Was funktioniert und was nicht

Sie fragen sich vielleicht, ob Ihr Partner, Kollege oder Familienmitglied ein Narzisst ist. Während viele Menschen das haben, was Ärzte narzisstische Eigenschaften nennen, wie Selbstherrlichkeit und Anspruch (denken, dass ihnen etwas geschuldet wird), können Menschen, bei denen eine narzisstische Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde, eine größere Herausforderung sein.

„Das Leben mit einem Narzissten erfordert andere oder fortgeschrittenere emotionale Fähigkeiten“, sagt Kimberly Perlin, eine lizenzierte klinische Sozialarbeiterin in Towson, MD. Sie ist darauf spezialisiert, Frauen in Beziehungen mit Narzissten zu helfen und behandelt auch Narzissten.

Einen Narzissten in deinem Leben zu haben, kann frustrierend und emotional herausfordernd sein. Ihre Beziehung kann sich um sie drehen. Vielleicht fühlst du dich von ihren Forderungen beurteilt und erschöpft.

Carla Marie Manly, PhD, eine klinische Psychologin in Santa Rosa, Kalifornien, war sich als Kind nicht bewusst, dass ihre ältere Schwester ein Narzisst war. „Mit dieser stark kontrollierenden Person aufzuwachsen, war extrem herausfordernd“, sagt sie. „Erst in meinen Erwachsenenjahren wurde mir klar, dass dieses Geschwister ein zutiefst besorgter Narzisst war.“

Wie man einen Narzissten erkennt

Narzissten haben einen starken Sinn für Grandiosität. Das heißt, sie halten sich für wichtiger als andere und suchen oft nach Bewunderung.

Einer von Perlins Kunden ist ein perfektes Beispiel. „Ein Klient, mit dem ich jahrelang zusammengearbeitet habe, beendete die Therapie mit mir, als er meine neue Website sah und beleidigt war, dass auf der Website nicht über ihn gesprochen wurde“, sagt sie.

Narzissten oft:

  • Haben Sie ein starkes Gefühl der Grandiosität (sie haben ein hohes Maß an Selbstwertgefühl, Selbstachtung, Selbstvertrauen und fühlen sich oft anderen überlegen)
  • Sind arrogant
  • Nutzen Sie andere aus, um zu bekommen, was sie wollen
  • Glauben Sie, dass sie einzigartig oder besonders sind
  • Leistungen und Talente übertreiben
  • Brauche ständige Bewunderung
  • Fühle Neid auf andere
  • Glauben Sie, dass andere sie beneiden
  • Mangel an Empathie
  • Sind besessen von Fantasien über Brillanz, Macht oder Erfolg
  • Habe ein Anspruchsdenken

Narzissten und Beziehungen

Manly lernte viel über Narzissten von ihren älteren Geschwistern und ihren Erfahrungen bei der Arbeit mit ihnen. „Ich habe gelernt, dass Narzissten der Mittelpunkt ihres eigenen Lebens sind. Sie glauben oft, dass sie perfekt sind und geben anderen die Schuld für Probleme, die bei der Arbeit, zu Hause oder in sozialen Situationen auftreten.“ Sie sagt.

Narzissten können alles tun, um zu bekommen, was sie wollen. Sie empfinden im Allgemeinen kein Mitgefühl und können sich nicht innig mit anderen verbinden, nicht einmal mit den Menschen, die ihnen am nächsten stehen.

Bei der Arbeit sucht ein Narzisst vielleicht nach Bewunderung, auch wenn es andere verletzt. Sie können Anerkennung für die Arbeit anderer Leute anerkennen, Kollegen unterminieren oder ihr Verhalten ändern, um die Zustimmung von höherrangigen Personen zu erhalten. Sie mögen freundlich und fleißig wirken, aber oft steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht.

Zu Hause kann ein Narzisst die ganze Familie beeinflussen. Wenn du in einer intimen Beziehung zu einem Narzissten stehst, kann er dir gegenüber sehr kritisch, distanziert und abweisend sein. Sie könnten sich unsichtbar, missachtet und einsam fühlen. Wenn Sie ein Kind eines Narzissten sind, wurden Sie möglicherweise vernachlässigt oder missbraucht.

Manchmal ist es am besten, die Verbindung zu einem Narzissten abzubrechen, besonders wenn er missbräuchlich ist.

„Für meine eigene geistige Gesundheit habe ich mich entschieden, nicht mehr in eine persönliche Beziehung zu meinem Geschwister zu investieren“, sagt Manly. Sie akzeptiert, dass ihr Geschwister ihr Verhalten nicht als Problem ansieht und da ihr Geschwister kein Verlangen nach Selbstwachstum hat, wird eine andauernde Beziehung nur zu mehr Frustration führen.

