Was ist der Kreml?

DIE Welt hat während des Krieges zwischen der Ukraine und Russland regelmäßige Updates aus dem Kreml erhalten.

Als Schlüsselkomponente der russischen Politik und der Geschichte des Landes, hier ein weiterer Blick darauf, was der Kreml ist.

2

Basilius-Kathedrale und der berühmte KremlBildnachweis: Alamy

Was ist der Kreml?

Der Kreml wird in der Bezeichnung oft für die russische Regierung verwendet.

Das Wort kommt von der Definition von „Festung in einer Stadt“.

Es gibt viele Mitglieder des Kreml im Sinne der Regierung, mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an der Spitze.

Andere wichtige einflussreiche Spieler unter dem russischen Präsidenten sind:

  • Michail Mischustin – Ministerpräsident
  • Sergej Lawrow – Außenminister
  • Anton Vaino – Chef der Präsidialverwaltung
  • Sergej Schoigu – Verteidigungsminister
  • Anton Siluanov – Finanzminister

Der Kreml ist auch der Name eines Regierungsgebäudes, das sich auf dem Roten Platz in Moskau befindet – aber technisch gesehen nicht das einzige in Russland ist.

Viele der großen Städte des Landes haben ihren eigenen Kreml, wie Tula, Kasan, Nischni Nowgorod, Tobolsk und Weliki Nowgorod.

Der Kreml in Russlands Hauptstadt Moskau wurde zwischen 1482–1495 erbaut.

Es besteht aus fünf weiteren Palästen, vier Kathedralen, Kremltürmen und einer sie umgebenden Mauer.

Es wurde historisch als Residenz des Zaren genutzt, bevor die Monarchie in Russland vertrieben wurde.

Ein Teil des Kremls ist jetzt als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Einzel- und Gruppenführungen an.

Es ist zu einer wichtigen Touristenattraktion für Russland geworden und zieht jedes Jahr über Millionen von Touristen an.

Präsident Wladimir Putin hält seine Rede während der Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau am 9. Mai 2021

2

Präsident Wladimir Putin hält seine Rede während der Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau am 9. Mai 2021Kredit: AP

Lebt Wladimir Putin im Kreml?

Obwohl der Kreml die offizielle Residenz der russischen Regierung ist, lebt Präsident Wladimir Putin nicht ständig dort.

Es wird angenommen, dass er in Novo-Ogaryovo lebt, einem Anwesen in der Oblast Moskau.

Das Anwesen diente schon immer als Vorstadtgrundstück für russische Präsidenten.

Das Haupthaus wurde in den 1950er Jahren für den ehemaligen Führer der Sowjetunion, Georgy Malenkov, gebaut, aber er wurde entmachtet, bevor er die Chance hatte, es zu nutzen.

Nicht lange danach diente das Anwesen der Sowjetregierung als Residenz für ausländische Delegationen, wurde aber nach 1991 ungenutzt.

Bis Wladimir Putin es im Jahr 2000 renovieren ließ – indem er sechs Meter hohe Mauern um das Gelände errichtete.

Obwohl Putin das Anwesen nicht besitzt, verbringt er dort so viel Zeit, dass es nun inoffiziell als De-facto-Residenz des Staatsoberhauptes bezeichnet wird.


source site-16

Leave a Reply