch auch kompatible MPEG-H-Inhalte, und die sind an Orten wie Nordamerika schwer zu finden. Wenn Sie nicht die oben genannten Sendungen aus Südkorea oder Brasilien hören, werden Sie möglicherweise nicht auf viel 3D-Audio von MPEG-H stoßen, obwohl sich dies in den kommenden Jahren ändern könnte, da diese Art von Audiostandards höhere Akzeptanzraten erfahren.

Eine bemerkenswerte Ausnahme ist 360 Reality Audio von Sony, das dank einer Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IIS auf MPEG-H basiert und von Musik-Streaming-Diensten wie Amazon Music HD, Sony Select und Tidal verfügbar ist, sodass Sie nach 360 Reality Audio-Unterstützung suchen können um einige der Vorteile von MPEG-H zu erleben.

Jenseits von Heimkinos: MPEG-H auf anderen Geräten

Mann, der Sony-Kopfhörer auf der Straße hört.

MPEG-H betrifft nicht nur Heimkino-Lautsprecher. Dank Sony 360 Reality Audio und ähnlichen Optionen (wie z Fraunhofer Cingo in Europa), finden Sie diese 3D-Audiofunktionen auch auf anderen Geräten. Ein Beispiel ist das Hören kompatibler Musikdienste mit Kopfhörern: Sony berichtet, dass einige 360 ​​Reality Audio Vorteile bringen können Pass zu jedem Kopfhörer mit dem richtigen Streaming-Dienst (für Apps wie Tidal oder Amazon Music Unlimited ist normalerweise ein Premium-Abonnement erforderlich, um dies zu ermöglichen). Fügen Sie Ohrhörer hinzu, die 360 ​​Reality Audio vollständig unterstützen, wie z Audio-Technica ATH-CKS50TW oder Sonys eigene Kopfhörer, und die Musik kann noch eindringlicher werden.

Die Technologie kann auch auf Autolautsprechersysteme angewendet werden, um ähnliche 3D-Audioeffekte zu erzielen, die Sie in einem Heimkino erhalten würden, einschließlich der Auswahl bestimmter Punkte in einer 360-Grad-Klangsphäre für verschiedene Klänge (daher Sonys Name für die Technologie). Kürzlich gab PASA (Panasonic Automotive Systems of America) bekannt, dass dies der Fall ist integrierte MPEG-H-Unterstützung in seinem Android 10 IVI 12-Kanal-System, das in Automodellen wie dem GMC Denali implementiert wurde.

Da dieser neue Standard weiter an Boden gewinnt, werden wir nach neuen Produkten und Dienstleistungen Ausschau halten, die ihn unterstützen.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply