Was ist COP27? Alles, was Sie über Ägyptens wegweisende Klimakonferenz wissen müssen


Tage weg, COP27 beherrscht nun wirklich die Schlagzeilen.

Von Versprechungen, es besser zu machen, bis hin zu großen Themen, die wahrscheinlich bei wichtigen Verhandlungen diskutiert werden, bekommen wir allmählich ein Bild davon, wie der Gipfel aussehen könnte.

Diese internationale Konferenz ist gleichbedeutend mit Klimawandel – aber was ist COP27 genau und kann sie helfen, die dringendsten Umweltprobleme der Welt zu lösen?

Was ist COP27?

Die UN-Klimakonferenz (der offizielle Name für Klimakonferenzen der Vertragsparteien) findet seit 1995 jedes Jahr statt. Diese zweiwöchigen Gipfel sind ein wichtiger Ort für führende Politiker, Politiker, Experten und eine ganze Reihe anderer Menschen, um über das Klima zu diskutieren Krise auf globaler Ebene.

Die jährlichen Konferenzen bringen diejenigen zusammen, die vor 30 Jahren das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) – ein internationales Umweltabkommen zur Bekämpfung des Klimawandels – unterzeichnet haben.

Alle UN-Mitgliedsstaaten sind Unterzeichner der UNFCCC, ebenso wie Palästina, die Cookinseln und Niue. Der Heilige Stuhl ist auch Beobachter des Vertrags. Tatsächlich ist jede Nation, jedes Land oder jeder Staat der Welt beteiligt, was insgesamt 197 Unterzeichnerparteien ergibt.

Jedes Jahr kommen Vertreter aller Parteien zusammen, um Maßnahmen zum Klimawandel für die Konferenz der Vertragsparteien oder COP zu diskutieren. Nach der COP26 in Glasgow im vergangenen Jahr findet die 27. COP nächsten Monat in Ägypten statt.

Was können wir auf der COP27 erwarten?

„Die Arbeit, die vor uns liegt, ist immens. So immens wie die Auswirkungen des Klimawandels, die wir auf der ganzen Welt sehen“, sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres kürzlich bei einem Prä-COP-Treffen.

„Ein Drittel Pakistans ist überschwemmt. Europas heißester Sommer seit 500 Jahren. Die Philippinen haben gehämmert. Ganz Kuba im Stromausfall“, zählte er auf.

Er fügt hinzu, dass der Hurrikan Ian in den USA „eine brutale Erinnerung daran geliefert hat, dass kein Land und keine Wirtschaft gegen die Klimakrise immun ist“.

Der Ansturm der Klimakatastrophen im Jahr 2022 hat der internationalen Gemeinschaft wenig Raum gelassen, um darauf zu reagieren. Und wie der neuste Bericht Wie der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) zeigt, tickt die Zeit immer gefährlicher in Richtung der 1,5-Grad-Grenze der globalen Erwärmung.

„COP27 ist entscheidend – aber wir haben noch einen langen Weg vor uns“, fügt Guterres hinzu.

Wann ist COP27?

Die COP27 findet über zwei Wochen statt, vom 6. November bis zum 18. November.

Die vierzehntägigen Verhandlungen beginnen am 7. und 8. November mit einem Weltgipfel der Staats- und Regierungschefs. Danach werden sich Regierungsbeamte mit einigen der wichtigsten Themen rund um das Klima befassen, darunter Finanzen, Dekarbonisierung, Anpassung und Landwirtschaft.

In der zweiten Woche stehen große Themen wie Gender, Wasser und Biodiversität im Mittelpunkt.

Eine Übersicht des Kalenders wurde im August von der UNO veröffentlicht hiermit weiteren Informationen zu den Thementagen zur COP27-Präsidentschaft Seite? ˅.

Obwohl es keine Pläne für den letzten Tag gibt, sind Polizisten berüchtigt dafür, dass sie überlaufen. Die COP26 in Glasgow lieferte erst am Samstag, den 13. November, eine endgültige Einigung.

Wo findet die COP27 statt?

Ägypten veranstaltet dieses Jahr die COP in der Ferienstadt Sharm El-Sheikh am Roten Meer.

Dies ist die erste COP in Afrika seit der COP22 Marokko im Jahr 2016. Es wird gehofft, dass es eine „afrikanische COP“ sein wird, sowohl in Bezug auf den Fokus als auch auf den Standort, da afrikanische Länder mit einigen der schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert sind.

