Was die Zeitungen sagen – 4. September

In den Sonntagszeitungen wird über ein Comeback von Boris Johnson spekuliert.

Der Sonntagstelegraf LizTruss führt auf eine „zweifache“ Herangehensweise an die Energiekrise, wenn sie zwar Premierministerin wird Der Beobachter Berichten zufolge wurde die Außenministerin gewarnt, ihr Kabinett nicht mit „Johnson-Loyalisten“ zu füllen.

Das Sonntagsspiegel warnt auch vor einem „Plan, Boris zurückzubringen“.

Inzwischen hat Boris Johnson in die geschrieben Sonntag-Express Tories zu sagen, er solle an einem seiner letzten Tage als Premierminister „aufhören zu kämpfen“.

Die Sonne Berichten zufolge wird sich Emily Atack im Rahmen eines neuen Dokumentarfilms mit unerwünschter sexueller Aufmerksamkeit „von klein auf“ befassen.

Anderswo, Menschen am Sonntag berichtet, dass 58 % der Lehrer hungrige Schüler ernähren.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist auf der Titelseite von Das Sonntagszeiten.

Der Unabhängige berichtet über „schreckliche“ Behandlung von Flüchtlingen, die nach Ruanda geschickt wurden.

Und die Täglicher Sternsonntag sagt, dass der Geheimdienst MI5 nach „tubby Agents“ sucht.

source site-26

Leave a Reply