Warum The Craft’s "Wir sind der Weirdos Mister" Linie ist so ikonisch

Warum ist Das HandwerkWir sind die Verrückten, Mister„So eine ikonische Linie? Andrew Flemings übernatürlicher Teenie-Horrorfilm Das Handwerk mag ein Kassenerfolg gewesen sein, aber es hat die Kritiker nicht begeistert, als es 1996 veröffentlicht wurde. Für jeden, der damals zufällig jung und weiblich war, ist es ein Kultklassiker, dessen kraftvolle Botschaft noch mehr als 25 Jahre später nachhallt und seine denkwürdige Linie “Wir sind die Verrückten, Mister“ ist ein Sinnbild dafür, warum es so vielen so viel bedeutet.

Das Handwerk folgt vier jugendlichen Mädchen, die eine kirchliche Vorbereitungsschule in Los Angeles besuchen, die alle auf ihre eigene Weise Ausgestoßene sind. Das verstörte neue Mädchen Sarah Bailey (Robin Tunney) macht sich für den Tod ihrer Mutter während der Geburt verantwortlich, während der Körper des Mauerblümchens Bonnie Harper (Neve Campbell) von Narben übersät ist, die ein Autounfall in seiner Kindheit hinterlassen hat. Rochelle Zimmerman (Rachel True) sieht sich unterdessen als eine der wenigen schwarzen Schülerinnen an ihrer überwiegend WASP-artigen High School mit rassistischem Mobbing konfrontiert, während Nancy Downs (Fairuza Balk) ein schreckliches Privatleben führt, das mit ihrer alkoholkranken Mutter in einem heruntergekommenen Wohnwagen lebt und missbräuchlich ist Stiefvater.

Siehe auch: Wer ist Manon? Die fiktive heidnische Gottheit des Handwerks erklärt

Nancy, Rochelle und Bonnie sind angehende Hexen und nachdem sie entdeckt haben, dass Sarah eine natürliche Begabung für Magie hat, heißen sie die Neuankömmling in ihrer Herde willkommen. Das Handwerk Vierer bilden daraufhin einen Zirkel und nutzen ihre Kräfte, um ihre verschiedenen Fehler zu korrigieren, während sie ihre neu gewonnene Freundschaft und ihren Außenseiterstatus feiern. Eine Szene drin Das Handwerk stellt fest, dass der Zirkel mit dem Bus in den Wald fährt, um Hexerei zu praktizieren, und nach dem Aussteigen sagt der Busfahrer ihnen: „Pass auf diese Verrückten auf“ worauf Nancy erwidert „Wir sind die Verrückten, Mister.“

Diese besondere Szene brachte das denkwürdigste Zitat des Films hervor und „Wir sind die Verrückten, Mister“ ist gekommen, um alles zusammenzufassen, was macht Das Handwerk so ein geliebter Film. Es ist eine Aussage, die kommuniziert, dass Nancy, Sarah, Bonnie und Rochelle nicht die Opfer in diesem Horrorfilm sind, sondern die Verantwortlichen, und – darüber hinaus – es vermittelt, dass der Zirkel ihre Nonkonformität und neu entdeckte Macht voll und ganz annimmt.

Das liegt an der stärkenden Botschaft hinter „Wir sind die Verrückten, Mister” das Das Handwerk so ein Kult-Favorit bleibt und warum das Anschauen als eine Art Initiationsritus für junge Frauen angesehen wird. Das Vermächtnis des Films lebt auch in seiner passend betitelten Quasi-Fortsetzung weiter Das Handwerk: Vermächtnis die sowohl eine Hommage an ihre berühmteste Linie darstellt als auch einen überraschenden Cameo-Auftritt von einer bestimmten Tonart enthält Das Handwerk Charakter.

Weiter: Das Handwerk: Vermächtnis: [SPOILER]’s Return & Cameo-Rolle erklärt

source site-75

Leave a Reply