Es gibt zwei Hauptschauplätze für die Veranstaltung: die Blaue Zone und die Grüne Zone. Ersteres ist der Ort, an dem die offiziellen Verhandlungen stattfinden und die Delegierten und Beobachter durch Diskussionen, Ausstellungen und kulturelle Aktivitäten zusammenbringen.

Dieser von den Vereinten Nationen verwaltete Ort befindet sich im Sharm El-Sheikh International Convention Center (SHICC), südlich des Stadtzentrums.

Auf der anderen Straßenseite befindet sich die Green Zone, die von der ägyptischen Regierung betrieben wird und für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Die Website sagt, es werde eine „inklusive“ Plattform sein, auf der „Geschäftsgemeinschaften, Jugendliche, zivile und indigene Gesellschaften, Hochschulen, Künstler und Modegemeinschaften aus der ganzen Welt sich ausdrücken können und ihre Stimmen gehört werden“.

Warum ist Ägypten als Gastgeber der COP27 so umstritten?

Die Frage, wessen Stimmen gehört werden – und wessen nicht – ist in diesem Jahr besonders umstritten.

Die Aufgaben der COP-Gastgeber drehen sich um fünf regionale UN-Gruppen. Die Länder der afrikanischen Gruppe entschieden untereinander, wer vortreten würde. Das marokkanische Marrakesch war ebenfalls zweimal Gastgeber Kenia und Südafrika; alle in den sechs reichsten Nationen des Kontinents nach BIP.

Das UNFCCC-Sekretariat unternahm eine Erkundungsmission, um zu überprüfen, ob Ägypten über die Ressourcen verfügt, um eine so große Veranstaltung zu veranstalten. Obwohl dies nach Vorschrift geschah, ist die ägyptische Präsidentschaft wegen ihrer schlechten Menschenrechtsbilanz umstritten.

Seit der Machtergreifung im Jahr 2013 hat die Regierung von Präsident Abdel Fattah el-Sisi ein weitreichendes Vorgehen gegen abweichende Meinungen überwacht. Mindestens 65.000 politische Gefangene sitzen derzeit hinter Gittern, schätzt das Arabic Network for Human Rights Information.

Human Rights Watch Zustände dass Tausende von Menschen, darunter auch Kinder, in Massenprozessen angeklagt wurden, „in unfairen Verfahren, denen auch nur die geringste Ähnlichkeit mit einem ordentlichen Gerichtsverfahren fehlt“.

Letztes Jahr stufte Amnesty International Ägypten als das ein drittschlechteste Land nach Anzahl der Hinrichtungen.

Aus diesem Grund nennen einige Aktivisten für Klimagerechtigkeit, darunter die Autorin Naomi Klein, dies den “Carceral Climate Summit”.

Klein ist neben Bill McKibben und der britischen Abgeordneten Caroline Lucas einer von Dutzenden prominenter Umweltschützer und Politiker, die Anfang dieses Jahres in einem Brief ihre Besorgnis zum Ausdruck brachten.

„Das macht uns große Sorgen [a successful conference] wird aufgrund des repressiven Vorgehens der ägyptischen Regierung nicht möglich sein“, so die Unterzeichner schrieb.

„In der Tat erscheint es derzeit wahrscheinlicher, dass die Konferenz dazu genutzt wird, Menschenrechtsverletzungen im Land zu beschönigen.“

Wer wird auf der COP27 sein?

Rund 90 Staatsoberhäupter haben bisher ihre Teilnahme an der COP27 bestätigt, sagte ein hochrangiger ägyptischer Beamter Anfang dieses Monats.

Der Sonderbeauftragte für die Präsidentschaft der COP27, Wael Aboulmagd, nannte keine konkreten Namen, aber es wird erwartet, dass Weltführer und Vertreter aus mehr als 190 Ländern an dem Gipfel teilnehmen werden.

Auch in Sharm El-Sheikh werden Zehntausende Verhandlungsführer, Pressevertreter und Beobachterorganisationen eintreffen.

Berichten zufolge nimmt US-Präsident Biden zusammen mit dem Klimabeauftragten John Kerry teil, obwohl die Konferenz inmitten der US-Zwischenwahlen stattfindet.

„Die COP27 ist der Ort für alle Länder – angeführt von der G20 – um zu zeigen, dass sie in diesem Kampf und gemeinsam dabei sind. Und der beste Weg, dies zu zeigen, ist, auf der COP27 in Sharm El-Sheikh zu erscheinen“, sagt Guterres.

