Was bedeutet es, wenn ich mein Schreiben wegen Geschwindigkeitsüberschreitung nicht erhalten habe?

GESCHWINDIGKEIT ist ein schweres Vergehen, das zu Verletzungen führen und Geldstrafen oder sogar ein Fahrverbot nach sich ziehen kann.

Aber was bedeutet es, wenn Sie kein Schreiben erhalten haben, in dem Sie über ein Bußgeld wegen Geschwindigkeitsüberschreitung informiert werden?

1

Die Gesetze zur Ablehnung eines Strafzettels wegen Geschwindigkeitsüberschreitung nach 14 Tagen sind recht kompliziert

Kann ich einen Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung nach 14 Tagen ablehnen?

Wenn Ihnen ein Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung ausgestellt wird, sollten Sie eine Mitteilung über die beabsichtigte Strafverfolgung (NIP) und eine Mitteilung gemäß Abschnitt 172 erhalten.

Sie haben vielleicht gehört, dass der Strafzettel storniert werden kann, wenn Sie mehr als 14 Tage, nachdem Sie erwischt wurden, einen Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung per Post erhalten – aber das ist noch komplizierter.

Die Polizei muss nachweisen können, dass das Ticket unter normalen Umständen innerhalb von 14 Tagen bei Ihnen eingegangen sein sollte.

Das bedeutet, dass der Brief an eine alte Adresse gehen könnte, wenn Sie Ihren Führerschein nicht aktualisiert haben, oder an eine Autovermietung oder Ihre Arbeitsadresse, wenn das Fahrzeug nicht Ihnen gehört.

Auch wenn das Ticket innerhalb von 14 Tagen an eine dieser falschen Adressen geht, wurde versucht, Sie zu erreichen und ist daher weiterhin gültig, auch wenn es tatsächlich etwas länger dauert, bis es bei Ihnen ankommt.

Ebenso haben Verzögerungen, die durch Probleme innerhalb des Postdienstes verursacht werden, keinen Einfluss auf die Regel. Das heißt, wenn die Sendung rechtzeitig aufgegeben wurde, um während des normalen Postdienstes anzukommen, hat dies keinen Einfluss auf die Gerichte.

Der Tag, an dem Sie erwischt werden, zählt nicht zur 14-Tage-Frist.

Wenn sich der Geschwindigkeitsüberschreitungsvorfall beispielsweise am 1. Januar ereignet hat und der Strafzettel am 16. Januar bei Ihnen eintrifft, haben Sie einen Grund, ihn anzufechten.

Gilt die 14-Tage-Regel, wenn der Brief an die falsche Adresse geht?

Der Brief wird von der DVLA an die Adresse gesendet, an der Ihr Auto zugelassen ist.

Wenn Sie die Adresse kürzlich geändert haben und die E-Mail an die vorherige Adresse gesendet wurde, haben Sie möglicherweise einen Grund, die Adresse anzufechten und eine höhere Geldstrafe zu vermeiden.

Wenn Sie jedoch Ihre Adresse nicht aktualisiert haben und der Brief an Ihre alte Adresse gesendet wird, wurden Versuche unternommen, Sie zu erreichen, und daher bleibt die Geldbuße bestehen.

Auch wenn Ihre Adressdaten korrekt sind und das Bußgeld innerhalb der ersten 14 Tage verhängt wurde, kann es nicht abgelehnt werden.

Wann kann ich eine Geschwindigkeitsübertretung anfechten?

Das erste, was Sie tun müssen, ist, auf den Strafzettel zu antworten und sich auf nicht schuldig zu bekennen.

Anschließend werden Sie zu einer Gerichtsverhandlung geladen.

Allerdings kann es schwierig sein, einen Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung anzufechten, wenn Sie nicht über die richtigen Beweise verfügen.

Sie können Einspruch dagegen einlegen, wenn die Mitteilung falsch war – zum Beispiel, wenn Sie zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Straftat nicht am Steuer waren.

Anfechtungen werden auch nicht akzeptiert, wenn das ausgestellte Ticket Rechtschreibfehler oder geringfügige Fehler wie die Farbe des betreffenden Fahrzeugs aufweist.

Es ist auch schwierig, mit der Kamera aufgenommene Beweise anzufechten – es sei denn, Sie können nachweisen, dass die bestimmte Kamera zum Zeitpunkt der Verhängung der Geldbuße fehlerhaft war.

Wie hoch ist die Strafe, wenn man ein Bußgeld wegen Geschwindigkeitsüberschreitung nicht bezahlt?

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Bußgeld aufgrund eines Bußgeldbescheids nicht zu bezahlen.

Sie müssen den Bußgeldbescheid zunächst von vornherein ablehnen, d. h. Sie erhalten eine gerichtliche Vorladung.

Dies bedeutet jedoch, dass Ihnen ein höheres Bußgeld und mehr Punkte für Ihren Führerschein drohen, wenn das Gericht Sie wegen Geschwindigkeitsüberschreitung für schuldig befunden hat.

Die Höhe des Bußgeldes hängt davon ab, wie hoch die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Straße war, auf der Sie zu schnell gefahren sind, und um wie viel Sie die Geschwindigkeitsüberschreitung überschritten haben.

Die Geldstrafe beträgt in der Regel ebenfalls einen Prozentsatz Ihres wöchentlichen Einkommens und beträgt maximal 1000 £.

Bei Fahrten auf der Autobahn kann dieser Betrag jedoch maximal 2.500 £ betragen.

In manchen Fällen kann Ihnen sogar die Fahrerlaubnis entzogen oder Ihr Führerschein entzogen werden.

Die zweite Möglichkeit, bestraft zu werden, besteht darin, dass Sie den Bußgeldbescheid akzeptieren, aber nicht innerhalb von 28 Tagen zahlen.

Das Bußgeld wird beim Gericht registriert und erhöht sich automatisch um 50 Prozent.

Es ist dann Sache des Gerichts, das Bußgeld zu vollstrecken. Es hat auch die Möglichkeit, einen Haftbefehl gegen Sie zu erlassen, wenn Sie nicht antworten.

Was ist das Straßenverkehrssündergesetz von 1988?

Nach dem Road Traffic Offenders Act 1988 ist jeder, der wegen Folgendem strafrechtlich verfolgt werden muss:

  • Gefährliches, unvorsichtiges oder rücksichtsloses Fahren
  • Nichtbeachtung der Verkehrszeichen oder der Anweisungen eines Verkehrspolizisten
  • Ein Fahrzeug in einer gefährlichen Position abstellen
  • Geschwindigkeitsüberschreitung (sofern sie nicht im Rahmen des festen Bußgeldsystems geahndet wird)

Fahrer können wegen der Straftat nur verurteilt werden, wenn sie zum Zeitpunkt der Straftat darüber informiert wurden, dass eine Strafverfolgung in Betracht gezogen werden würde, oder wenn eine schriftliche Mitteilung über die beabsichtigte Strafverfolgung (NIP) vorliegt, in der die Art der Straftat sowie Ort, Zeit und Ort angegeben sind die erfolgte, ihnen oder dem eingetragenen Halter des Fahrzeugs innerhalb von 14 Tagen zugestellt wurde.


source site-21

Leave a Reply