Was diese Woche richtig lief: ein Plan zur Rettung von Nashörnern und weitere positive Nachrichten

Eine einzigartige Naturschutzinitiative gestartet

Jahrelange Wilderei hat Südafrikas schwarze Nashörner an den Rand gedrängt. Könnte eine einzigartige Naturschutzinitiative das Blatt wenden?

Das von der Weltbank ins Leben gerufene Programm bringt die Prinzipien der Unternehmensfinanzierung in Form einer fünfjährigen „Rhino-Anleihe“ in Höhe von 150 Millionen US-Dollar in den Artenschutz ein.

Die Anleihe wird den Schutz der Nashörner finanzieren, und die Anleger erhalten eine Rendite auf ihr Geld wenn die Bevölkerung wächst. Nach fünf Jahren erhalten sie auch ihre Investition zurück, die von Spendern getragen würde. Wenn die Zahlen sinken, können Anleger ihr Geld verlieren.

Das Programm stellt einen neuen Ansatz für die Naturschutzfinanzierung dar, da es das Risiko auf die Investoren abwälzt und es den Spendern ermöglicht, für erfolgreiche Naturschutzergebnisse zu bezahlen. Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Anleger bereit sein werden, das Risiko einzugehen.

Dr. Andrew Terry von der Zoological Society of London, die an der Entwicklung der Verbindung beteiligt war, sagte, der Start sei „ein Wendepunkt für den Artenschutz“.

Bild: David Klode

source site-14

Leave a Reply