Was Gründer mit Pitchdecks falsch machen


Hier ist eine 21-Punkte-Checkliste für Ihr VC-Pitchdeck

Ich bin zusammengebrochen die Siege und Misserfolge von mehr als 60 Decks für TechCrunch+. Aber wenn wir ehrlich sind, sind diese Pitch Deck Teardowns eine ziemliche Leistung. Es ist Edu-tainment: Ja, man lernt etwas darüber manche von den Dingen, die an einem Deck funktionieren und nicht funktionieren, aber man lernt nicht alles.

Als Berater arbeite ich mit VC-Firmen, Acceleratoren und Start-ups zusammen, um Pitch-Storys für Start-ups zu erstellen, die Geld sammeln, und nutze dabei eine ausführliche Rubrik, um sicherzustellen, dass Unternehmen jedes T und I gekreuzt haben.

An alle anderen Pitch-Coaches: Sie sind nur noch ein TC+-Abonnement davon entfernt, zu erfahren, wie ich arbeite. Gern geschehen.

Hier sind die 21 Dinge, die ich bei der Bewertung eines Pitch Decks überprüfe.

Hinweis: Jedes Element in dieser Liste bedeutet nicht unbedingt eine Folie. Einige Teile der Geschichte können als Teil anderer Folien erzählt oder aus dem Kontext abgeleitet werden, aber auf die eine oder andere Weise empfehle ich normalerweise, dass diese Elemente in einer Geschichte vorhanden sind. Wenn sie fehlen, überlege ich, ob es einen guten Grund dafür gibt, sie nicht einzubeziehen – zum Beispiel, ob dieser Teil der Geschichte offensichtlich ist, nicht so relevant für das Unternehmen oder vielleicht etwas, worüber das Unternehmen keine Klarheit hat in diesem Stadium.

Hohe Priorität

Alle Probleme, die Sie in diesem Abschnitt sehen, sind sehr ernst. Sie müssen diese Teile der Geschichte auf den Punkt bringen, um VC-Finanzierung zu beschaffen.

Handelt es sich um eine Venture-Größe?: Kann Ihr Produkt potenziellen Investoren eine Rendite im Risikomaßstab verschaffen?

Team: Passen Sie gut zum Gründermarkt? Können Sie ein gutes Team für Ihr Unternehmen einstellen?

Markt: Ist der Markt groß genug? Können Sie vernünftigerweise den Marktanteil erreichen, den Sie benötigen?

Traktion: Dies ist Ihre Chance zu zeigen, wie Sie den Erfolg Ihres Unternehmens messen und wie es läuft. Enthält es Vanity-Metriken? Wenn das Unternehmen noch keine Einnahmen erzielt, wie beurteilen Sie dann das Risiko im Unternehmen?

Die Frage: Sammeln Sie genug Geld, um Ihre Ziele zu erreichen, bleiben Sie aber innerhalb eines für die aktuelle Geschäftsphase angemessenen Betrags?

Mittelverwendung: Wenn Sie Ihre Ziele erreichen, können Sie dann Ihre nächste Finanzierungsrunde aufbringen?

Problem: Beschreiben Sie klar das Problem, das Sie lösen, und ist es ein Problem, das es wert ist, gelöst zu werden?

Mittlere Priorität

Alle Probleme in diesem Abschnitt können Verdacht erregen oder eine intensivere Due-Diligence-Prüfung nach sich ziehen, aber Sie werden wahrscheinlich trotzdem in der Lage sein, etwas anzusprechen. Vielleicht.

Betriebsplan: Ihr Pitch in Zahlen. Wie werden Sie Ihre KPIs (Key Performance Indicators) für diese Finanzierungsrunde umsetzen und aufbauen?

Wettbewerb: Skizzieren Sie Ihre Konkurrenten. Inwiefern sind Sie anders genug, um den Markt zu erobern bzw. Kunden zu gewinnen?

Geschäftsmodell: Wie verdient Ihr Startup Geld und wie hoch sind die Kosten für die Kundenakquise?

Zum Markt gehen: Wer sind Ihre Kunden heute und in Zukunft und wie erreichen Sie sie?

Lösung: Was ist die allgemeine Lösung, die Sie entwickeln, um das Problem zu lösen, das Sie in Ihrer Präsentation skizziert haben?

Produkt: Wie implementieren Sie die Lösung? Widerstehen Sie der Versuchung, zu sehr ins Detail zu gehen.

Überprüfen Sie auch diese

Gut genug ist oft gut genug, aber diese Stücke können dazu beitragen, eine umfassendere Geschichte zu erzählen.

Zusammenfassung: Hat das Deck zu Beginn oder gegen Ende eine gute Zusammenfassung?

Preisgestaltung: Das hängt eng mit dem Geschäftsmodell zusammen. Erklärt das Unternehmen, wie es seine Produkte berechnet?

source-116

Leave a Reply