Was die Zeitungen sagen – 3. September

Die Zeitungen vom Samstag haben einen politischen Schwerpunkt, während das Land darauf wartet, herauszufinden, wer sein neuer Premierminister sein wird.

Das iWeekend Berichten zufolge befürchtet die Konservative Partei den „Wut der Wähler“, da eine Umfrage ergab, dass 80 % der Ansicht sind, dass die Regierung die Energiekrise nicht angeht Der tägliche Telegraf sagt, Liz Truss werde „am ersten Tag“ einen Plan haben.

Das Täglicher Express sagt, die Regierung sei eine „Kriegsbasis“ für vorgezogene Neuwahlen, während die FT-Wochenende sagt, dass die Pläne von Frau Truss ein Budgetloch von 60 Milliarden Pfund riskieren.

Das Täglicher Stern sagt, dass die Energiekrise Weihnachten „ruinieren“ wird.

Inzwischen hat sich ein Polizeichef gemeldet Der Wächter einige Gesetzes- und Ordnungsvorschläge des Außenministers zu kritisieren.

Die Abgeordneten sehen sich laut dem „zunehmenden Druck“ ausgesetzt, die Partygate-Untersuchung zu stoppen Tägliche Post.

Die Abschaltung von Gas aus Russland nach Europa ist Titelseite Die Zeiten und Der Unabhängige.

Das Tagesspiegel berichtet über den „neuen Gesundheitsschlag“ der Königin mit Behauptungen über Mobilitätsprobleme.

Und Hooters hat laut Angaben eine Fußballmannschaft unter zehn in Notts gesponsert Die Sonne.

source site-26

Leave a Reply