Was der neue Chip von Snapdragon für das nächste OnePlus-Flaggschiff bedeutet

OnePlus CEO Pete Lau sagt, dass das nächste Flaggschiff des Unternehmens das erste sein wird, das den kürzlich angekündigten Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor von Qualcomm trägt, den Nachfolger des aktuellen High-End-Snapdragon 888 Plus. Qualcomm hat Ende letzten Monats sein System-on-a-Chip (SoC) vorgestellt, das eine Reihe leistungsstarker Funktionen und Leistungssteigerungen verspricht. Von der Unterstützung für 8K-HDR-Video bis hin zur Möglichkeit, eine Always-On-Selfie-Kamera mit Strom zu versorgen, stellt Qualcomm den Chip als neuen Maßstab für die Smartphone-Branche vor.

Für OnePlus ist der Snapdragon 8 Gen 1 eine offensichtliche Wahl. Gerüchten zufolge wird das Unternehmen bereits im Januar oder Februar nächsten Jahres ein OnePlus 10 Pro auf den Markt bringen, das mit Samsungs erwarteter Galaxy S22-Linie sowie dem Google Pixel 6 und dem iPhone 13 konkurrieren wird herauskommen, was darauf hinweist, dass das Smartphone über ein 6,7-Zoll-Quad-HD+-Display mit gewölbten Seiten und einer eingebetteten Selfie-Kamera verfügen wird.

Verwandte: Snapdragon 8 Gen 1 vs. A15 Bionic: Vergleich des neuen Chips von Qualcomm

Lau hat nicht bestätigt, was das nächste OnePlus-Gerät sein wird, aber in einem kürzlich veröffentlichten Post auf der chinesischen sozialen Plattform Weibo, stellte der Vorstand fest, dass die Bemühungen des Unternehmens derzeit “konzentriert sich auf die Optimierung des Flaggschiff-Prozessors von Snapdragon” für sein neues Produkt. Lau schlug auch vor, dass das Smartphone bald auf den Markt kommen und die “beste Performance-Erfahrung.” Was genau Lau meint, bleibt unklar, aber wenn das OnePlus 10 Pro wirklich das erste Snapdragon 8 Gen 1-Mobilteil ist, dann wird OnePlus wahrscheinlich sein Angebot nutzen wollen.

Zu den Schlagzeilenmerkmalen des Snapdragon 8 Gen 1 gehört das Versprechen, dass er Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit 5G bewältigen kann. Darüber hinaus soll die Grafikleistung dank der Adreno-GPU um 30 Prozent verbessert werden, während gleichzeitig 25 Prozent weniger Energie verbraucht wird als beim Chip der vorherigen Generation. Tatsächlich sind viele Branchenbeobachter der Meinung, dass der SoC gut aufgestellt ist, um es mit Googles Tensor und Apples A15 Bionic aufzunehmen.

Dennoch haben sowohl Google als auch Apple den Vorteil erkannt, den gesamten Hardware- und Software-Stack bei der Herstellung ihrer eigenen Smartphones zu besitzen. Trotz der Verwendung bescheidener Energiezellen hat Apple beispielsweise dank Optimierungen in der Interaktion von iOS mit dem physischen Gerät immer noch bemerkenswerte Batterieverbesserungen in der iPhone 13-Reihe erzielt. Google konnte auch exklusive Funktionen für Pixel 6 und Pixel 6 Pro einführen, einfach weil der proprietäre Chip mehr mit dem Android-Build des Unternehmens machen kann. OnePlus, stellt jedoch keine eigenen Chips oder Betriebssysteme her, was bedeutet, dass es wahrscheinlich härter arbeiten muss, um den Snapdragon 8 Gen 1 in seine Vision eines Smartphones einzupassen. Das bedeutet natürlich nicht, dass das OnePlus 10 Pro unbedingt kompromittiert wird, aber es ist immer möglich, dass das Unternehmen nicht alle Vorteile des Qualcomm-SoCs voll ausschöpft.

Nächster: Wie Qualcomm mit dem neuen Snapdragon-Chip groß auf Kameras setzt

Quelle: Weibo

source site-76

Leave a Reply