Was diese Woche gestreamt werden soll: „American Born Chinese“, John Wick, „SmartLess On the Road“ und Dinosaurier

Sicher, viele Leute freuen sich schon sehnsüchtig auf das „Succession“-Finale an diesem Sonntag. Aber was ist, wenn Sie das Familiendrama Roy nicht verfolgt haben? Es gibt viele neue Fernsehsendungen, Filme, Musik und Spiele, die Sie nicht verpassen sollten, auf einem Gerät in Ihrer Nähe.

Zu den von den Unterhaltungsjournalisten von The Associated Press ausgewählten Angeboten, die Ihre Zeit wert sind, gehört die Streaming-Veröffentlichung des neuesten „John Wick“-Films, das Ende einer langen Durststrecke mit neuer Matchbox Twenty-Musik, ein Videospiel, mit dem Sie einen von Mittelerde spielen können Die bekanntesten Charaktere und eine Fernsehadaption der Graphic Novel „American Born Chinese“.

NEUE FILME ZUM STREAMEN

— Es kann schwer zu glauben sein, wenn Firmenleute wirklich altruistische Gesten machen, insbesondere wenn es um ihr Vermögen geht, aber weder Kris McDivitt Tompkins, der erste CEO von Patagonia, noch ihr verstorbener Ehemann Doug Tompkins, der Gründer von The North Face und Esprit, waren solche Gesten sich an die Regeln halten. „Wild Life“, ein neuer Dokumentarfilm der Oscar-prämierten „Free Solo“-Filmemacher, erzählt die Geschichte dieses Paares, ihrer Liebe zur Natur, ihrer Abenteuerlust und wie sie ihr Vermögen durch Aufkaufen in die „Neugestaltung“ von Naturschutzbemühungen stecken etwa 2,2 Millionen Hektar in Argentinien und Chile. „Wild Life“ beginnt am Freitag, den 26. Mai, mit dem Streaming auf Disney+ und Hulu.

– Es ist eine robuste Woche für Sundance-Dokumentarfilme im Streaming, da „Victim/Suspect“ am Dienstag auf Netflix debütiert. Dieser Film der Regisseurin Nancy Schwartzman folgt der Untersuchung der Reporterin Rae de Leon zu einem beunruhigenden Muster: In den Vereinigten Staaten werden Frauen, die sexuelle Übergriffe melden, oft zu Verdächtigen. Der Film befasst sich mit möglichen Fehlern und Schlupflöchern im System, die den abschreckenden Trend ermöglichen könnten.

– Für noch mehr Eskapismus kehrt Keanu Reeves‘ unermüdlicher Attentäter John Wick für einen vierten Film zurück, der am Dienstag auf Video-on-Demand erscheint. Diesmal geht Wick nach Paris. Er wird immer noch gejagt, ist aber auch in die Offensive gegangen. Mark Kennedy von AP schrieb in seiner Rezension, dass dieser Teil das Franchise aufwertet und erweitert. „Der vierte Teil ist stilvoller, eleganter und verrückter – ein bisschen wie Paris selbst“, sagte Kennedy. Es dient auch als bittersüßer Abschied von Charon, dem Concierge des Continental Hotels, gespielt von Lance Reddick, der kurz vor Erscheinen des Films starb.

— AP-Filmautorin Lindsey Bahr

NEUE MUSIK ZUM STREAMEN

– Die Pop-Rocker Matchbox Twenty schließen über ein Jahrzehnt mit ihrem fünften Studioalbum „Where The Light Goes“ ab, das am Freitag, den 26. Mai, erscheint Der Refrain lautet „All my friends are here“ und das Lied enthält den Gesang des Sohnes von Bandmitglied Paul Doucette – und weitere Höhepunkte sind das Duett der Singer-Songwriterin Amanda Shires mit Frontmann Rob Thomas auf dem fröhlichen „No Other Love“ und der Single „Wild Dogs“. (Running In a Slow Dream)“, das die Zeit in Ihrer Jugend einfängt, in der Sie endlich Ihre Leute finden.

– Gehen Sie in Ihr örtliches Kino, um Roger Waters am Donnerstag live auf seiner „This Is Not a Drill“-Tour aus der Tschechischen Republik zu erleben. Das Konzert umfasst 20 Pink Floyd- und Waters-Klassiker, darunter „Us & Them“, „Comfortably Numb“, „Wish You Were Here“ und „Is This The Life We Really Want?“ Waters wird auch seinen neuen Song „The Bar“ vorstellen. Die Show wird in 1.500 Kinos in mehr als 50 Ländern ausgestrahlt.

— Feiern Sie das Ende von „The Marvelous Mrs. Maisel“, indem Sie zu einem Album mit der Musik der fünften und letzten Staffel mitsingen. Das Album enthält Songs wie „Relax Max“ von Dinah Washington, „I Love The Way You Say Goodnight“ von Doris Day mit The Page Cavanaugh Trio, Barbra Streisands „Who’s Afraid of the Big Bad Wolf“ und Tony Bennetts „I Wanna Be Around“. .“ Fans werden es zu schätzen wissen, dass Schauspieler Hank Azaria „Nancy (With The Laughing Face)“ spielt und die Besetzung „Everything Grows!“ schmettert.

