Warum werden wir bei heißem Wetter so müde?

Fühlen Sie sich bei sehr heißem Wetter erschöpfter und lethargischer als sonst? Wenn die Sonne endlich herauskommt, herrscht zunächst vielleicht ein Anflug von Freude, aber sobald die Temperaturen richtig steigen, kann es sein, dass wir uns körperlich erschöpft fühlen und uns fragen, ob wir dem Beispiel des Mittelmeers folgen und mit der Einführung täglicher Siestas beginnen sollten.

Warum macht uns heißes Wetter so müde? Wir haben einen Arzt um Erklärung gebeten …

Unser Körper muss bei Hitze mehr leisten

„Wenn das Wetter heiß ist, muss unser Körper härter arbeiten, um sich abzukühlen“, sagt Dr. Zulqarnain Shah, medizinischer Direktor bei SSP Health und Allgemeinmediziner der SSP Health-Praxis Colne Road Surgery.

„Der natürliche Kühlmechanismus des Körpers besteht darin, die Blutzirkulation nahe der Hautoberfläche zu erhöhen und die Schweißproduktion zu fördern. Diese physiologischen Veränderungen können zu Müdigkeit und einem Gefühl der Lethargie führen. Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Müdigkeit eine normale Reaktion auf Hitze ist und typischerweise vorübergehender Natur ist.“

Dehydrierung

Energiemangel und Müdigkeit treten ebenfalls häufig auf, wenn Ihnen die Flüssigkeitszufuhr fehlt.

„Heißes Wetter erhöht den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen und führt zu Dehydrierung. Dehydrierung kann zur Müdigkeit beitragen und dazu führen, dass Sie sich noch lethargischer fühlen“, fügt Dr. Shah hinzu.

„Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, indem man viel Flüssigkeit, insbesondere Wasser, zu sich nimmt. Versuchen Sie, auch dann zu trinken, wenn Sie keinen Durst verspüren, da Durst nicht immer ein genauer Indikator für Dehydrierung ist.“

Hitzeerschöpfung

„Eine längere Hitzeeinwirkung kann zu Hitzeerschöpfung führen, einem Zustand, der durch Symptome wie starkes Schwitzen, Schwäche, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Muskelkrämpfe gekennzeichnet ist. Wenn Sie diese Warnzeichen bemerken, ist es wichtig, sich in eine kühlere Umgebung zu begeben, Flüssigkeit zu sich zu nehmen und sich auszuruhen. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie umgehend einen Arzt auf“, sagt Shah.

Es ist wichtig, auf Warnzeichen zu achten, denn wenn es zu einem Hitzschlag kommt, handelt es sich um einen medizinischen Notfall. Shah betont: „Hitzschlag ist eine schwere und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die sofortige medizinische Intervention erfordert. Sie tritt auf, wenn die Temperaturregulierung des Körpers versagt und die Kerntemperatur gefährlich hoch ansteigt.

„Zu den Symptomen können eine hohe Körpertemperatur (über 39,4 °C), ein veränderter Geisteszustand, Verwirrung, schnelles Atmen, schneller Herzschlag und sogar Bewusstlosigkeit gehören. Wenn Sie einen Hitzschlag vermuten, rufen Sie sofort den Rettungsdienst.“

Schlafentzug

Die zusätzliche Müdigkeit könnte auch mit schlechtem Schlaf zusammenhängen, da dieser bei Hitze sehr leiden kann.

„Heiße Temperaturen können den Schlaf stören und zu einer schlechten Schlafqualität führen. Der Körper muss abkühlen, um einzuschlafen, und die übermäßige Hitze kann es schwierig machen, die optimale Schlaftemperatur zu erreichen“, erklärt Shah. „Um den Schlaf bei heißem Wetter zu verbessern, sollten Sie Ventilatoren oder eine Klimaanlage verwenden, leichte und atmungsaktive Nachtwäsche tragen, für eine gute Belüftung Ihres Schlafzimmers sorgen und leichtere Bettwäsche verwenden.“

Vorerkrankungen könnten sich verschlimmern

Viele Menschen mit chronischen oder langfristigen Gesundheitsproblemen haben mit Müdigkeit zu kämpfen, die bei Hitzewellen auftreten kann.

„Heißes Wetter kann bei Personen mit bestimmten chronischen Gesundheitszuständen die Symptome verschlimmern und die Müdigkeit verstärken. Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Nierenprobleme und Atemwegserkrankungen können besonders hitzeempfindlich sein“, bemerkt Shah.

„Es ist wichtig, sich Ihres spezifischen Gesundheitszustands bewusst zu sein und Ihren Arzt zu konsultieren, um individuelle Ratschläge zur Behandlung Ihrer Symptome bei heißem Wetter zu erhalten. Sie empfehlen möglicherweise, in kühleren Umgebungen zu bleiben, Medikamente anzupassen oder Ihre Flüssigkeitsaufnahme genauer zu überwachen.“

source site-26

Leave a Reply