Was ist JOMO im Kryptohandel?

JOMO steht für die Freude, etwas zu verpassen – insbesondere, wenn ein Kryptowährungshändler sich weigert, der Masse zu folgen. Dies ist das Gegenteil von FOMO oder der Angst, etwas zu verpassen, und es ist das Gegengewicht zu Preisrallyes, die von Hype und Raserei angetrieben werden.

Was ist JOMO im Kryptohandel?

Beim Krypto-Handel entsteht JOMO dadurch, dass man nicht der Herde folgt, was oft falsch ist, und letztendlich einen potenziell großen Verlust vermeidet.

Beispielsweise veranlassten die wiederkehrenden bullischen Calls auf dem Bitcoin-Markt während des Bullenlaufs 2020-2021 wahrscheinlich viele Menschen, in Erwartung von mehr Aufwärtspotenzial an der Spitze zu kaufen.

Viele Marktkommentatoren, einschließlich Analysten bei Standard Chartered and JPMorgan Chase, prognostizierte im Jahr 2021, dass der BTC-Preis bis Ende des Jahres 100.000 $ erreichen würde. Das weit verbreitete Stock-to-Flow (S2F)-Modell verstärkte das zinsbullische Argument weiter, da es während der meisten Bullen- und Bärenzyklen von Bitcoin genau war.

Der Bitcoin-Preis blieb jedoch hinter seinem beliebten Ziel von 100.000 $ zurück, nachdem er im November 2021 mit 69.000 $ seinen Höchststand erreicht hatte, und ist seitdem derzeit um 60 % gesunken.

Wöchentliches BTC/USD-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Somit lagen die JOMO-Händler, die damals entweder verkauft oder sich nicht in die Rallye eingekauft hatten, an der Spitze. Darüber hinaus behielten sie auch das Kapital, um auf niedrigeren Niveaus einzusteigen, wenn FOMO nicht existiert, wie im Juni 2022, das den jüngsten Preistiefststand von Bitcoin markierte.

JOMO nach dem Höhepunkt des Bitcoin-Preises

Einer der wenigen JOMO-Händler, die sich Ende 2021 nicht auf die allzu optimistischen Bitcoin-Prognosen einließen, war Marktbeobachter Michael Gogol. Er reduzierte sein Krypto-Engagement einen Monat vor dem Höhepunkt von Bitcoin und drückte seine Erleichterung im Mai 2022 aus.

Auf der anderen Seite ein Händler gestand dass er Bitcoin im Oktober 2021 für 60.000 $ gekauft hatte, nachdem er sich von der Anti-Inflations-Erzählung des Marktes überzeugen ließ. Er sagte:

„Das ganze Inflations-Ding hat endlich geklickt. Ich geriet in Panik und stieg fast bei ATH von 69.000 ein. Fühlt sich schlecht an. Ging den Kaninchenbau hinunter, stundenlange Recherche.“

Aus FOMO wird JOMO

FOMO entstand aus dem Ziel, schnell Geld zu verdienen. Viele leichtgläubige Händler glauben, dass sie ihre Investitionen innerhalb von Tagen, Wochen oder Monaten verdoppeln oder verdreifachen können, indem sie Kryptowährungen investieren.

Normalerweise eröffnen oder schließen Trader mit dem FOMO-Syndrom ihre Trades mehrmals am Tag, ohne sich Gedanken oder Strategien zu machen. Diese risikoreichen Geschäfte wirken sich auch auf die Psyche der Händler aus und führen sogar zu Stress und Schlafentzug.

Hier sind vier Schritte, die ein Händler unternehmen kann, um FOMO in JOMO umzuwandeln:

  1. Entwickeln Sie einen Handelsplan.
  2. Führen Sie ein Handelstagebuch, um Ihre Handelsmuster zu überwachen.
  3. Analysieren Sie potenzielle Trades mit mehrere Metriken, einschließlich fundamentaler und technischer Analysen.
  4. Ignorieren Sie Emotionen, folgen Sie Ihrem Plan und passen Sie sich entsprechend an.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.