„Ich fordere Führungskräfte auf höchster Ebene auf, sich uneingeschränkt an der COP27 zu beteiligen und der Welt mitzuteilen, welche Klimaschutzmaßnahmen sie national und global ergreifen werden.“

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat angekündigt, dass er jetzt an der COP27 teilnimmt, nachdem er unter Beschuss geraten war, weil er „anderen dringenden innerstaatlichen Verpflichtungen“ Priorität eingeräumt hatte.

Ein großes Fragezeichen schwebt noch darüber König Karl III‘s Anwesenheit. Die frühere britische Premierministerin Liz Truss soll dem neuen Monarchen – einem erfahrenen Klimafürsprecher – „empfohlen“ haben, nicht zu gehen, und der Buckingham Palace bestätigte, dass er sich daran halten würde.

Ägyptens Außenminister Sameh Shoukry übernimmt die Nachfolge von COP26-Präsident Alok Sharma (ebenfalls anwesend) und wird beim Gipfel eine Schlüsselrolle spielen.

Warum ist die COP27 so wichtig?

COP ist wichtig, weil es den führenden Politikern der Welt die Zeit und den Raum bietet, eine Bestandsaufnahme der neuesten Klimawissenschaft zu machen und Veränderungen herbeizuführen, die nur gemeinsam erreicht werden können.

Im Jahr 2015 lieferte die COP21 das Pariser Abkommen; das erste rechtsverbindliche globale Abkommen zum Klimawandel, das 196 Vertragsparteien dazu verpflichtet, die globale Erwärmung unter 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau zu halten.

Häufiger sind die Konferenzen ein Katalog von Fehlschlägen, wenn es um diejenigen geht, die Klimaschutz am dringendsten brauchen.

COP26 sah eine Flut neuer Zusagen – herum Kohle, EntwaldungMethanemissionen und mehr – hat uns aber laut Climate Action Tracker letztendlich immer noch auf Kurs gebracht, um 2,4 ° C zu erreichen.

Auf der COP21 versprachen die entwickelten Länder nicht nur, die Emissionen einzudämmen, sondern auch die Entwicklungsländer mit 100 Milliarden Dollar (90 Milliarden Euro) pro Jahr für Klimaschutz und Anpassung bis 2020 – ein Ziel, das sie frühestens 2023 erreichen werden.

Jetzt, da sie die Hauptlast des eskalierenden Klimawandels tragen, konzentrieren sich gefährdete Nationen auf den dritten Strang der Klimafinanzierung: Verlust und Beschädigung.

Dieses Thema – manchmal mit „Klima-Wiedergutmachung“ verglichen – wurde auf der COP26 zurückgedrängt, und die Aktivisten sind entschlossen, ihre Forderungen nach einer Fazilität zur Finanzierung von Verlusten und Schäden auf der COP27 erfüllt zu sehen.

Professor Saleemul Huq, Direktor des Internationalen Zentrums für Klimawandel und Entwicklung (ICCCAD), sagt, dass die COP27 aus Sicht der Entwicklungsländer von Anfang an ein Fehlschlag sein wird Finanzen nicht auf die Tagesordnung gesetzt.

Seinen teilen Gedanken Im vergangenen Monat sagte Professor Huq, einer der wenigen, die an jeder COP teilgenommen haben: „Die Notwendigkeit, dass Regierungen zusammensitzen und neue Entscheidungen aushandeln, ist weit weniger wichtig, als Dinge tatsächlich zu tun und bereits getroffene Entscheidungen umzusetzen.“

Obwohl 26 Jahre qualifizierter Erfolge und völliger Misserfolge die Hoffnungen der Menschen in den COP-Prozess getrübt haben, ist es wichtiger denn je, dass die COP27 erfolgreich ist, wo andere gescheitert sind.

„Der Krieg in der Ukraine stellt Klimaschutzmaßnahmen auf Sparflamme, während unser Planet selbst brennt“, fügt Guterres hinzu, was zu einem gewissen „Rückfall“ im Privatsektor in Bezug auf fossile Brennstoffe führt.

„Wir befinden uns heute in einem Kampf auf Leben und Tod um unsere eigene Sicherheit und morgen um unser Überleben“, warnt er.

„Es ist keine Zeit, mit dem Finger zu zeigen – oder Däumchen zu drehen. Es ist Zeit für einen bahnbrechenden Kompromiss auf Quantenebene zwischen Industrie- und Schwellenländern.“

source-121

Leave a Reply