Was eine Schließung der US-Regierung für Bitcoin bedeuten würde

In der neuesten Folge von MakromärkteAnalyst Marcel Pechman untersucht die aktuelle Lage der amerikanischen Wirtschaft. Er verweist auf eine Schlagzeile von Barron’s, die die Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung der Wirtschaft durch die Menschen und den objektiven Daten hervorhebt.

Pechman befasst sich intensiv mit dem Konzept der überschüssigen Ersparnisse und stimmt mit Barron darin überein, dass ein erheblicher Teil der US-Bevölkerung nicht über ausreichende Ersparnisse für den Ruhestand verfügt, was möglicherweise längere Arbeitsjahre erforderlich macht. Er stellt fest, dass das Vermögen der privaten Haushalte in den USA neue Höhen erreicht hat, was vor allem auf den Anstieg des Aktien- und Immobilienvermögens zurückzuführen ist.

Pechman verlagert seinen Fokus und erörtert die zunehmende Besorgnis der US-Verbraucher über steigende Preise, insbesondere über die Kosten für das Tanken ihrer Fahrzeuge. Er bringt dies mit dem jüngsten Anstieg der US-Rohöl-Futures in Verbindung, der durch die Entscheidung Saudi-Arabiens, die Förderbeschränkungen auszuweiten, beeinflusst wurde.

Pechman sieht Herausforderungen für Präsident Joe Biden, insbesondere bei der Bewältigung der Inflation und den Auswirkungen der Zinserhöhungen der Federal Reserve auf Immobilien und den S&P 500. Anschließend geht er auf die Auswirkungen auf Bitcoin (BTC) ein und deutet an, dass dies der Fall sein könnte, wenn die Inflation das Einkommenswachstum übersteigt Abwärtsdruck auf die Kryptowährung ausüben.

Als nächstes geht Pechman auf die Frage des US-Haushalts ein und untersucht die Möglichkeit eines Regierungsstillstands aufgrund von Meinungsverschiedenheiten im Kongress. In einer kritischen Analyse stellt Pechman die Verwendung von Katastrophenfonds zur Deckung von Kriegsausgaben in Frage und macht auf die Prioritäten der Biden-Regierung aufmerksam. Er betont die möglichen Konsequenzen und die Rechtmäßigkeit solcher Manöver.

Abschließend weist Pechman darauf hin, dass ein Regierungsstillstand in den USA einen Bullenmarkt bei Bitcoin auslösen könnte, und empfiehlt, diesen potenziellen Auslöser für eine Kryptowährungsrallye Anfang Oktober im Auge zu behalten.

Schauen Sie sich die neueste Folge von an Makromärkteexklusiv erhältlich auf der YouTube-Kanal von Cointelegraph Markets & Research.

source site-5

Leave a Reply