Wenn Sie in einer Beziehung mit einem Narzissten sind, erwarten Sie eine Herausforderung. „Schnallen Sie sich an, es wird eine sehr holprige Fahrt“, sagt Forrest Talley, PhD, ein klinischer Psychologe in Folsom, CA. „Es wird eine außerordentlich anstrengende Beziehung.“

Was tun mit einem Narzissten?

Unternimm diese Schritte, um mit einem Narzissten umzugehen:

Bilde dich. Erfahren Sie mehr über die Störung. Es kann dir helfen, die Stärken und Schwächen des Narzissten zu verstehen und zu lernen, wie du besser damit umgehen kannst. Zu wissen, wer sie sind, kann es Ihnen auch ermöglichen, die Situation so zu akzeptieren, wie sie ist, und realistische Erwartungen zu haben.

Grenzen schaffen. Machen Sie sich Ihre Grenzen klar. Es mag den Narzissten verärgern oder enttäuschen, aber das ist in Ordnung. Denken Sie daran, es ist nicht Ihre Aufgabe, die Emotionen dieser Person zu kontrollieren, sagt Perlin.

Sprechen Sie für sich. Wenn Sie etwas brauchen, seien Sie klar und prägnant. „Stellen Sie sicher, dass sie Ihre Bitte verstehen“, sagt Perlin.

Achte auf deine Formulierung. Narzissten nehmen konstruktive Kritik nicht gut an, sagt Manly. Versuchen Sie, Kommentare auf vorsichtige, positive Weise zu machen.

Bleib ruhig. Versuchen Sie, nicht zu reagieren, wenn sie versuchen, einen Streit anzuzetteln oder Sie ins Gasfeuer zu stecken (was Sie dazu bringt, an Ihrer eigenen Realität zu zweifeln). Wenn sie um sich schlagen, betrachte sie als einen 3-Jährigen, der sich zurückgewiesen fühlt, weil seine Eltern eine Schlafenszeit festlegen, sagt Talley.

Erstellen Sie ein Unterstützungssystem. Das Zusammenleben mit einem Narzissten kann zu Unsicherheit, Verwirrung und Selbstzweifeln führen. „Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kerngruppe von Menschen in Ihrem Leben haben, die Sie unterstützen können“, sagt Talley.

Ziehen Sie einen Berater hinzu. Eine Therapie wird den Narzissmus deines Partners nicht heilen, aber sie kann dir helfen, bestimmte Dinge zu klären. Ein Berater kann dir Wege zeigen, wie du an die Problemlösung mit dem Narzissten herangehen kannst.

Was man mit einem Narzissten nicht machen sollte

Bestimmte Dinge können Probleme mit einem Narzissten auslösen, also ist es am besten, sie zu vermeiden.

Streiten oder konfrontieren Sie nicht. Manly findet es am besten, einen Narzissten nicht direkt zu konfrontieren. So schwierig es auch sein mag, ständig auf Zehenspitzen um sie herum zu gehen, es kann besser sein, mit ihrem Bedürfnis umzugehen, sich verantwortlich zu fühlen.

Versuchen Sie nicht, sie zu lenken. Narzissten haben gerne die Kontrolle und haben oft Angst, sie zu verlieren. „Bemühungen, einen Narzissten zu führen oder zu unterweisen, werden oft scheitern“, sagt Manly.

Erwarte nicht, dass sie deinen Standpunkt sehen. Narzissten geben nicht gerne zu, wenn sie falsch liegen oder dass sie nicht liebenswert sind, also könnte der Versuch, sie dazu zu bringen, die Dinge auf deine Weise zu sehen, nach hinten losgehen.

Erwarten Sie keine tiefe, bedeutungsvolle Kommunikation. „Narzissten haben sehr wenig Empathie, daher kommt ehrliche, von Herzen kommende Kommunikation oft nicht durch und kann sogar einen Wutausbruch oder eine Abschaltreaktion hervorrufen“, sagt Manly.

Gehen Sie nicht über vergangene Probleme hinweg. Versuchen Sie nicht, sie dazu zu bringen, eine lange Reihe von Verhaltensweisen zu sehen, die Jahre zurückreichen – oder zum Beispiel, dass sie genau wie ihr Vater sind, sagt Perlin. Bleiben Sie stattdessen in der Gegenwart, wenn Sie Bitten äußern oder Gefühle verletzen.

Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung ändern sich normalerweise nicht, also behalte das im Hinterkopf. Selbst wenn du lernst, deine Beziehung besser zu managen, wird es wahrscheinlich nie eine gesunde Beziehung sein.

source site-39

Leave a Reply