Was die Referenz „Ein Lied von Eis und Feuer“ in „Haus des Drachen“ bedeutet

George RR Martins riesige, faszinierende Welt der Sieben Königreiche hat eine lange Geschichte, die allesamt von einer wichtigen Prophezeiung beeinflusst wird: Das Lied von Eis und Feuer.

Haus des Drachen bezieht sich in seiner ersten Folge auf diesen Schlüsselmoment in der Geschichte von Martins Büchern, ändert aber auch subtil die Art und Weise, wie Ereignisse in HBOs Flaggschiff-Show dargestellt wurden.

Was die Referenz „Ein Lied von Eis und Feuer“ in „Haus des Drachen“ bedeutet

Milly Alcock als junge Rhaenyra Targaryen in „Das Haus des Drachen“. In der ersten Folge der Serie wird Rhaenyra von einer Prophezeiung erzählt, die als Lied von Eis und Feuer bekannt ist und eine Schlüsselrolle in George RR Martins Büchern spielt.
Ollie Upton/HBO

In der ersten Folge erzählt König Viserys I (Paddy Considine) seiner Tochter Rhaenyra (Milly Alcock), dass er beschlossen hat, sie als seine Erbin zu haben, und sie seinem Bruder Daemon (Matt Smith) vorgezogen hat, um den Eisernen Thron zu besteigen.

Als er ihr sagt, dass er möchte, dass sie nach seinem Tod regiert, informiert König Viserys I sie über eine Prophezeiung, die seit den Tagen von Aegon dem Eroberer über Generationen vom Herrscher an den Erben weitergegeben wurde.

Er erklärt, dass der erste Targaryen-Herrscher von Westeros einen prophetischen Traum hatte, der als Lied von Eis und Feuer bekannt ist, in dem er voraussah, dass das Ende der Menschen mit einem langen Winter beginnen würde, der einen dunklen und ahnungsvollen Feind mit sich bringen würde.

Dieser Feind, Fans von Game of Thrones wissen wird, ist der Nachtkönig und seine Weißen Wanderer. König Viserys I. sagt Rhaenyra, dass die Welt der Menschen sich gegen diesen Feind stellen muss, wenn sie die Hoffnung haben, ihn zu besiegen, aber dass ein Targaryen auf dem Eisernen Thron sein muss, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist.

Dies ändert die Art und Weise, wie Fans möglicherweise verstehen Game of Thrones, oder zumindest, wie sie jetzt erwarten können, dass sich die Ereignisse in Martins Büchern im Vergleich zur HBO-Serie entwickeln.

In der HBO-Serie haben sich die Königreiche gegen den Nachtkönig und die Weißen Wanderer zusammengeschlossen und sie haben den Feind besiegt, aber es war zu dieser Zeit kein Targaryen auf dem Eisernen Thron, es war Cersei Lannister (Lena Headey).

Tatsächlich weigerte sich Cersei, im Krieg gegen den Nachtkönig zu helfen, und Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) und Jon Snow (Kit Harington) führten den Kampf ohne Zutun der Krone.

Am Ende, nachdem sie den Nachtkönig besiegt hatte, eroberte Daenerys den Eisernen Thron mit Gewalt, aber bevor sie sich darauf setzen konnte, wurde sie getötet, was die darin dargelegte Prophezeiung untergrub Haus des Drachen.

Während sich die Geschichte in der Show so abgespielt hat, werden die Ereignisse in den Büchern nicht unbedingt so ablaufen, insbesondere weil die letzten paar Staffeln von Game of Thrones ging über Martins Serie hinaus.

Martin hat gesagt, dass seine Bücher anders enden werden als die Show und seine enge Beteiligung an Haus des Drachen schlägt vor, dass der Bezug auf das Lied von Eis und Feuer wichtig ist.

Es könnte bedeuten, dass Daenerys den Eisernen Thron besteigen wird, um das Reich zu retten, oder dass stattdessen der Targaryen-Prinz, der versprochen wurde, dies tun wird. In der HBO-Show wurde enthüllt, dass dieser Prinz kein anderer als Jon Snow, alias Aegon Targaryen, war.

Als Jon Snow in der HBO-Show von seinem wahren Erbe erfährt, weigert er sich, Herrscher von Westeros zu werden, und nach Daenerys Tod wird er zur Nachtwache geschickt und beschließt, über die Mauer hinauszugehen.

Es gibt noch zwei Bücher in Martins Franchise, die veröffentlicht werden müssen, daher könnten die Dinge für diese beiden Charaktere ganz anders ausgehen, insbesondere angesichts der in gemachten Referenzen Haus des Drachen.

House of the Dragon wird sonntags um 21 Uhr ET auf HBO und HBO Max ausgestrahlt.

Haus des Drachen
Paddy Considine und Milly Alcock als König Viserys I und die junge Rhaenyra Targaryen. In dieser Szene erzählt Viserys seiner Tochter von der Prophezeiung, die Jahrhunderte lang vom Monarchen an den Erben weitergegeben wurde.
Ollie Upton/HBO

source site-13

Leave a Reply