— AP Entertainment-Autor Mark Kennedy

NEUE SERIE ZUM STREAMEN

– In der zweiten Staffel von „Prehistoric Planet“ auf Apple TV+ werden Dinosaurier wieder zum Leben erweckt. Die von Jon Favreau und dem Team hinter „Planet Erde“ produzierten Dokumentationen nutzen die neueste Technologie, um nicht nur real aussehende Dinosaurier zu erschaffen, sondern den Zuschauer auch in ihren Lebensraum eintauchen zu lassen. Sir David Attenborough kehrt zurück, um zu erzählen. Die zweite Staffel von „Prehistoric Planet“ wird als Eventserie präsentiert und startet am Montag, gefolgt von einer neuen Episode jeden Tag in dieser Woche.

— In jeder Folge des von Jason Bateman, Sean Hayes und Will Arnett moderierten Podcasts „SmartLess“ gibt es ein unterhaltsames Gespräch mit einem Gast, aber einer der besten Aspekte des Trios ist sein Geplänkel miteinander. Diese langjährigen Freunde streiten und verspotten einander wie eine Familie. Die Jungs gingen mit ihrer Show im Jahr 2022 in sechs Städte auf Tour und veranstalteten Gespräche vor einem ausverkauften Live-Publikum mit Überraschungsgästen. Wenn Sie nicht zu den Glücklichen gehörten, die sie live sehen durften, liefen offenbar die Kameras. „Smartless: On the Road“ startet am Dienstag auf Max.

— Die neue Action-Comedy-Serie „American Born Chinese“ basiert auf der Graphic Novel von Gene Luen Yang. Darin ist Ben Wang als Highschool-Schüler zu sehen, der versucht, das tägliche Leben eines Amerikaners der ersten Generation in einer chinesischen Familie zu überleben. Er trifft einen Austauschstudenten aus Taiwan und gerät in einen Krieg der alten chinesischen Götter. Die Serie schafft eine Balance zwischen einer Coming-of-Age-Geschichte und Mythologie mit dem Geist der Graphic Novel. Zu den Darstellern gehören außerdem die Oscar-Preisträger Ke Huy Quan und Michele Yeoh sowie Chin Han und Daniel Wu. Zu den wiederkehrenden Darstellern gehören Stephanie Hsu, Ronnie Chieng und Jimmy O. Yang. „American Born Chinese“ startet am Mittwoch auf Disney+.

– Alicia Rancilio

NEUE VIDEOSPIELE ZUM SPIELEN

— Sie sind auf dem Weg nach Mittelerde. Welcher Charakter möchtest du sein? Frodo? Gandalf? Legolas? Daedalic Entertainment setzt mit „Der Herr der Ringe: Gollum“ auf einen konfliktreicheren Protagonisten. Anstatt coole Waffen und auffällige Zaubersprüche einzusetzen, muss sich Gollum auf Tarnung und spinnenartige Kletterfähigkeiten verlassen, um zu überleben. Er muss sich auch damit abfinden, sein Alter Ego, Smeagol, zu kibitieren, der gutherzige Hobbit, der Gollum war, bevor er von seinem „kostbaren“ Einen Ring korrumpiert wurde. Das deutsche Studio Daedalic ist vor allem für storylastige Abenteuer wie die Deponia-Serie bekannt. Daher könnte es interessant sein zu sehen, wie es eine Geschichte in JRR Tolkiens weitläufiger Welt angeht. Gollums Reise beginnt am Freitag, den 26. Mai, auf Xbox X/S/One, PlayStation 5/4 und PC.

— In einem typischen postapokalyptischen Videospiel wie Fallout oder The Last of Us wandern immer noch viele Menschen über den Planeten. After Us von Private Division macht keine Blödsinn – in seiner Zukunft wurden die Menschen vom Erdboden ausgelöscht. Sie spielen als Gaia, der „Geist des Lebens“, und Ihre Mission ist es, die verlorenen Seelen aller vom Aussterben bedrohten Arten zu sammeln. Ölgetränkte Monster namens Devourers wollen jede Hoffnung auf eine Wiederbelebung zunichte machen. Trotz der düsteren Kulisse sieht „After Us“ großartig aus und erinnert an das verwunschene Ödland des Klassikers „Journey“ aus dem Jahr 2012. Und das in Barcelona ansässige Piccolo Studio sagt, es sei eine Geschichte von „Opfer und Hoffnung“, sodass die Erde möglicherweise noch nicht fertig ist. Es erscheint am Dienstag auf Xbox X/S, PlayStation 5 und PC.

— Lou Kesten

___

Informieren Sie sich hier über die Unterhaltungsberichterstattung von AP: https://apnews.com/apf-entertainment.

source site-26

Leave a Reply