Was ist ein goldenes Kreuzmuster und wie funktioniert es?

Ein goldenes Kreuzmuster in den Charts begeistert Krypto-Händler für seine Versprechungen profitabler Gelegenheiten, vor allem aufgrund seiner beeindruckenden Erfolgsquote in traditionellen Märkten.

Das goldene Kreuz neigt dazu, anhaltenden Aufwärtstrends vorauszugehen, im Gegensatz zum rückläufigen Todeskreuzmuster. Zum Beispiel ist der S&P 500 seit 1970 im Durchschnitt etwa 15% Gewinn zurückgeben in weniger als einem Jahr nach dem Auftreten eines goldenen Kreuzes.

Ähnlich beeindruckend ist der Rekord des Goldenen Kreuzes im Benchmark-Krypto-Asset Bitcoin (BTC). Bemerkenswert ist, dass der Indikator seit 2010 sieben Mal auf den Bitcoin-Tagescharts aufgetaucht ist, von denen fünf zu massiven Bullenläufen geführt haben.

Was ist ein goldenes Kreuzmuster?

Bevor wir auf das Goldene Kreuz eingehen, lassen Sie uns seine Kernkomponente besprechen, die als gleitende Durchschnitte (MAs) bekannt ist.

Ein gleitender Durchschnitt zeichnet die durchschnittliche Preisänderung eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum auf. Mathematisch werden sie gemessen, nachdem eine Reihe von Preisen (aufgezeichnet in einem festen Zeitrahmen wie stündlich, vierstündlich, täglich, wöchentlich, monatlich usw.) hinzugefügt wurden – und indem die Summe durch die Anzahl der Preise in der Menge dividiert wurde.

Beispiele für gleitenden Durchschnitt

Traditionell konzentrieren sich Golden-Cross-Beobachter auf zwei spezifische gleitende Durchschnitte: den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt, der zum kurzfristigen MA wird, und den 200-Tage-MA als langfristigen gleitenden Durchschnitt.

Ein goldenes Kreuzmuster bildet sich, wenn der kurzfristige MA den langfristigen MA kreuzt. Mit anderen Worten, das Muster zeigt, dass das Kaufinteresse an einem bestimmten Markt in den letzten 50 Tagen im Vergleich zu den vorherigen 200 Tagen gestiegen ist.

Abbildung des goldenen Kreuzes

Wie funktioniert ein goldenes Kreuz?

Goldene Kreuze gehen in der Regel bedeutenden Kurserholungen auf traditionellen und Krypto-Märkten voraus, ein Grund, warum Händler sie als Kaufsignale wahrnehmen.

BTC/USD-Tageskursdiagramm mit dem goldenen Kreuz vom März 2020 und einer Erholung von ~750 % danach. Quelle: TradingView

Aber es gab Fälle, in denen auf goldene Kreuze gefälschte Ausbrüche folgten. Daher sollte man das goldene Kreuzmuster neben anderen technischen Indikatoren berücksichtigen, bevor man eine Entscheidung trifft.

Zunächst einmal können Händler den Relative-Stärke-Index (RSI) verwenden, einen Momentum-Oszillator, der die überkauften und überverkauften Bedingungen eines Vermögenswerts bestimmt, um potenzielle Preisrückgänge vorherzusagen.

Verwandt: Was ist ein Doji-Kerzenmuster und wie handelt man damit?

Im Februar 2020 hat diese Strategie möglicherweise vielen Händlern geholfen, größere Verluste zu vermeiden. Mal sehen warum.

Am 1. Februar 2020 bildeten die 50- und 200-Tage-MA von Bitcoin ein goldenes Kreuz, als sie für rund 9.500 $ gehandelt wurden. Eine bescheidene Euphorie folgte und der Preis stieg in den nächsten zwei Wochen auf bis zu 10.500 $. In diesem Zeitraum stieg auch der tägliche RSI von Bitcoin über seine überkaufte Schwelle von 70.

BTC/USD-Tageskursdiagramm mit gefälschtem goldenem Kreuzausbruch. Quelle: TradingView

Die überkauften Bedingungen von Bitcoin führten zu einem Rückgang in Richtung seines 50- und 200-Tage-MA (der Bereich von 8.500 bis 9.200 $). Aber sein Preis brach schließlich im März unter 4.000 $ ein, im Einklang mit einem globalen Markteinbruch, der durch den Beginn der COVID-19-Pandemie ausgelöst wurde.

Die Fallstudie erklärt, dass goldene Kreuze bei der Vorhersage zukünftiger Trends nicht 100 % genau sind. Stattdessen könnten sie Händlern und Analysten lediglich helfen, indem sie Momentumindikatoren sowie Fundamentaldaten verwenden, um kurz- und langfristige Kursbewegungen zu prognostizieren.

Diese Impulsindikatoren könnten Moving Average Convergence Divergence (MACD), Stochastic RSI, Rate of Change (ROC), Average Directional Index (ADI) und andere umfassen.

Mit anderen Worten, Händlern wird geraten, sich nicht zu früh in eine goldene Kreuzformation einzukaufen. Stattdessen könnten sie warten, bis sich der Preis seitwärts oder nach unten konsolidiert, und kurzfristige Unterstützung finden, bevor sie sich entscheiden, einen Trade einzugehen.

Es ist auch möglich, die Definition eines goldenen Kreuzes unter volatilen Marktbedingungen zu ändern, indem man die gleitenden Durchschnitte ändert.

Verwenden Sie zum Beispiel den 20-Perioden-MA für den kurzfristigen MA und den 50-Perioden-MA für den langfristigen MA. Die 20-50-Tage-MA-Kombination hat Händlern in der Vergangenheit dabei geholfen, kurzfristige Krypto-Markttrends zu bestimmen, wie unten im Bullenlauf von März 2020 bis November 2021 gezeigt.

BTC/USD-Tagespreisdiagramm mit 20-50-MA-Crossovers. Quelle: TradingView

Goldene Kreuze bedeuten keine garantierten Gewinne

Während goldene Kreuze tatsächlich häufig vor großen Preisrallys auf den Bitcoin- und Kryptowährungsmärkten auftauchen, bleibt das Risiko bestehen, dass Bullen in eine Falle tappen.

Letztendlich sollten Händler mit Crossover-Signalen vorsichtig sein, da ein blindes Folgen zu Verlusten führen kann. Wie oben besprochen, können falsche Signale auftreten, und es ist wichtig, jedes goldene Kreuz mit zusätzlichen technischen Indikatoren zu bestätigen, bevor Sie Trades tätigen.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.